Logo Portal der Zahnmedizin
Portal der Zahnmedizin
Login
  • Zahngesundheit
  • Zahnarztsuche
  • Implantatratgeber
  • Zahnarztangst
  • All-On-4™
  • Forum
Menü Menü
Forum für ZahngesundheitForum für Zahnimplantate

Knochenaufbau

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
15 Beiträge - 3520 Aufrufe
?
Chris  fragt am 16.07.2010
Bei mir soll vorsorglich auf beiden Oberkieferseiten Knochenaufbau gemacht werden. Falls ein Implantat in den nächsten Jahren fällig wird.Habe sehr schlechte Zähne. Ist es aber überhaupt sinnvoll vorbeugend Knochenaufbau zu machen. Bitte um Meinungen.

Beitrag meldenAntworten

 
miro  sagt am 16.07.2010
Von einem vorbeugenden Knochenaufbau habe ich auch noch nie gehört. Da würde mich auch mal die Meinung der Experten interessieren.

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. Marcus Parschau, Zahnarzt Buchholz - Dr. Parschau & Kollegen, Buchholz, Zahnarzt
Dr. Parschau  sagt am 16.07.2010
Mit "vorsorglich" ist sicherlich ein Auffüllen der Extraktionsalveole (das Loch, in dem vorher der Zahn gesteckt hat ;-) ) gemeint; einfach mal "Socket Preservation" googeln. Kann teilweise sinnvoll sein, um sich tatsächlich für später die Optionen offen zu halten.

Grüße,

Dr. Marcus Parschau

Beitrag meldenAntworten

 
Chris  sagt am 17.07.2010
Keine socket preservation, sondern 2x Sinuslift soll gemacht werden. Implantate dann irgendwann, wenn nötig. Gruß Chris

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. Marcus Parschau, Zahnarzt Buchholz - Dr. Parschau & Kollegen, Buchholz, Zahnarzt
Dr. Parschau  sagt am 17.07.2010
Also wenn eh schon aufgebaut wird, dann würde ich doch auch die Implantate gleich mitplanen!? Oder was für eine Art Zahnersatz soll sonst an Stelle der fehlenden Zähne gemacht werden?

Beitrag meldenAntworten

 
Chris  sagt am 17.07.2010
Es betrifft regio 16,26. Davor sind Kronen und eine neue Brücke. Sinuslift soll nur für "alle Fälle" gemacht werden, falls mal was Neues notwendig wird.Zähne unter den Kronen recht morsch.Gruß Chris

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. Marcus Parschau, Zahnarzt Buchholz - Dr. Parschau & Kollegen, Buchholz, Zahnarzt
Dr. Parschau  sagt am 17.07.2010
Und warum nicht direkt die Implantatplanung? Wie werden die Lücken versorgt?

Beitrag meldenAntworten

 
Chris  sagt am 18.07.2010
Ab 16 sind seit Jahren wegen einem Ubfall keine Zähne mehr. Verkürzte Zahnreihe. Linkks ebenso. Nützt der Aufbau denn dem Knochen generell auch ohne Implantation??so, daß der Knochen nicht noch weiter zurückgeht????

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. Marcus Parschau, Zahnarzt Buchholz - Dr. Parschau & Kollegen, Buchholz, Zahnarzt
Dr. Parschau  sagt am 18.07.2010
Wenn Sie dort vor haben eine Prothese zu tragen, dann macht der Knochenaufbau nicht viel Sinn... Ein Prothesendruck wirkt beschleunigend auf den Knochenabbau.

Beitrag meldenAntworten

 
Chris  sagt am 18.07.2010
Eine Prothese auf keinen Fall. Ich bin die ganze Zeit mit der verkürztenZahnreihe gut zurechtgekommen. Ich meine nur, ob der vor regio 26 vorhandene Knochen von einem Aufbau bei 26 profitieren würde, oder ob man auf beiden Seiten lassen sollte, und wenn nötig dann dort den Aufbau machen sollte. Und kann man im Frontbreich implantieren mit Knochenaufbau? Vielen Dank im voraus Chris

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. Marcus Parschau, Zahnarzt Buchholz - Dr. Parschau & Kollegen, Buchholz, Zahnarzt
Dr. Parschau  sagt am 18.07.2010
Nein, der Knochen davor wird ja durch die (noch vorhandenen!?) Zähne "gehalten". Daher ist dort weder mit einer Verbesserung, noch mit einer Verschlechterung der Knochensituation zu rechnen, wenn dahinter (an den 6ern) aufgebaut wird. Je später man sich jedoch zum implantieren in diesem Bereich entschließt, umso schwieriger wird der (offensichtlich) notwendige Knochenaufbau...
In der Front ist der Aufbau ebenfalls möglich (wenngleich seltener nötig), allerdings wird hier eher in der Breite aufgebaut; Höhe ist schwierig.

Grüße,

Dr. Marcus Parschau.

Beitrag meldenAntworten

 
Chris  sagt am 20.07.2010
Sehr geehrter Herr Dr. Perschau, vielen Dank , Sie haben mir sehr geholfen. Werde jetzt erstmal regio 26 Sinuslift und anschließend Implantat machen lassen. Grüße Chris

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. Marcus Parschau, Zahnarzt Buchholz - Dr. Parschau & Kollegen, Buchholz, Zahnarzt
Dr. Parschau  sagt am 20.07.2010
Ich wünsche Ihnen viel Erfolg und ein schönes Behandlungsergebnis! :-)

Beitrag meldenAntworten

 
Chris  sagt am 20.07.2010
Eine Frage hätte ich noch, kann man bei einem noch existierenden Zahn oder einem bestehenden Implantat Sinuslift zur Knochenverdickung machen? Danke Chris

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. Marcus Parschau, Zahnarzt Buchholz - Dr. Parschau & Kollegen, Buchholz, Zahnarzt
Dr. Parschau  sagt am 21.07.2010
Nein, das geht in der Regel nicht!

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Zahnimplantate

Fachwissen Knochenaufbau »
Knochenaufbau
Knochenaufbau - wenn der Kiefer zu dünn ist
Damit Zahnimplantate eingesetzt werden können, muss in einigen Fällen Knochen aufgebaut werden

Verwandte Themen
  1. Sinuslift - Knochenaufbau im Oberkiefer
  2. Knochenaufbau - wenn der Kiefer zu dünn ist
  3. Hypodontie und Oligodontie - wenn Zähne fehlen
  4. Was kostet Zahnersatz?
  5. Was muss bei der Reinigung von Implantaten, Kronen oder Brücken durch Schallzahnbürsten beachtet werden?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Starke Schmerzen nach Abschleifen der Zähne
  2. Brücke zum zweiten mal gebrochen
  3. Brücken, aber ich fühle mich sehr unwohl
  4. Zahn OP - Zähne gezogen und angeschliffen - Schmerzen?
  5. ZAHNERHALT DURCH KNOCHENAUFBAU, ANSTATT IMPLANTAT
Ratgeber Mundgeruch

Mundgeruch erkennen und effektiv bekämpfen!

Jetzt kostenlos anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE