Logo Portal der Zahnmedizin
Portal der Zahnmedizin
Login
  • Zahngesundheit
  • Zahnarztsuche
  • Implantatratgeber
  • Zahnarztangst
  • All-On-4™
  • Forum
Menü Menü
Forum für ZahngesundheitNeueste Beiträge

Forum für Zahnmedizin und Zahngesundheit - Neueste Beiträge

2646 Themen
5134 Beiträge
Meist diskutiert
Offene Fragen

Jetzt Frage stellen

?
verhalten nach Extraktion   Offene Frage
fragt  icke88  am 25.07.2015  zum Thema Weisheitszähne

Diese Ärzte könnten Ihnen helfen ( imedo-Anzeigen )

Zahnärzte in Ihrer Nähe

Dr. med. dent. W. Kreismann
Dr. med. dent. W. Kreismann

Zahnarzt

(9)

Empfehlen | Termin

Hans-Peter Beyer
Hans-Peter Beyer

Zahnarzt

Empfehlen | Termin

Dr. Georgia Alexandropoulou
Dr. Georgia ... mehr

Beitrag meldenAntworten

 
ALLE Zähne kaputt   23 Antworten
sagt  wertz  am 24.07.2015  zum Thema Zahnersatz

kannst du mir da ein paar genauere infos geben my friend?

Beitrag meldenAntworten

?
Die besten Tricks gegen Mundgeruch gesucht   2 Antworten
fragt  TimTim90  am 24.07.2015  zum Thema Mundgeruch

Ich sammel gerade haufenweise Tipps gegen Mundgeruch und möchte um Mithilfe bitten. :-) Hatte selber lange Problem mit Mundgeruch aber seit ich mich bewusster ernähre und meine Zähne besser Pflege (inkl. Mundraum/Zunge) habe ich meistens einen frischen Atmen.
Meine 20 Favoriten habe ich schon ... mehr

Beitrag meldenAntworten

?
Zahnfleischverschiebung bei Zahnextraktion   Offene Frage
fragt  Carayo  am 15.07.2015  zum Thema Zahnfleischerkrankungen

Hallo,

bei mir wurde vor 3 Wochen der 47 gezogen, da er einen Kiefernherd ausgebildet hatte und bereits tot und wurzelbehandelt war. Das Loch wurde zugenäht und dafür das Zahnfleisch unterhalb des 46 eingeschnitten, dort ebenfalls genäht und über das Loch verschoben. Die Sache sieht nicht ... mehr

Beitrag meldenAntworten

 
Jahrelang Entzündung an der Wurzel bzw. im Kiefer!! Zahnarzt tut nichts!!!   5 Antworten
sagt  Kronos  am 11.07.2015  zum Thema Wurzelentzündung

Hallo Cobra, falls Ihre Schmerzen noch aktuell sind, können Sie mich unter 015773471726 anrufen, vielleicht habe ich einen Tip für Sie.

Ein Leidensgenosse

Beitrag meldenAntworten

?
Zahnärztliche Schlafmedizin   1 Antworten
fragt  dentalgerate  am 07.07.2015  zum Thema Zahnersatz

Schnarchen raubt vielen Menschen den Schlaf. Entweder weil man selbst nicht ausgeruht aufwacht oder sich gar selbst durchs eigene Schnarchen weckt und/oder den oder die Partner/ in den Schlaf raubt.

Das Schlafgeräusch entsteht dadurch, dass sich der Rachenraum durch einen nach hinten fallenden ... mehr

Beitrag meldenAntworten

?
Zyste im Oberkiefer   1 Antworten
fragt  Michaela297  am 06.07.2015  zum Thema Erkrankungen an den Zähnen

Hallo, ich habe folgendes Problem:
Mit 14 Jahren wurde mir ein Eckzahn (Oberkiefer) aus dem Gaumen entfernt. Seit dem Leide ich bis heute unter einer immer wiederkehrenden Zyste. Ich bin mittlerweile 48 Jahre alt. Nicht nur die Zyste, sondern auch das sich durch die Operation bedingt bildende ... mehr

Beitrag meldenAntworten

 
Frage zu Zahnersatz und Kosten   1 Antworten
sagt  athenadental  am 03.07.2015  zum Thema Zahnersatz

Die Planung, Herstellung und Eingliederung von Zahnersatz fällt unter die Zahnmedizinische Fachrichtung Prothetik. Durch Zahn-Karies, Parodontitis, Nichtanlage von Zähnen oder durch Zahnunfälle kann es zu Zahnverlusten kommen. Die fehlenden Zähne müssen durch einen Zahnersatz wie durch eine ... mehr

Beitrag meldenAntworten

 
Metallbrücke hinten unten. sichtbar für andere?   2 Antworten
sagt  athenadental  am 03.07.2015  zum Thema Zahnersatz

Brücke und Kronen müssen gut gepflegt werden. Nicht zuletzt deshalb, weil der Zahnersatz auf einer Reststruktur der natürlichen Zähne verankert ist. Obwohl Kronen oder Brücken ein Leben lang halten können, lockern sie sich manchmal oder fallen heraus. Für die Haltbarkeit Ihrer Krone oder ... mehr

Beitrag meldenAntworten

 
Keramikkrone Frontzahn (schwarzer Stumpfen nach Wurzelbehandlung)   1 Antworten
sagt  athenadental  am 03.07.2015  zum Thema Zahnersatz

Zahnkrone hat insgesamt zwei Arten: Künstliche Krone und natürliche Zahnkrone. Für eine künstliche Krone wird die natürliche Zahnkrone präpariert, das heißt, sie wird bis ca. 1 mm unter den Zahnfleischsaum rundherum zylindrisch oder leicht konisch beschliffen. Am Zahnhals wird eine meist ... mehr

Beitrag meldenAntworten

 
Wurzelentzündung nach Zahnstein entfernen ?   1 Antworten
sagt  athenadental  am 01.07.2015  zum Thema Wurzelentzündung

Nach erfolgter Wurzelfüllung macht der Zahnarzt ein Röntgenkontrollbild, um die komplette Füllung oder eine Überfüllung zu überprüfen. Zu diesem Zweck ist das Wurzelfüllmaterial mit einem im Röntgenbild sichtbaren Stoff versetzt.

Danach wird das Loch zunächst provisorisch gefüllt. ... mehr

Beitrag meldenAntworten

 
Entzündung nach Zahnwurzelrezession   1 Antworten
sagt  athenadental  am 01.07.2015  zum Thema Wurzelentzündung

Das Operationsgebiet wird für die Wurzelspitzenresektion lokal betäubt. Danach wird das Zahnfleisch geöffnet, damit der Zahnmediziner Zugang zum Kieferknochen hat. Dieser wird dann mit einem Bohrer geöffnet, die Wurzelspitzen und das umliegende, entzündete Gewebe werden entnommen und sowohl die ... mehr

Beitrag meldenAntworten

 
Scham und Angst seit 15 Jahren   1 Antworten
sagt  Dawill  am 29.06.2015  zum Thema Zahnarztangst

Hallo mein lieber/ meine liebe apollo

Ich kenne Spezialisten leider nur für München und zwar in der Praxis Harder & Mehl. Die drei Zahnärzte sind freundlich und auf Angstpatienten geschult. Einer von ihnen (PD Dr. Mehl) hat letztens auch einen Beitrag auf der Huffington Post geschrieben, den ... mehr

Beitrag meldenAntworten

?
Scham und Angst seit 15 Jahren   1 Antworten
fragt  appolo  am 24.06.2015  zum Thema Zahnarztangst

Hallo zusammen,

wie mein Titel schon aussagt, habe ich schlimme Angst vorm Zahnarzt. Ich will und werde mir baldmöglichst einen aufsuchen, da meine Zähne und der Schmerz immer schlimmer werden. (Bin 33 Jahre) Ich habe es die letzten Jahre immer verdrängt, habe mittlerweilen einen völlig ... mehr

Beitrag meldenAntworten

 
Schmerzen nach abgeschlossener Wurzelbehandlung   3 Antworten
sagt  ant-aris  am 19.06.2015  zum Thema Wurzelentzündung

Die Schmerzen sind leicht und nur sporadisch zu spüren. Im Röntgenbild ist nichts zu erkennen.
Gruss

Beitrag meldenAntworten

 
Taubheitsgefühl seit Wurzelentzündung   1 Antworten
sagt  Dawill  am 19.06.2015  zum Thema Wurzelentzündung

Hm also ich hab hier eine Beschreibung und ein Video zur Wurzelkanalentzündung und den Ablauf der Behandlung: [Link anzeigen]
Ich hatte auf jeden Fall keine anhaltenden Schmerzen oder ... mehr

Beitrag meldenAntworten

 
Schmerzen nach abgeschlossener Wurzelbehandlung   3 Antworten
sagt  Dawill  am 19.06.2015  zum Thema Wurzelentzündung

Wie stark sind die Schmerzen denn und treten sie regelmäßig auf? Vielleicht bildest du dir leichte Schmerzen selber auch etwas ein. Wenn du Schmerzen hast würde ich nicht warten und zum Arzt gehen. Kann dir leider nicht sagen wie lange das ganze anhält, bestimmt schwingt das Ganze aber etwas

Beitrag meldenAntworten

?
Schmerzen nach abgeschlossener Wurzelbehandlung   3 Antworten
fragt  antaris  am 15.06.2015  zum Thema Wurzelentzündung

Hallo,
ich habe mir letztes Jahr eine Brücke im hinteren Backenbereich machen lassen. Der letzte hintere Backenzahn reagierte daraufhin mit einer Wurzelentzündung. Meine Zahnärztin hat den Zahn geöffnet und zwei Kanäle aufgearbeitet. Ledermix rein und provisorisch verschlossen. Der Zahn wollte ... mehr

Beitrag meldenAntworten

?
Taubheitsgefühl seit Wurzelentzündung   1 Antworten
fragt  toto333  am 12.06.2015  zum Thema Wurzelentzündung

Hallo,

Hatte vor 2 Wochen plötzlich eine kleine Beule im Unterkiefer bemerkt die Schmerzte, paar Stunden später hatte ich kann starke Zahnschmerzen, die Rechte Unterlippe und Kinn wie betäubt. Daraufhin bin ich dann zum Zahnarzt, er führte eine Wirzelkanalbehandlung bei dem schon eitrigem ... mehr

Beitrag meldenAntworten

 
Mundgeruch - Was tun?   2 Antworten
sagt  athenadental  am 31.05.2015  zum Thema Mundgeruch

Rein medizinisch unterscheidet man den echten Mundgeruch, wissenschaftlich als „Foetor ex ore“ bezeichnet und den schlechten Atem, die „Halitosis“. Schlechter Atem kann durch unterschiedliche Faktoren bedingt sein: Nikotin- und Alkoholgenuss, aber auch mangelnde Mundhygiene können Auslöser ... mehr

Beitrag meldenAntworten

 
zahnreinigung   2 Antworten
sagt  athenadental  am 31.05.2015  zum Thema Prophylaxe / Zahnreinigung

Das hängt von der verschiedene Situationen an. z.B. von der Anzahl der zu reinigenden Zähne und der Menge Belag und davon, wieviel Ihr Zahnarzt je Viertelstunde Einsatz seiner Prophylaxekraft als Aufwand kalkuliert hat.


LG,
athenadental


[Link anzeigen], als ein unabhängiger ... mehr

Beitrag meldenAntworten

 
Zahnsteinentfernung   1 Antworten
sagt  athenadental  am 31.05.2015  zum Thema Prophylaxe / Zahnreinigung

Zahnstein ist zunächst einmal ungefährlich für das Zahnfleisch. Das Problem: Durch seine raue Oberfläche bietet Zahnstein weiteren Bakterien optimale Bedingungen, um sich anzusiedeln und Zahnbelag zu bilden. Zahnstein ist daher nicht als eigentliche Ursache für Entzündungen und andere ... mehr

Beitrag meldenAntworten

 
entzündetes Zahnfleisch   2 Antworten
sagt  athenadental  am 31.05.2015  zum Thema Zahnfleischerkrankungen

Gingivitis ist eine zumeist bakteriell verursachte Entzündung des marginalen Zahnfleisches. Tieferliegende Strukturen des Zahnhalteapparates sind nicht betroffen. Die Gingivitis kann durch andere Faktoren verstärkt werden.

Eine intensive Mundhygiene stellt sowohl die Prophylaxe als auch die ... mehr

Beitrag meldenAntworten

 
Karies   2 Antworten
sagt  athenadental  am 31.05.2015  zum Thema Zahnarztangst

Ja. Aber eine regelmäßige und vor allem einwandfrei durchgeführte Mundhygiene ist eine der wichtigsten Maßnahmen zur Prophylaxe von Karies. Hierzu genügt nicht das regelmäßige Zähneputzen, sondern vor allem muss in der richtigen Art und Weise geputzt werden ... mehr

Beitrag meldenAntworten

 
Wurzelkanalbehandlung fehlgeschlagen   4 Antworten
sagt  athenadental  am 31.05.2015  zum Thema Wurzelentzündung

Im Rahmen der Wurzelbehandlung entfernt der Zahnarzt das entzündete oder abgestorbene Gewebe in den Wurzelkanälen, reinigt das Zahninnere und füllt die Kanäle anschließend mit einem sterilen Material. Fachlich korrekt spricht man auch von einer Wurzelkanalbehandlung. Der Zahn wird nun nicht ... mehr

Beitrag meldenAntworten

Zurück1...103104105106107108109110111...205Weiter
Jetzt Frage stellen
TeilenTeilen
Mehr
Foren-Übersicht
Gesunde Zähne, Zahnreinigung
  • Gesunde Zähne
Zahnbehandlungen
  • Prophylaxe / Zahnreinigung
  • Füllungen / Karies
  • Wurzelentzündung
  • Zahnfleischerkrankungen
  • Zahnersatz
  • Zahnimplantate
  • Mundgeruch
  • Ästhetische Zahnmedizin
  • Ganzheitliche Zahnbehandlung
  • Zahnarztangst
  • Weisheitszähne
Kieferorthopädie
  • Kieferorthopädie
Erkrankungen an den Zähnen
  • Erkrankungen an den Zähnen
Ratgeber Mundgeruch

Mundgeruch erkennen und effektiv bekämpfen!

Jetzt kostenlos anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE