Logo Portal der Zahnmedizin
Portal der Zahnmedizin
Login
  • Zahngesundheit
  • Zahnarztsuche
  • Implantatratgeber
  • Zahnarztangst
  • All-On-4™
  • Forum
Menü Menü
Forum für ZahngesundheitForum für Zahnimplantate

ZAHNERHALT DURCH KNOCHENAUFBAU, ANSTATT IMPLANTAT

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
2 Beiträge - 2618 Aufrufe
?
Dynosaurier  fragt am 16.05.2010
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe eine Paradontitis oder eine Paradontose im fortgeschrittenem Stadion. Ich nehme an, daß dies das Gleiche ist?
Mir fehlt im Ober- und Unterkiefer bereits Knochen, welcher die Zähne normaler Weise fest (im Bett) hält.
Nach den ersten, noch proportional oberflächlichen Informationen, kann Knochen aus dem Körper des Patienten entnommen werden, "gezüchtet" (vermehrt) werden, sodaß "Matrial" für den Kiefer zur Verfügung steht.
1. Frage:
Muß es das Knie sein, aus dem der "Knochen zur Züchtung" entnommen wird?
2. Ginge zum Beispiel der Oberarm auch?
Wieviel Knochen würde entnommen werden?
Wie schnell bildete sich dieses "Loch" wieder zurück?
3.Ich stelle mir vor, daß meine eigenen Zähne in meinem eigenen Knochen wieder feststehen, daß der Kiefer wieder komplett hergestellt werden kann.
Ist dies korrekt?

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. Dr. med. dent. Steffen Hohl, Hohl aesthetics, mit Anne-Sofie Hohl, M.Sc., Buxtehude, Mund-Kiefer-Gesichtschirurg (Facharzt für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie)
Dr. Dr. dent. Hohl  sagt am 14.06.2010
Sehr geehrter Dynosaurier,
man spricht heute im allgemeinen von einer Parodontitis.
Wenn ein gravierender Knochenverlust bereits eingetreten ist (bei mahr 50 % Knochenverlust bezogen auf die Wurzellänge), kann ein Knochentransfer heir keine Heilung oder Verbesserung bringen.
Die angebotenen Entnahmestellen sind medizinisch nicht indiziert und sollten auch nicht zur Knochenentnahme für einen solchen Zweck gebraucht werden.
Als besonders effizient und erfolgsversprechend haben sich heutzutage Ameloblastine (Emdogaine/Fa. Straumann) gezeigt.
Hierdurch wird oft eine gute WUndheilung nach Parodontosetherapie erzielt.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Dr. Steffen Hohl
DIC / Dental Impant Competence
Buxtehude - Hamburg - Rostock

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Zahnimplantate

Fachwissen Knochenaufbau »
Knochenaufbau
Knochenaufbau - wenn der Kiefer zu dünn ist
Damit Zahnimplantate eingesetzt werden können, muss in einigen Fällen Knochen aufgebaut werden

Verwandte Themen
  1. So bekämpfen Sie die Parodontitis
  2. Parodontitis - was nun?
  3. Zahnfleischentzündungen vermeiden und wirksam bekämpfen
  4. Putzen Sie Ihre Zähne - aber richtig!
  5. Früherkennung von Karies, Parodontose und Krebs
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Knochenaufbau im Oberkiefer mit Knochen aus Unterkiefer
  2. WARUM bildet sich der Knochen im Unterkiefer an einem Stift zurück - Empfehlungen?
  3. Parodontitis und Impantate?
  4. Toter, grauer Zahn verfärbt sich schwarz
  5. Offener Knochen nach Knochenaufbau / Zahnfleischwachstum
Ratgeber Mundgeruch

Mundgeruch erkennen und effektiv bekämpfen!

Jetzt kostenlos anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE