Logo Portal der Zahnmedizin
Portal der Zahnmedizin
Login
  • Zahngesundheit
  • Zahnarztsuche
  • Implantatratgeber
  • Zahnarztangst
  • All-On-4™
  • Forum
Menü Menü
Forum für ZahngesundheitForum für Zahnarztangst

Zahnarztangst

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
17 Beiträge - 902 Aufrufe
?
Thomas51  fragt am 16.05.2020
Hallo zusammen,

am Montag muss ich zum Zahnarzt ich könnte mich jetzt schon übergeben.

Es sollen 2 Zähne raus hinten lings oben und unten weil die Zähne tot sind.
Mir ist jetzt schon schlecht keine Lust was zu machen.

Und dann soll auch noch ein Abdruck gemacht werden.Und spätestens jetzt gehen alle Lichter aus.

Bevor ich zum Zahnarzt muss übelkeit, Erbrechen,Magenschmerzen,Schwitzen das volle Programm.

Und die Krankenkasee hat wohl die Hälfte
genehmigt und ich soll die andere Hälfte zahlen nur wo von ?

Ich habe keinen einzigen Cent über.

Ich bekomme Hartz 4 und kann in Moment nicht arbeiten.Ich hatte einige Fuss OP'S und es muss jetzt erstmal alles
heilen.

Meine Fragen

Kann ein toter Zahn noch drin bleiben wenn er nicht weh tut ?

Kann ich ein Abdruck verweigern?

Was wenn der Abdruck gemacht werden muss und sie bekommen es nicht hin ?

Bis jetzt hat noch kein Zahnarzt ein Abdruck geschafft weil der Brechreiz so
extrem ist.Und vor 4 Jahren hatte ich eine
Speichelröhrenentzündung.

Was bekommt man dann rein wenigstens was festes ?

Was passiert wenn man die Rechnung nicht bezahlen kann ? Ich kann noch nicht mal Ratenzahlung machen.

Ich hoffe sie können mir weiterhelfen.
Mir ist jetzt schon übel und nicht mal das Essen schmeckt mehr oder kommt wieder raus.Einfach nur Mist

LG
Thomas

Beitrag meldenAntworten

 
pussy1203  sagt am 18.05.2020
Hallo Thomas51!
Ich würde dir dringend empfehlen einen Termin bei einem Psychologen / Psychiater zu vereinbaren. Ohne Attest bekommt man keine Behandlung in Vollnarkose. Ich finde es immer wieder erschreckend, dass man in solchen Fällen weder von Zahnärzten noch der Krankenkasse (sorry, die nennen sich ja "GESUNDHEITSKASSE") ausreichend informiert wird! Eigentlich sollte man die mal verklagen (Verweigerung der Hilfeleistung)!
Das mit dem Würgereiz beim Abdruck machen kenne ich gut. Hab es aber hinbekommen ohne den Behandlungsraum vollzukotzen. War aber nah dran.
Die anderen Symptome, die bereits auf dem Weg zur Praxis einsetzen kenne ich auch nur zu gut.
Sollte es Dir finanziell wirklich unmöglich sein und du kannst das nachweisen, dann stell einen Härtefallantrag (ich nehme an du bist bei der AOK).
Bei Härtefällen wird die komplette Behandlung (wahrscheinlich "Regelversorgung") von der AOK übernommen. Das dürfte wenigstens die finanzielle Seite entschärfen. Die "Angst- bzw. Phobieseite geht nur mit Attest.
Übrigens hätte ich ca. 6 Monate auf einen Termin beim Psychiater warten müssen. Also versuch es als dringend darzustellen!

Beitrag meldenAntworten

 
Thomas51  sagt am 19.05.2020
Hallo pussy1203,

erstmal vielen Dank.

Was passiert eigentlich wenn die Krankenkasee alles nicht bezahlt ?
Dann sind die Zähne gezogen und dann ?

Am 4.6.muss ich zur Oralchirugie dann werden 2 Zähne gezogen.Aber sie machen nicht mit Narkose und nun ?
Der Zahnarzt hat mir ja die Überweisung
fertig gemacht und ich musste den Termin machen.

Wenn die Krankenkasee die Hälfte genehmigt kommt der scheiss Abdruck.
Habe ich jetzt schon Bammel vor der Brechreiz bei mir ist enorm.

Dann auch noch Zähne zur Überbröckung
zum raus nehmen.Und was kommt danach ?

Mir vergeht langsam die Lust zu irgentwas.Ich bin froh wenn ich mit den ganzen Mist durch bin.

Am liebsten würde ich überhaupt nicht hin gehen und alles absagen.

Aber leider würden die Schmerzen wohl wieder kommen und es wird noch schlimmer so haben sie es beim Zahnarzt jedenfalls gesagt.

LG
Thomas

Beitrag meldenAntworten

 
pussy1203  sagt am 19.05.2020
Du solltest doch, gerade wenn Zähne ersetzt werden sollen / müssen, vorher einen Heil- und Kostenplan bekommen. Den musst du bei der Krankenkasse einreichen und genehmigen lassen. So jedenfalls kenne ich das.
Das Zähne ziehen ist ja Kassenleistung. Aber dann der Abdruck und Zahnersatz, da brauchst du auf jeden Fall den HKP. Schon weil du ja auch die 100% Kostenübernahme beantragen musst. Wird sicher ein finanzieller Stripthese. Du musst ja den Nachweis erbringen, dass du NICHTS hast womit du den Eigenanteil bezahlen kannst. Ist eben Deutschland.
Übrigens kannst du dich sogar bei der AOK beraten lassen. An Deiner Stelle würde ich da mal anrufen. Aber lass Dir bitte alles nochmal schriftlich zukommen oder mach es gleich per eMail (man hat dann immer etwas in der Hand, das gesprochene Wort lässt sich nach Sekunden nicht mehr beweisen).

Beitrag meldenAntworten

 
Thomas51  sagt am 19.05.2020
Hallo pussy1203,

Ich gehe morgen mal zur AOK.

Ich bekomme ja Zahnersatz.Welcher Zahnersatz sitzt den fest ?

Zahnersatz zum raus nehmen brauche ich eigentlich nicht.

Mir kraut vor dem Abdruck.Und dann auch noch Oralchirugie ich könnte jetzt schon ko.....en.

Kannst du mir noch Tipps geben?
LG

Beitrag meldenAntworten

 
pussy1203  sagt am 21.05.2020
Hallo,
da die AOK bestimmt nicht daran interessiert sein wird dir eine umfangreiche Behandlung zu 100% zu bezahlen, sehe ich nur einen Weg.
Geh auf deren Internetseite, such dir die für dich wichtigen und interessanten Abschnitte zusammen. Teilweise wiedersprechen die Berater nämlich sogar dem, was da geschrieben steht. Und denke bitte daran: NUR WAS DU SCHWARZ AUF WEISS IN DER HAND HAST, NÜTZT DIR ETWAS!
Zum Zahnersatz: Bitte mal selbst nachlesen! Gibt verschiedene Möglichkeiten, nur muss es auch umsetzbar sein, jeder Patient ist ein Einzelfall.
Ich hab hier einen Beitrag geschrieben (Sonderfall), da kannst auch mal nachlesen.
Meine Vorteile sind: 1. ich war noch nie arbeitslos, hab also ein festes Einkommen, eigenes Haus (was noch abzuzahlen ist).
Ich bin bestimmt nicht reich (das wird man in D durch ehrliche Arbeit auch nicht, ausser man lebt 300 Jahre und geht 280 davon arbeiten).
2. ich gebe nicht so schnell auf, weil ich es hasse nachzugeben!

Beitrag meldenAntworten

 
Thomas51  sagt am 21.05.2020
Hallo pussy1203,

ich möchte ja keine umfangreiche Behandlung es müssen ja nur die beiden
Zähne oben und unten gezogen werden,
und ersetzt werden.Das reicht auch.

Ich bekomme schon übelkeit wenn ich nur dran denke.

Jetzt soll die Oralchirugie es doch in Narkose machen neben den beiden Zähnen muss noch eine Wurzelbehandlung gemacht werden,die man in meinen Zustand nicht hin bekommt.

Ich werde nächste Woche mal zur AOK gehen und mit den sprechen wie es läuft.

Sollte ich keine Narkose bekommen lehnt der Zahnarzt die Behandlung ab In meinen Zustand ist keine Behandlung möglich der Brechreiz ist so extrem das es nicht machbar ist

Der Zahnarzt bekommt noch nicht mal ein Abdruck hin.

Ich bin froh wenn der ganze Mist vorbei ist.

LG
Thomas

Beitrag meldenAntworten

 
pussy1203  sagt am 23.05.2020
Bei der AOK wird man Dir bestimmt sagen, dass die Entscheidung wegen der Narkose der Zahnarzt trifft.
Der Zahnarzt wird sagen, dass er die Behandlung in Narkose nur machen kann, wenn es die AOK genehmigt.
Ich hab meine Zähne in einer Uniklinik entfernen lassen, ausserdem noch einen Abzess unter einem der Zähne.
Selbst hier wurde ich vorher zum Psychologen geschickt, da der Zahnarzt ohne Attest keine Vollnarkose anwenden durfte oder wollte (wohl aber eher DURFTE).
Also wirst du dir dringend einen Termin beim Psychologen / Psychiater besorgen müssen. An Deiner Stelle würde ich nicht anrufen sondern hingehen und mit der Dame an der Anmeldung sprechen. Bleib dabei freundlich und nimm einen Zettel mit deiner Telefonnummer mit.
Mit der AOK musst du eh sprechen, schon wegen der Kostenübernahme.

Beitrag meldenAntworten

 
pussy1203  sagt am 23.05.2020
Nur mal so zum Zahnersatz: Der einzige Zahnersatz, der fest sitzt ist auf Implantaten. All on 4 z.B. (kannst oben auf der Seite nachlesen). Brücken auf Implantaten usw.
Wirst du aber sicher nicht von der AOK bekommen.

Beitrag meldenAntworten

 
Thomas51  sagt am 23.05.2020
Hallo pussy1203,

jetzt ist das erste Problem schon da.

Die Oralchirugie da hatte ich gestern ein Termin zum Gespräch kurzfristig.

Man kann nur in Narkose behandeln sonst ist das nicht denkbar und machen
sie auch nicht.Der Brechreiz ist so extrem
das wir so nicht behandeln können.Damit
tun wir Ihnen und uns kein gefallen.

Sitzen Brücken den nicht auch fest ?

LG
Thomas

Beitrag meldenAntworten

 
pussy1203  sagt am 24.05.2020
Hallo,
ich kann diese Frage nicht beantworten.
Ich bin ja Kein Zahnmediziner, sondern auch nur Patient (Angstpatient). Deshalb habe ich mich hauptsächlich mit Themen befasst, die meine Situation betreffen. Ich kann also auch nur zu den von mir gemachten Erfahrungen und meinen Recherchen Tipps geben.
Die Beratung in Deinem Fall sollte schon der behandelnde Zahnarzt übernehmen. Unklarheiten kann man auch hier und auf anderen Seiten recherchieren.
Es steht mir also auch nicht zu, hier irgendwelche verbindliche Aussagen zur Versorgung mit Zahnersatz zu tätigen (es gibt hier sicher auch User, die das lockerer sehen und spezielle Verfahren bewerben).
Ich wünsch viel Glück für die anstehende Behandlung.

Beitrag meldenAntworten

 
pussy1203  sagt am 24.05.2020
Denk bitte daran, dass du für Zahnersatz einen Heil- und Kostenplan brauchst.
Den musst du bei der AOK einreichen (selbst hinbringen, sofern nicht zu weit, geht am schnellsten) und Du musst auch den Härtefallantrag stellen. Schon deshalb wäre besser, wenn du selbst hingehst.

Beitrag meldenAntworten

 
Thomas51  sagt am 24.05.2020
Hallo pussy1203,

den Heil und Kostenplan bekomme ich ja zugeschickt und damit muss ich dann zur AOK und Härtefall beantragen ? Muss ich
das mit der Narkose auch einreichen oder
macht das die Oralchirugie ?

Jetzt hat die AOK in Delmenhorst auch noch dicht.Wie mache ich das den jetzt am besten ? Ich kläre das am liebsten direkt.

LG
Thomas

Beitrag meldenAntworten

 
pussy1203  sagt am 28.05.2020
Ich kann Dir hier nur meine persönlichen Erfahrungen schreiben.
Laut AOK entscheidet der behandelnde Zahnarzt ob er Dich in Narkose behandelt oder ohne. Trotzdem musste ich mir beim Psychiater ein Attest besorgen. Angeblich macht die AOK sonst Probleme.
Den Heil- und Kostenplan musst du vor der Behandlung bei der AOK genehmigen lassen. Bei dieser Gelegenheit würde ich dann auch gleich den Härtefallantrag ansprechen.
Wenn es nicht persönlich geht, dann mach es bitte schriftlich! Telefonisch wäre zwar einfacher, aber du hast nach dem Gespräch NIX in der Hand.
Ich könnte Dir am Telefon auch viel erzählen und morgen dann sagen: "Was juckt mich mein Geschwätz von Gestern".

Beitrag meldenAntworten

 
Thomas51  sagt am 28.05.2020
Hallo pussy1203,

heute kann ich mehr sagen.

Es wurde alles genehmigt auch der Härtefall.Allerdings bekommt der Zahnarzt kein Abdruck hin das wird jetzt in Vollnarkose gemacht.Es wurde auch bei der AOK eingereicht wegen der Narkose.

Bin nur gespannt wie das läuft.Wenn sie die Zähne hinten oben und unten ziehen
und noch ein Abdruck nehmen dauert es
ja bis bis die Prothese fertig ist.

So lange muss ich wohl mit rechts kauen,
aber egal hauptsache ich merke den Abdruck nicht.

LG
Thomas

Beitrag meldenAntworten

 
pussy1203  sagt am 25.06.2020
Ich nehme mal an, dass der Abdruck für die Prothese vor der Zahnentfernung gemacht wird. Die Zähne, die dann gezogen werden markiert der Zahnarzt, der Zahntechniker "radiert" sie dann weg. War jedenfalls bei mir so.
Man kann nicht erst die zähne ziehen und danach den Abdruck nehmen, schon gar nicht wenn genäht wurde. Die Masse möchtest du bestimmt nicht an den Fäden hängen haben. Nachteil ist eine gewisse Ungenauigkeit, da zu ziehende Zähne nur wegradiert werden, das Zahnfleisch sich regeneriert (umbaut), was ca. 3 Mmonate dauern soll.
Mit schlechtem Sitz der Prothese und Druckstellen sollte man rechnen.
Damit kämpfe ich übrigens auch noch. War mehrmals zum Nachschleifen und 1 Mal zum Unterfüttern und das bei einem Provisorium, welches man maximal 6 Monate tragen soll.

Beitrag meldenAntworten

 
Thomas51  sagt am 28.06.2020
Mein Zahnarzt schafft es nicht den Zahn
zu ziehen und ein Abdruck ist auch nicht möglich.

Jetzt muss nach Bremen damit es in Narkose gemacht wird.

Die Zahnärze haben Angst wenn ich eine
Brücke oder Prothese bekomme die nicht
rein nehme weil der Brechreiz so groß ist.

Bin gespannt was am Donnerstag der Zahnarzt in Bremen sagt.

Es muss ja was passieren,weil die beiden
Zähne tot sind und man die leider behandeln b.z.w ziehen muss.

LG

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Zahnarztphobie
Verwandte Themen
  1. Vorbeugung von Zahnarztangst - lässt sich die Phobie verhindern?
  2. Zahnarztangst - wie reagieren Körper und Seele?
  3. Therapie: Wie lässt sich einer Zahnarztangst entgegensteuern?
  4. Was kann man gegen die Angst vor einer Entfernung der Weisheitszähne tun?
  5. Wie entsteht Zahnarztangst?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Weisheitszähne sollen unter Vollnarkose gezogen werden
  2. 5 Fragen zu toten Zähnen und Vollnarkosen (Dentalphobie, Agoraphobie)
  3. Phobie vom Feinsten
  4. ALLE Zähne kaputt
  5. Kaputte und vereiterte Zähne
Ratgeber Mundgeruch

Mundgeruch erkennen und effektiv bekämpfen!

Jetzt kostenlos anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE