Logo Portal der Zahnmedizin
Portal der Zahnmedizin
Login
  • Zahngesundheit
  • Zahnarztsuche
  • Implantatratgeber
  • Zahnarztangst
  • All-On-4™
  • Forum
Menü Menü
Forum für ZahngesundheitForum für Zahnimplantate

äußerer Sinuslift, zeitspanne der Implantation

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
5 Beiträge - 616 Aufrufe
?
Benno  fragt am 06.12.2013
Hallo,
hat jemand Erfahrung der die Zeitspanne der Implantation nach einen äußeren Sinuslift kennt?
Was ist passiert?
Ich habe bei Dentaprime in Varna Mai/Juni 2013 einen Äußeren Sinuslift bekommen. Alles super gelaufen!! Es mußten noch 3 Zähne entfernt werden. Nervlich war ich nicht in der Lage, diese Zähne im September 2013 zu entfernen. Die Implantation sollte im Dezember 2013 erfolgen. Zwischen Zähne ziehen und Implantation sollten 3 Monate zur Verheilung des Zahnfleisches vergehen.
Wenn jetzt die Implantate Mai 2014 eingesetzt werden, kann sich der Sinuslift zurück bilden???
Hat jemand Erfahrung oder kann jemand die Frage beantworten???
Mfg
Benno

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. Marcus Parschau, Zahnarzt Buchholz - Dr. Parschau & Kollegen, Buchholz, Zahnarzt
Dr. Parschau  sagt am 06.12.2013
Nach dem Knochenaufbau im Bereich der Kieferhöhle (Sinuslift) sollte je nach Knochenqualität eine Zeitspanne von 4-6 Monaten abgewartet werden, bevor die Implantate gesetzt werden können. Häufig ist es jedoch möglich die Implantate sogar direkt und zeitgleich mit dem Sinuslift zu setzen. Ich vermute daher, daß in Ihrem Fall ausgesprochen wenig eigener Restknochen vorhanden gewesen sein muss, wenn man sich für ein zweizeitiges Vorgehen entschieden hat? Dann wäre wie gesagt eine Zeit von ca. 6 Monaten erforderlich. Je nach eingebrachtem Knochen(Ersatz)material kann es im Laufe der Monate dann tatsächlich auch zu einem erneuten Verlust des vorher aufgebauten Knochens kommen. Dies tritt immer dann auf, wenn der neue Knochen nicht z.B. durch Implantate "benutzt" wird.
Lassen Sie sich doch von Ihrem Zahnarzt ggf. noch einmal bezüglich des richtigen Zeitpunktes beraten, damit Sie nichts falsch machen!

Viel Erfolg und Grüße aus Hamburg,

Dr. Marcus Parschau.

Beitrag meldenAntworten

 
Benno  sagt am 07.12.2013
Hallo Dr. Marcus Parschau,

zuerst möchte ich mich für die schnelle Beantwortung meiner Frage herzlich bedanken!

Ich habe 2 Sinuslifte mit 1 x 2,0- und 1 x 5,0 cc (ml ) Botiss cerabone Knochenregenerationsmaterial erhalten.

Zu Ihrer Anregung: Leider ist der ausführende Zahnarzt in Varna (Bulgarien). Sollte ich in meiner Heimatstadt Berlin nochmals einen Zahnarzt zur Begutachtung aufsuchen?
Könnte nach 10 Monaten der Sinuslift sich soweit zurückgebildet haben, dass nicht implantiert werden kann?

Mit freundlichen Grüssen aus Berlin

Benno

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. Marcus Parschau, Zahnarzt Buchholz - Dr. Parschau & Kollegen, Buchholz, Zahnarzt
Dr. Parschau  sagt am 07.12.2013
Ich würde mich direkt an den Zahnarzt wenden, der den Aufbau gemacht hat (5cc ist übrigens tatsächlich sehr viel; Sie scheinen tatsächlich ausgesprochen wenig eigenen Knochen gehabt zu haben). Zur Beurteilung ist sicherlich eine Röntgenaufnahme erforderlich (in einem offenbar recht schwierigen Fall wie Ihrem ggf. auch dreidimensional (DVT))

Ich würde diese Aufnahme gleich direkt bei dem weiterbehandelnden Kollegen machen lassen, um nicht mehrere Bilder machen lassen zu müssen und dadurch eine unnötige Strahlenexposition zu verursachen. Außerdem sparen Sie sich dadurch die Kosten für Doppel-Aufnahmen.

Viele Grüße,

Dr. Marcus Parschau.

Beitrag meldenAntworten

 
Benno  sagt am 09.12.2013
Guten Morgen Dr. Parschau,

ich bedanke mich nochmals für die schnelle Rückantwort, so dass ich jetzt meine Entscheidungen mit einer adäquaten Meinung treffen kann.

Nochmals herzlichen Dank und alles Gute weiterhin!!

Benno

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Zahnimplantate
Verwandte Themen
  1. Sinuslift - Knochenaufbau im Oberkiefer
  2. Knochenaufbau - wenn der Kiefer zu dünn ist
  3. Innovation: Zahnpasta repariert Zähne schon beim Putzen
  4. Implantate - moderner Zahnersatz
  5. Hypodontie und Oligodontie - wenn Zähne fehlen
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Zahn schmerzt bei heiß/kalt, aber ist gesund. Wurzel zu lang?!
  2. Wurzelbehandelten Zahn endgültig entfernen
  3. Taubheitsgefühl an Unterlippe, Kinn und Zähnen nach Wurzelbehandlung
  4. Offener Knochen nach Knochenaufbau / Zahnfleischwachstum
  5. Probleme an 22 Zahnfleisch + Nachbarzahn "drückt"
Ratgeber Mundgeruch

Mundgeruch erkennen und effektiv bekämpfen!

Jetzt kostenlos anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE