Logo Portal der Zahnmedizin
Portal der Zahnmedizin
Login
  • Zahngesundheit
  • Zahnarztsuche
  • Implantatratgeber
  • Zahnarztangst
  • All-On-4™
  • Forum
Menü Menü
Forum für ZahngesundheitForum für Wurzelentzündung

Taubheitsgefühl an Unterlippe, Kinn und Zähnen nach Wurzelbehandlung

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
91 Beiträge - 127198 Aufrufe
 
Lina  sagt am 06.10.2017
Liebe Anna, mir geht es einfach ganz genau gleich. Ich könnte es nicht besser beschreiben, leide bereits seit 2012 daran.. wie ist es bei dir weiter gegangen? Wieder alles gut? Was ich natürlich hoffe. Wenn ja, bitte um kurze Mitteilung was dir geholfen hat!! Vielen Dank und alles Gute, Lina

Beitrag meldenAntworten

 
laura__  sagt am 05.03.2018
Hallo ihr Lieben,

ich hoffe, dass sich zumindest bei ein paar von euch Verbesserung eingestelllt hat.

Ich habe seit 1,5 Jahren ein ähnliches Problem - jedoch kommt mein Taubheitsgefühl in Zahnfleisch, Lippe und Kinn von 2 unsachgemäß eingesetzten Implantaten. Diese wurden beide zu tief eingesetzt und nach wenigen Tagen vom Arzt wieder etwas herausgedreht, woraufhin sich eine leichte Besserung eingestellt hat - habe wieder etwas gefühl in der linken lippen und kinnhälfte unch auch wieder wärme-kälte empfinden. Die rechte Seite ist leider immer nooch sehr schlecht. In den letzten 1,5 Jahren war ich bei 3 Zahnärzten zur Beratung und bei 2 Neurologen und habe 3 verschiedene Therapien gemacht jedoch leider keine weitere Besserung. Letzte Woche bin ich nochmals zu einem Implantologen und habe dort eine 3D Aufnahme machen lassen, weil ich dem Arzt irgendwie nie richtig vertraut habe, dass das Implantat nicht mehr auf den Nerv drückt und sie da: DAS IMPLANTAT drüclt auf beiden Seiten IMMER NOCH AUF DEN NERV. Leider sind die Implantate mittlerweile so eingewachsen und verknöchert, dass sie nicht mehr entfernt werden können. Was bedeutet ich muss damit Leben.

Ich kann euch also allen nur raten geht so schnell wie möglich zum Arzt und glaubt niemanden etwas und überprüft alles doppelt und dreifach.

Liebe GRüße

Beitrag meldenAntworten

 
Toskana1958  sagt am 14.03.2018
Hallo alle Geschaedigten,

bin durch Zufall in diesem Portal gelandet, weil ich die gleichen Probleme habe. Vor 7 Wochen wurde bei mir im Unterkiefer in der Sechserregion ein Implantat gesetzt. Seitdem habe ich eine taube Lippe und Unterkiefer und Zähne auf dieser Seite. Nach Aussagen meines Zahnarztes wurde der Nerv nicht verletzt. Es hätte sich ein Pfropf in der der Region Zahn 5 gebildet, der die weitere Nervversorgung der Unterkieferhälfte blockiere. ich nehme seitdem hochdosiertes Vitamin B und bekomme Akupunktur. ob dies alles wirklich hilft kann ich garnicht beurteilen. Auf jeden Fall ist es so, dass sich das unangeheme Taubheitsgefühl im Laufe der Wochen geändert hat. Von anfangs kompletter Taubheit hat es sich insofern geändert, dass die Lippenregion bis zum Unterkiefer den ganzen Tag bei jeder Mundbewegung unangehm reagiert. ich kann dieses unangehem Gefühl gar nicht richtig beschreiben. (extremes Spannungsgefühl/Stiche/Elektrische Stöße/extremes Kribbeln) Alles in allem sehr sehr unangehm und zum wahnsinnig werden. Totale Taubheit wie am Anfang war dagegen noch "angenehm". Mein Zahnarzt meint, da tut sich wenigstens was. Die Aussicht auf Dauerregeneration kann bis zu 1 Jahr sein. Wenn überhaupt. Kann das wirklich sein, dass man sich damit abfinden muss? Wenn das so bleiben sollte, dann sehe ich mich schon als Geschädigt an, nur wer ist dafür verantwortlich?

Beitrag meldenAntworten

 
Erzi  sagt am 09.05.2018
Hallo,
Durch Zufall bin ich auf dieses Portal gekommen.
Ich habe seit 4 jahren extrem schmerzen ..Mal mehr mal weniger....Seit einer Zahnbehandlung. Habe auch schon schmerzterapieen gemacht, leider nichts genutzt.
Wie ist es bei euch ? Ist eine Besserung eingetreten ?

Beitrag meldenAntworten

 
vossi  sagt am 05.11.2018
Ojeeee ojeee ....wenn ich das hier alles lese, wird mir aber sehr Mulmig zu mute - hoffentlich muss ich mich nicht einreihen in all die tollen Erlebnise :-(

War genau vor 14 Tagen beim Zahnarzt. Relativ simple OP. Es wurde nur die Fúllung getauscht unter Narkose. tja und jetzt seit 14 Tagen Tauber, Pelziger Unterkiefer :(. Ich habe das Gefühl das es gaaaanz minimal sich verbessert, Aber eventuell gewöhne ich mich ja nur an das Gefühl.

Tja... mir geht da jetzt schon etwas die Düse. Ist es bei einem von euch besser geworden, bzw. wieder ganz weg gegangen?

VG vossi

Beitrag meldenAntworten

 
Arianadkn  sagt am 08.11.2018
Hallo. Ich weis das es sehr viele Jahre her ist und ich hoffe trotzdem auf eine Antwort weil ich erste dasselbe durchmache. Ich hoffe sehr das es besser geworden ist und wollte fragen, ob und wenn ja, wie die es wieder so wie früher geworden ist und die Betäubung weggegangen ist.

Beitrag meldenAntworten

 
Herbstsonne  sagt am 13.11.2018
Hallo zusammen,

auf der Suche nach Erfahrungsberichten mit Problemen nach einer Weisheitszahnop, bin ich nun hier gelandet.

Vor genau 6 Monaten wurden mir (49 Jahre, w. ) die Weisheitszähne aus beiden Unterkiefern entfernt. Der linke WHZ musste entfernt werden, da sich hier eine Zyste gebildet hatte.

Die OP wurde von einem Kieferchirurgen ausgeführt, der im Vorfeld auch unbedingt alle 4 WHZ entfernen wollte!! Gut hatte ich mich dagegen gewehrt, aber den rechten WHZ wollte er vorsorglich mit entfernen, obwohl hier der Nerv durch die Wurzeln verlief. ^^

Natürlich musste ich im Vorfeld den Patienenfragebogen ausfüllen. Ich wurde auch von ihm persönlich darauf hingewiesen, das ich sehr wahrscheinlich anschliessend mit "Ausfällen" rechnen müsse. Ich konnte mir unter diesen "Ausfällen" leider nix vorstellen... und dachte das wird schon nicht so schlimm sein. Leider falsch gedacht...

Das ganze ist jetzt genau 6 Monate her. Den Zahnarzt habe ich in der Zwischenzeit gewechselt, da ich mich bei dem Arzt, welche die Operation ausgeführt hatte, mich nicht mehr gut aufgehoben gefühlt habe.

Das Taubheitsgefühl in der unteren Zahnleiste, sowie dem rechten Unterkiefer /Wange ist immer noch vorhanden. Die rechte Unterlippe fühlt sich dauerhaft wie geschwollen und pelzig an. Ich habe immer das Gefühl das die nach innen gerichtet geschwollen sei, da ich auch immer wieder darauf beisse.

Es ist so schlimm gewesen, das ich eine Zahnschiene bekommen habe. Diese verhindert das Zerbeissen der Unterlippe. Die Schiene sollte ich aber nur nachts tragen..und tagsüber verbeisse ich alles wieder..

Essen und kauen geht bedingt. Immer noch tun mir beide Unterkiefer beim Kauen von härteren Speisen schmerzhaft weh. Schmerzen, als ob es immer noch nicht geheilt wäre. Ich spüre förmlich die Unterkiefer..bzw. dort wo die WHZ lagen..komisch....so ne Art Phantomschmerz.. ? Ein Röntgenbild brachte keine Ergebnisse. Die Schmerzen kommen lt. Ärztin von dem Nerv, welcher wohl langsam wieder seine Funktion aufnehme... sonst gibt es keine Erklärung warum mir die Unterkiefer immer noch weh tun...

Bei der Wunde im unteren rechten Kieferbereich gab es enorme Heilungsstörungen. Die Wunde hat sich ewig nicht verschlossen und es bildete sich eine Höhle /Loch. Seit ca. 6 Wochen sei die Wunde jetzt endgültig verschlossen. Geblieben ist ein "Loch" an welchem dauernd mit der Zungenspitze "rumgespielt" wird :( Seit ein paar Tagen habe ich das Gefühl das sich über der Öffnung dünne Haut (?) gebildet hat. Unangenehm..

Ab und zu habe ich ein Kältefühl in der Unterlippe rechts..dann auch wieder mal ein Kribbeln...welches zum Glück immer sehr schnell aufhört... da es sich furchtbar anfühlt..

Vor 3 Monaten war ich in einer Uniklinik. Diese hat mir eine erneute Öffnung der Wunde im re. Unterkiefer vorgeschlagen. Diese Behandlung sollte lediglich dem Verschliessen des Loches im rechten Unterkiefer dienen, die Taubheit in der Unterlippe ist ein anderes Thema.
Ich bin aber von diesen x- Gängen und Behandlungen beim Zahnarzt "müde" geworden. Ich wollte den Eingriff dann lieber nicht machen...wer weiß ob der Eingriff von Erfolg gekrönt gewesen wäre...und nochmals alles öffnen... ?

Laut meiner jetzigen behandelnden Ärztin muss ich noch ganz viel und lange Geduld haben, bis sich der "beleidigte" Nerv wieder normalisiert hat.

Und somit werde ich jetzt nochmals 6 Monate warten und auf eine Besserung hoffen. Dann kann ich hier wieder berichten.

Der Eingriff hat mich ganz schön beinträchtigt. Schmerzen beim Kauen, Unterlippe zerbeissen, immer das Gefühl alles wäre geschwollen und pelzig..Küssen geht auch nicht mehr, bzw. kein Gefühl mehr.

Ich wünsche uns allen betroffenen das es doch noch zu einer Verbesserung des Zustands jedes einzelnen hier kommt. Jetzt weiss ich wenigstens, das ich nicht alleine mit diesem Problem da stehe. :(

Alles Gute &
Viele Grüße

Beitrag meldenAntworten

 
Anna  sagt am 09.02.2019
Liebe Lina, bei mir ist das Taubheitsgefühl seit 2011 geblieben. Es gibt Tage, da denkt man nicht daran und dann gibt es Momente wo es einen tierisch stört. Das wird nie wieder normal.
Liebe Grüße und alles Gute an alle hier. Vielleicht hat ja jemand Glück und es wird doch wieder gut.

Würde mich über ein paar Erfahrungsberichte der "Langjährigen" freuen.

LG, Anna

Beitrag meldenAntworten

 
iruscha  sagt am 09.02.2019
Hallo Anna und die andere Betroffene...

Bei mir ist auch seit 2011 nichts geändert, man gewöhnt sich daran. Manchmal (ich vermute wetterbedingt) es ist intensiver „taub“ ansonsten es ist halt da...
Vielleicht bei jemandem ist es auch weg gegangen.. es ist eben sehr selten, dass Nerv dermaßen verletzt bzw. abgetrennt wurde.. daher nicht die Hoffnung aufgeben..

liebe Grüße
Iruscha

Beitrag meldenAntworten

 
Anni93  sagt am 10.02.2019
Oje - jetzt kriege ich richtig Schiss. Ich hatte vor 6 Tagen eine Wurzelspitzenresektion und seither ist links die Unterlippe und das Kinn taub. Manchmal meine ich ein leichtes Kribbeln zu spüren, aber das war es auch schon. Zudem juckt es ab und zu ziemlich. Trinken ist okay, aber ich habe mir schon arg die Lippe beim Kauen verletzt. Mein Zahnarzt hat auch eher ausweichend geantwortet. Bin völlig konfus.

Beitrag meldenAntworten

 
Ilonap  sagt am 18.10.2019
Hallo, Iriuscha,
auch ich bin jetzt seit dem 04.10.2019
davon betroffen.
Bei mir wurden die unteren Zähne
abgeschliffen und er musste mich
immer wieder betäuben. Jetzt habe ich
das Leiden auch wie die anderen. Bin
unsagbar erschüttert.
Hat noch nie jemand daran gedacht wenigstens Schmerzensgeld zu fordern?

Ich habe auch sprachliche Probleme und
meine Unterlippe hängt schlaff runter

Euch allen ganz viel Kraft.

Ilona

Beitrag meldenAntworten

 
Ilonap  sagt am 18.10.2019
Hallo, habe die ganze Nacht gesucht.... das fand ich sehr interessant:

https://page-on[Link anzeigen]

Liebe Grüße Ilona

Beitrag meldenAntworten

 
Anni93  sagt am 18.10.2019
Vielen lieben Dank für deinen Link. Ich habe das gleiche Problem seit Februar 2019 und es tut sich nichts. Alles taub und auch keine Veränderungen seit der OP. Bei mir wurde es von der Krankenkasse geprüft und ich bin laut Gutachten einer von wenigen Einzelfällen. Fazit des Gutachtens ist: Pech gehabt, das kann passieren. Ich bin zuvor jedenfalls nicht darüber aufgeklärt worden, dass alles taub bleiben könnte. Die erste Zeit war schrecklich und ich habe mich zusätzlich auch noch sehr reingesteigert. Aber ich werde mich jetzt doch mal juristisch beraten lassen.
LG
Anni

Beitrag meldenAntworten

 
Ilonap  sagt am 18.10.2019
Hallo,

ich habe den Zahnarzt einen Brief geschrieben.
Ich bin rechtschutzversichert .... daher
werde ich auf jeden Fall ein Beratungsgespräch
wahrnehmen. So geht das nicht!
Zumal ich auch nicht aufgeklärt wurde.
Er bekommt jetzt eine Frist.....
dann noch ein Gespräch mit Zeugen.

Wir sind ja inmitten der Behandlung.
Ich habe erst alle Langzeitprovisorien,
Mehr noch nicht....

Ich berichte hier.

Es wundert mich immer wieder, dass die
Patienten das alles so hinnehmen und
damit leben....

Dir viel Erfolg

Ilona

Beitrag meldenAntworten

 
Ilonap  sagt am 21.10.2019
Hallo, Anni,

mein Kinn und meine Unterlippe sind immer
noch taub, kribbeln und ab und zu kommt
ein stechender Schmerz.....
Mein Zahn 5 schmerzt noch heftig...
IBUPROFEN 600 wird bis zu 6 Stück/Tag
eingenommen..

Ich war heute bei meinem Kieferchirurgen
und habe mein Leid vorgetragen....

Die taube Lippe und Kinn findet er gar
nicht gut.

Wir werden jetzt das noch offense Loch schließen
und bei dem 5.Zahn den Nerv ziehen.....
in Vollnarkose! Wunderbar

Er möchte keine Nadel in die geschwollene
Lippe spritzen....

Meine Rechtsschutz bezahlt den Anwalt.
Er ist spezialisiert auf Ärztfehlbehandlung.
Mittwoch haben wir den Termin.
Wir müssen jetzt einen korrekten
Gutachter finden - keine Krähr - der
wirklich neutral ist.

Dann schauen wir weiter.....

Aber..... ich habe das Gefühl, dass der Nerv
arbeitet, ich habe aber noch erhebliche
Sprachprobleme bei Pf und W ....

Liebe Grüße
Ilona

Beitrag meldenAntworten

 
Anni93  sagt am 22.10.2019
Hallo Ilona,
bitte berichte unbedingt weiter. Ich drücke dir alle Daumen! Bei mir tut sich leider gar nichts mehr und ich glaube auch nicht, dass das Gefühl zurück kommt. Es ist nach wie vor unglaublich unangenehm, aber zumindest kann ich inzwischen wieder in der Öffentlichkeit Essen und Trinken, ohne dass mir unbemerkt alles aus dem Mundwinkel fließt. Richtige Schmerzen (stechende blitzartige Schmerzen hatte ich nur am Anfang) habe ich nicht, sondern eher so ein dumpfes, geschwollenes Taubheitsgefühl. Es fühlt sich an, als hätte ich eine ordentliche Backpfeife bekommen und als sei alles geschwollen. Es ist aber nichts mehr geschwollen. Ich habe zwar den Eindruck, dass der Mensch sich tatsächlich an alles gewöhnt. Es ist nach wie vor unangenehm und ich habe besonders beim Essen das Problem, dass ich mir ständig auf die Lippe beiße und es nicht merke.... Klar, können Fehler passieren, aber ich bin von der Ärztin überhaupt nicht darauf hingewiesen worden, dass so etwas passieren kann. Die Ärztin hat vor dem Eingriff auch nicht nochmal geröntgt. Ehrlich gesagt, habe ich die Ärztin zuvor auch noch nie gesehen und nach der OP, die etwa 20 Minuten gedauert hat, auch nicht mehr. Ich hatte eine Überweisung und war froh, dass ich schnell dran gekommen bin. Man sollte sich doch vorher mehr informieren. Ich wollte von Anfang an, dass der betreffende Zahn gezogen wird und habe mich sehr unwillig zur WSR überreden lassen. Und jetzt stehe ich da und habe seit fast 9 Monaten keinerlei Gefühl mehr rechts in der Unterlippe, Zähnen und Wange. Am meisten ärgere ich mich, dass es jedem völlig egal ist, dass offensichtlich ein Behandlungsfehler vorliegt. Aber ich werde versuchen zumindest eine Entschädigung auf zivilrechtlichem Wege zu bekommen.

Ich hoffe, dass du Erfolg hast und wünsche dir viel Glück

Beitrag meldenAntworten

 
Ilonap  sagt am 22.10.2019
Hallo, Anni,
kannst du denn normal alle Wörter aussprechen?
Du hast auf jeden Fall noch innen geschwollene
Wangen, sonst würdest du nicht aufbeißen!

Ich werde bei der Ärztekammer anrufen,
aber erstmal spreche ich morgen mit dem Anwalt.
Evtl. kennt er einen guten und keine „Krähe „

Berichte hier weiter.

Liebe Grüße
Ilona

Beitrag meldenAntworten

 
Anni93  sagt am 22.10.2019
Hallo Ilona,
ja, sprechen kann ich inzwischen wieder ganz normal und man sieht es auch nicht von außen. Ich habe mir eine Zweitmeinung eingeholt und da wurde mir bestätigt, dass die Ärztin einen riskanten Schnitt gesetzt habe, da die Nerven im Unterkiefer wohl oft einen sog. Loop machen. Der zweite Kieferchirurg hat eine 3D Aufnahme gemacht und mir auf dem Bild gezeigt wie viele kleine Verästelungen es im Unterkiefer gibt und dass er den Schnitt definitiv anders gesetzt hätte. Ich habe sowohl die Ärztekammer als auch die kassenärztliche Vereinigung angeschrieben, aber auch dort wollte man mir nicht weiter helfen. Jetzt hat der Gutachter des medizinischen Dienstes ein Gutachten erstellt, ohne dass ich je mit dem gesprochen habe, und ist zu dem Ergebnis gekommen, dass es Pech war, dass die Ärztin offensichtlich den Nerv verletzt hat. Das Gutachten endet mit den Worten, dass sich innerhalb der nächsten zwei Jahre durchaus noch etwas verändern könnte.... Ich glaube allerdings, dass der Nerv sich nicht regenerieren wird. Ich wollte jetzt eigentlich noch bis Anfang 2020 (dann ist es genau ein Jahr her) warten und dann tätig werden. Am meisten ärgere ich mich aber über die Art und Weise wie das von allen Seiten abgetan wird. Ich habe einiges an Lebensqualität eingebüßt und bin der Meinung, dass auch ein Arzt für Fehler gerade zu stehen hat, zumal es für eine Kieferchirurgin eigentlich ein Routineeingriff sein sollte.... Deshalb würde ich mich sehr freuen, wenn du weiter berichtest.
LG und ganz viel Erfolg!

Beitrag meldenAntworten

 
Ezoo  sagt am 11.02.2020
Hallo ihr lieben,

ich habe auch im Oktober 2019 eine Wurzelkanalbehandlung gehabt (dies war eine Revision, da mein alter Zahnarzt nicht so weit durchgekommen ist und es spätere eventuell zu Problemen führen kann) dieser Zahnarzt wollte die Revision sehr bald machen, weil meine provisorische Füllung zu einer Krone ausgewechselt werden musste und ein stück bon dem Zahn schon abgefallen ist.

Bei der WKB gab es leider ein kleines Problem, was mein Zahnarzt nicht wahrhaben wollte. Ich bin eigentlich sehr locker was eine Zahnbehandlung angeht und kann die Schmerzen ertragen.

Leider ist dann doch füllmaterial in den Nerv gelangen in dem Moment wo er mit dem Chlorwasser daran gekommen ist hat mich innerlich ein Blitz getroffen. Ich dachte direkt an Lähmung. Laut Arzt ist alles Sauber verlaufen. 1 tag nach der Behandlung rief ich an um zu wissen, ob das normal ist das ich immer noch meine linke Gesichtshäfte im Kieferbereich nicht spüre. Die Sekretärinnen sagten dies sei normal. Ich hatte 2 Wochen starke Schmerzen. Jedesmal wurde mir gesagt machen sie sich keine Sorgen. Als ich fragte wann diese Betäubung denn aufhören würde, bekam ich die Antwort es kann sogar bis zu 2 Jahre dauern das können wir Ihnen nicht genau beantworten.

Daraufhin ging ich zu einem Spezialisten Kieferchirurgie. Als wir bei meinem alten Zahnarzt anriefen um die Röntgenaufnahmen zu bekommen, hieß es das diese nicht herausgegeben werden dürfen.

Nach langer Diskussion und Warterei hat der Chirurg dann selbst Röntgenbilder gemacht. (letztendlich hat mein Chirurg diese später zugeschickt bekommen) das war ein wenig Auffällig, als würde er etwas verbergen wollen.

Es hat sich herausgestellt, dass wie schon vorhin gesagt Füllmaterial durchgestochen ist und dadurch mein Nerv verletzt ist. Und das unsaubere Arbeiten ist dem Chirurg auch nicht aus dem Auge gegangen. Leider gibs da keine Möglichkeit diese zu verbessern. Er hat so quasi geradeaus durchgestochen statt die Kurve nachzumachen.

heute ist der 11.02.20 und meine Lippe ist immernoch betäubt. Meine Zunge spüre ich aber habe leider Probleme deutlich zu sprechen und beiße mir immer auf die Lippe beim Essen.

Meinen Zahnarzt habe ich natürlich auch kontaktiert und ihn mitgeteilt, dass er unordentlich gearbeitet hat und ich dadurch diese Wurzelbehandlung nochmals machen muss, das bei einem Chirurgen welcher 2000 € von mir möchte, da das nochmals eine Revision ist. Er behauptete das dies nicht stimme und das ich auf keinen Fall nochmals eine Revision machen soll. Sein Vorschlag war dass wenn ich später schmerzen habe und eine Entzündung da ist eine Wurzelspitzenresektion machen lasse.

Ich werde sehr bald auf jeden Fall wieder zum Chirurgen gehen und mir eine Zweitmeinung holen.

Beitrag meldenAntworten

 
DanyP  sagt am 13.06.2020
Hallo Petra,
ich hatte auch eine Wurzelspitzenresektion und hab nun eine taube Unterlippe (4.Tag). Ist es bei dir eigentlich wieder besser geworden?
Lg

Beitrag meldenAntworten

 
christian7  sagt am 22.11.2020
Hallo an alle‍♂️
Habe das gleiche Problem wie fast alle hier im Forum. Bei mir wurde genau vor einen Jahr auch eine Wurzelbehandlung gemacht nach langen hin und her weil der Zahn immer wieder Probleme machte nach einer Zahnfüllung. Bei mir hat es auch die gefüllten elektronischen Stromschläge bei der Wurzelbehandlung gegeben und seit dem an hatte ich 2-3 Monate eine komplette taube Lippe bzw. Kinn. Mittlerweile ist ein Jahr vergangen und das Taubheitsgefühl ist besser geworden aber die Lippe spannt immer noch und es krippelt nur wenn ich sie berühre:( meine Frage an euch ist es bei irgendwem besser geworden bzw. kann man rechtliche Schritte gegen den Zahnarzt einleiten da ich doch der Meinung bin es sollte ein Routine Eingriff sein so eine Wurzelbehandlung. Und mein Zahnarzt nimmt mich nicht wirklich ernst und sagt immer es wird schon besser werden
Danke

Beitrag meldenAntworten

 
Detto  sagt am 15.02.2022
Versucht es mal mit Homöopathie!
Entweder selber versuchen mit
Hypericum niedrige Potentz bis C/D12.
Ebenso Chamomilla C/D12

Ansonsten zu einem Homöopathen.

Ich persönlich hatte durch schwere Schilddrüsenentzündung sehr schwere neuralgische Schmerzen.
Keiner konnte mir da ich die weiterhelfen.
Die sind trotz Cortison und Ibuprofen 600mg geblieben.

3x Gaben der Globuli haben das wie ausgelöscht.
Es waren sozusagen die richtigen Globuli.

Jeder Mensch ist anders, also passt nicht jedes Mittel bei jedem.

Jedoch ist Hypericum ein sehr gutes Mittel.
Einen Versuch Wert.
Einnahme:
1/2 Stunde vorher/nacher nichts essen und trinken.
Wenn möglich auch keinen Kaffee.
5 Gobuli
dann 15 Min. warten
dann nach 30 Min. die nächste Gabe.
Ebenso Arnica Montana C12/vor und nach Zahnarzt.

Merkt ihr eine Besserung dann weitermachen.
Ansonsten ein anderes Mittel oder zum Homöopathen oder Heilpraktiker.

Hatte letze Woche den gleichen Eingriff wie ihr.
Bei mir wurde eindeutig mit der Spritze der Nerv getroffen.
Schon besser.
Ich habe 3 Mittel für mich ausgetestet.
Gute Besserung
Und ich bete zu meinem Heiler und Retter Christus.

Beitrag meldenAntworten

 
Rigo1285  sagt am 13.01.2023
Das klingt ja alles wie in nem schlechten Film.. Tut mir sehr leid für dich Anna..
Ich hatte amm Mittwoch meine WSR unter meiner Brücke die erst 6 Monate drauf ist..
Hätte während der ganzen Prozedur tierische Schmerzen und der Chirurg musste gefühlt 10 mal Betäubung nachspritzen.. Kein Scheiss.. Weil der nerv so empfindlich war.. Die reinste Folter und ich bin echt kein Weichei..
Bin mir garnicht sicher ob das alles richtig gelaufen ist da weil der Chirurg schon sehr besorgt wirkte..
Nach ca. 45 minütiger Behandlung war ich klitsch nass und nervlich am Ende.. Heute ist freitag 2 tage nach der OP und alles ist geschwollen und tut richtig dreckig weh die halbe schnauze durchs Ohr.. Ich nehm 2 ibus am Tag..jetzt kommt das Wochende und ich hoffe nur dass die schmerzen nachlassen.. Oh mann..

Beitrag meldenAntworten

 
Benni  sagt am 10.06.2023
Hey. Darf ich fragen ob sich das ganze bei dir gebessert hat? Ich hatte das gleiche vor 4 Wochen und leider sind Lippen, Zähne und kinn noch taub. :(

Beitrag meldenAntworten

 
Anni93  sagt am 10.06.2023
Hallo Benni, leider hat sich bei mir seit 2019 nichts verändert. Lippe, Zähne und Kinn sind taub geblieben. Man gewöhnt sich an alles - es gibt Tage, da vergesse ich es fast und an anderen Tagen stört es enorm. Ich habe die Hoffnung aufgegeben, dass sich da noch was tut. Hattest du den Eingriff im Ober- oder Unterkiefer. So viel ich weiß, liegen im Oberkiefer die Nerven anders, so dass sich dort nahezu alles regernieren kann.
Ich drücke dir die Daumen, dass das Gefühl wieder kommt.
LG Anni

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1234Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Wurzelerkrankungen
Verwandte Themen
  1. Zahn- und Kieferschmerzen schnell lindern
  2. Hypodontie und Oligodontie - wenn Zähne fehlen
  3. Wie lassen sich schiefe Zähne ohne Zahnspange richten?
  4. Wurzelspitzenresektion
  5. Weniger Strahlenbelastung durch digitales Röntgen
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Taubheit Unterlippe/Kinn
  2. Anästhesie wirkt nicht! Warum? Alternativen?
  3. Taubheitsgefühl an Unterlippe, Kinn und Zähnen nach Wurzelbehandlung
  4. Chronischer Herd unter überkrontem Backenzahn
  5. Alle Zähne auf einmal raus?
Ratgeber Mundgeruch

Mundgeruch erkennen und effektiv bekämpfen!

Jetzt kostenlos anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE