Logo Portal der Zahnmedizin
Portal der Zahnmedizin
Login
  • Zahngesundheit
  • Zahnarztsuche
  • Implantatratgeber
  • Zahnarztangst
  • All-On-4™
  • Forum
Menü Menü
Forum für ZahngesundheitForum für Wurzelentzündung

Mir wird ein Zahn nach dem anderen gezogen

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
6 Beiträge - 3598 Aufrufe
?
sarah1984  fragt am 28.09.2010
Hallo....

Ich hab folgendes Problem....Ich bin jetzt seit ca 2 Jahren bei meinem Zahnarzt in Behandlung.Er hat schon ziemlich viele Wurzelbehandlungen an verschiedenen Zähnen durchgeführt.Leider musste er mir auch schon einige Zähne ziehen weil sie wie er sagt nicht mehr zu retten sind.Auch heute war ich wieder bei dem Zahnarzt er schaute in seine Akte und sah das wir im Februar 2010 an einem Zahn eine Wurzelbehandlung gemacht hatte.Er bohrte ihn also heute auf und bohrte mit so einer Nadel bis in die Wurzelspitze(was leicht schmerzhaft war)dann meinet er das da alles vereitert sei und der Zahn nächste Woche raus muss....

Nun meine Frage:Er hat mir nun schon mindestens 6 Zähne gezogen....gibt es nicht eine andere Möglichkeit die Zähne doch noch zu erhalten und den Eiter so wegzubekommen?Ich bin 26 und hab bald keine Zähne mehr wenn das so weiter geht....ich brauche dringend Hilfe weil ich Angst habe meine Zähne umsonst zu verlieren

Danke schonmal

Beitrag meldenAntworten

R. Krause  sagt am 28.09.2010
Kann es sein, dass Sie Ihre Termine zur Fertigstellung der Wurzelbehandlung "vergessen?"? Wenn ein Zahn wirklich wurzelbehandelt ist, dann muss er normalerweise nicht einige Monate später erneut wieder aufgebohrt werden. Wenn natürlich lediglich das akute Schmerzproblem durch Entfernen des entzündeten Weichgewebes, des "Nerven" erfolgt ist und der dichte Verschluss des Wurzelkanals evtl. in einer Folgesitzung ein paar Tage später ist nie erfolgt, dann ist verständlich, dass diese begonnenen Versuche nie Erfolg haben. Es kann natürlich auch am Behandler liegen - das ist ohne Röntgenbilder und persönlichen Eindruck allerdings nicht zu beantworten. Man sieht allerdings öfters auch unbefriedigende Wurzelfüllungen. Normalerweise sollten die Wurzelfüllungen auf dem Röntgenbild den Wurzelkanal gleichmäßig dicht verschliessen und als heller Strich bis in die Nähe der Wurzelspitze im Röntgenbild erkennbar sein.

Beitrag meldenAntworten

 
sarah1984  sagt am 28.09.2010
Danke für die schnelle Antwort!Sie haben recht ich habs nicht so mit regelmäßigen Zahnarztgängen.Der besagte Zahn wurde wie gesagt im Februar schonmal Wurzelbehandelt.Mein Zahnarzt kam nur 19 mm tief in den Zahn er sagte ihm fehlen noch 1-2mm.Doch der letzte mm war sehr schmerzhaft...und als er ihn letzte Woche wieder aufmachte war es genau das gleiche wie im Februar...es kam auch noch ein unangenehmer Geruch raus...Der Zahn ist jetzt offen weil er ihn morgen ziehen wollte...meine Frage ist jetzt ob ich dies machen lasse oder mir nochmal eine 2.Meinung einholen sollte...er hat den Zahn auch nie geröntgt...ich weiss nicht was ich tun soll...Mein Zahnarzt ist immer gleich fürs ziehen der Zähne wegen dem Eiter der sich auf den Körper legt...

LG

Beitrag meldenAntworten

R. Krause  sagt am 28.09.2010
Wenn der Zahn seit Februar anbehandelt ist und nicht weiter versorgt wurde, dann ist es jetzt vermutlich besser, sich davon zu trennen.

Beitrag meldenAntworten

 
LillisBlume  sagt am 24.02.2011
Ich putze meine Zähne immer ordentlich, habe aber leider auch Probleme, vorallem durch alte Füllungen aus der Kindheit, die ausgetauscht werden müssen... da hat man leider nicht so aufgepasst.

Ich benutze für die tägliche Zahnpflege, Colgate Total, habe eine Handzahnbürste und eine Elektrische Zahnbürste. Benutze Zahnseide und so'ne Dentalbürsten (heißen die so?) für die Zwischenräume, dann noch zwei verschiedene Mundspülungen (Elmex und Listerine), benutze ich abwechselnd, dann Elmex Gelee (1 x wöchentlich), zusätlich Kalziumtabletten und eine Kette mit Stein, die ich von einer Heilerin habe.

Hab leider im vergangen Jahr auch die dritte Wurzelbehandlung bekommen. Ist zwar nur eine Mutmaßung, aber meist habe ich subjektiv das Gefühl, dass stark gefüllte Zähne öfters betroffen sind, als gesündere.

Beitrag meldenAntworten

R. Krause  sagt am 25.02.2011
Speziell unter umfangreichen Restaurationen, also unter sehr tiefen/großen Füllungen kommt es - manchmal auch noch nach Jahren - zum Zerfall des Zahnmraks was dann - wenn der Zahn nicht entfernt werden soll - zwingend den Versuch einer Wurzelbehandlung notwendig macht. Die Pflege der Zähne ist dewegen nicht unnötig, sie kann neue kariöse oder parodontale Schaden an Zähnen weitgehend verhindern, die evtl. auftretenden Probleme durch bereits bestehende "Altlasten" lassen sich aber letztlich nicht "prophylaktisch" lösen.

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Wurzelerkrankungen
Verwandte Themen
  1. Wurzelbehandlung
  2. Wie lassen sich schiefe Zähne ohne Zahnspange richten?
  3. Wie erkennt der Zahnarzt Karies unter der Füllung?
  4. Digitales Röntgen beim Zahnarzt
  5. Wurzelspitzenresektion
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Taube Lippe nach Wurzelbehandlung
  2. bei kontrolluntersuchung geröntgt
  3. Taubheitsgefühl an Unterlippe, Kinn und Zähnen nach Wurzelbehandlung
  4. Zahn gebrochen, Wurzelbehandlung
  5. Taubheitsgefühl an Unterlippe, Kinn und Zähnen nach Wurzelbehandlung
Ratgeber Mundgeruch

Mundgeruch erkennen und effektiv bekämpfen!

Jetzt kostenlos anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE