Logo Portal der Zahnmedizin
Portal der Zahnmedizin
Login
  • Zahngesundheit
  • Zahnarztsuche
  • Implantatratgeber
  • Zahnarztangst
  • All-On-4™
  • Forum
Menü Menü
Forum für ZahngesundheitForum für Prophylaxe / Zahnreinigung

Zahnsteinentfernung

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
6 Beiträge - 1649 Aufrufe
?
hans  fragt am 29.02.2012
Hallo

ist die Zahnsteinentfernung bei den regelmäßigen PZR mittels Handinstrumenten nicht längst überholt bzw. auch Zahnschmelzschädigend ? VG , Hans

Beitrag meldenAntworten

R. Krause  sagt am 01.03.2012
Die professionelle Zahnreinigung sollte die Entfernung harter und weicher Zahnbeläge, also auch die "Zahnsteinentfernung" mit umfassen. Von einer "überholten Technik" kann definitiv nicht die Rede sein; Zahnsteinentfernung gehört zum Alltag in allen Zahnarztpraxen. Übrigens ist auch mit Handinstrumenten durchaus ein signifikanter Substanzabtrag an den Zähnen möglich!

Beitrag meldenAntworten

 
hans  sagt am 01.03.2012
Hallo Herr Dr.

ich habe mich unglücklich ausgedrückt .Natürlich ist die Zahnsteinentfernung absolut notwenig .Mein Zahnarzt entfernt den Zahnstein in einer PZR Sitzung ( ich habe Gott sei Dank wenig Zahnsteinprobleme ) ausschließlich mit Handinstrumenten und nicht mit Ultraschall .Meine Bedenken sind einfach , das der Zahnschmelz dadurch mit angegeriffen wird .Das kratzt ja doch ganz schön ..

Ultraschall ist doch sicherlich viel Zahnschmelzfreundlicher ? Sollte ich einfach auf die Enfernung per Ultraschall bestehen ? Zahlen muss ich die PZR ja selber .

Beste Grüße Hans

Beitrag meldenAntworten

R. Krause  sagt am 01.03.2012
Weder das eine noch das andere ist zahnschonender...

Beitrag meldenAntworten

 
Glyphe  sagt am 30.07.2012
Hallo!
Ich dachte, die Reinigung mit Ultraschall sei (zumindest für das Zahnfleisch) schonender als eine Mechanische. Zumindest soll das für Elektrische Zahnbürsten für zu Hause gelten: [Link anzeigen]/
Kann ich solchen Zahnbürsten nun vergessen und sollte bei einer Handzahnbürste bleiben?

Beitrag meldenAntworten

R. Krause  sagt am 30.07.2012
Ultraschallenferner für Zahnstein in der Zahnarztpraxis und Zahnbürste mit Ultraschall sind zwei völlig unterschiedliche Geräte, die sich nicht 1 zu 1 miteinander vergleichen können. Gegen den Gebrauch einer Ultraschallzahnbürste (mir persönlich sind da zwei Hersteller bekannt) ist sicher nichts einzuwenden, auch wenn ich selbst primär eine elektrische Bürste mit kleinem rundem Kopf und wechselnd-oszillierenden Bewegungen bevorzuge und empfehle - aber das ist sicher sehr weitgehend Geschmachssache.

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Prophylaxe
Verwandte Themen
  1. Wie gut können Ultraschallzahnbürsten Zahnstein entfernen?
  2. Professionelle Zahnreinigung
  3. Zahnstein - so wird er entfernt
  4. So bekämpfen Sie die Parodontitis
  5. Parodontitis - was nun?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. War meine Professionelle Zahnreinigung wirklich mangelhaft?
  2. Zähne nach Professioneller Zahnreinigung sehr schnell wieder gelb/orange/braun
  3. Taubheitsgefühl an Unterlippe, Kinn und Zähnen nach Wurzelbehandlung
  4. nach Zahnsteinentfernung, Blase am Zahnfleisch entdeckt, letztendlich WSR...häääh?!?
  5. Starke Schmerzen nach professioneller Zahnreinigung
Ratgeber Mundgeruch

Mundgeruch erkennen und effektiv bekämpfen!

Jetzt kostenlos anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE