Logo Portal der Zahnmedizin
Portal der Zahnmedizin
Login
  • Zahngesundheit
  • Zahnarztsuche
  • Implantatratgeber
  • Zahnarztangst
  • All-On-4™
  • Forum
Menü Menü
Forum für ZahngesundheitForum für Zahnersatz

Zirkonbrücke 24-26,27

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
4 Beiträge - 1999 Aufrufe
?
LeniUNDPaul  fragt am 28.08.2011
Guten Tag, ich habe folgendes Problem. Ich habe eine Zirkonbrücke für die Zähne 24-26 und 27 erhalten. Beim Provisorium gab es allerdings schon Probleme. Es war anscheinend zu dickwändig und zu tief, so dass ich eine Woche lang heftigste Schmerzen hatte, die auch nicht mit Ibu800 zu stillen waren. Nun habe ich die Original Zirkonbrücke erhalten die nicht richtig sitzt. Es wurde anscheinend zu viel Material an der Kaufläche abgeschliffen, so das die Zähne nun nicht mehr beim Zusammenbeißen aufeinandertreffen. Mein Arzt möchte nun durch sein Labor die Brücke überarbeiten lassen und Zirkonmasse anschweissen lassen. Geht das überhaupt ohne, dass die Qualität der Brücke gemindert wird? Des weiteren frage ich mich, ob durch das Auftragen von neuem Zirkonmaterial evtl. der Biss ansich nicht mehr mit dem Ursprünglichem Abdruck und Abmessungen (Montage des Gegenkiefergelenkmodells mit Hilfe von Registraten, einschl. Fixieren)übereinstimmt, so dass man auf lange Sicht Muskel und Nervenschmerzen bekommen könnte. Ich hoffe, ich habe mich nicht zu umständlich ausgedrückt und würde mich über eine Antwort sehr freuen. Vielen Dank!

Beitrag meldenAntworten

 
zahn11  sagt am 15.09.2011
Hallo Leni und Paul.
1. Provisorium zu dick: Sollte nicht sein, kann aber vorkommen, ist eben wie das Wort schon sagt, nur für eine kurze Tragezeit gedacht.
2. Zirkonbrücke sitzt nicht richtig: Schaukelt die Brücke über die Pfeilerzähne (sind die Zähne auf denen die Brücke befestigt wird) oder ist kein Kontakt zum Gegenbiß? Wenn die Brücke schaukelt, muß diese NEU gemacht werden! Wenn Konatkt zum Gegenbiß fehlt, so ist dieses kein Problem, da "nur" Keramik aufgebrannt werden muß (Zirkon wird aus einem Rohling gefrässt und dann ein paar Std im Ofen gebrannt. In weiteren Arbeitsschritten wird Keramik aufgetragen und ebenfalls gebrannt und mindert in keinster Weise die Qualität.
Am besten dein Zahnarzt macht einen neuen Abdruck von den präp. Zähnen + einen neuen Gegenbis und schickt alles an das Labor zur Überfrüfung und ewtl. neuen Anfertigung. Gibt dann auch keine Probleme mit Muskeln und Nerven.

Beitrag meldenAntworten

 
zahn11  sagt am 15.09.2011
evtl. mit v :-) natürlich

Beitrag meldenAntworten

 
LeniUNDPaul  sagt am 21.09.2011
Hallo zahn11,

es ist so, dass der Kontakt zum Gegenbiß fehlt. Eine Nachbesserung wie von dir beschrieben wurde jetzt vorgenommen. Leider jedoch ist das Problem nicht behoben. Nun war ich gestern bei einem anderen Zahnarzt um eine zweite Meinung einzuholen. Er sagte, dass hier die Brücke absolut zu flach ist. Ich bin verzweifelt. Mein Zahnarzt hat mich praktisch jede Woche einbestellt und immer wieder dran rumgeschliffen. Mein Vertraunen ist weg. Ich habe soeben die Krankenkasse informiert und einen Gutachter angefordert. Ich wurde aufgeklärt, dass - falls der Gutachter meine Ansicht bestätigt - die Krankenkasse sich nur um die Rückforderung des bereits gezahlten Kassenanteils kümmert. Ich habe meinen Anteil noch nicht überwiesen. Nun ist die Frage, wie ich damit umgehe... nicht, dass mir noch mit dem Inkasso Büro gedroht wird. Wie mache ich meinem Zahnarzt klar, dass ich meinen Anteil nicht zahlen werde???? Ich weiss ja, dass es ein Urteil vom Oberlandesgericht Zweibrüggen gibt, dass ich ihm wegen Vertrauensverlust keinen weiteren Nachbesserungsversuch einräumen muss. Wie ist mein weiteres Vorgehen?

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Zahnersatz
Verwandte Themen
  1. Was muss bei der Reinigung von Implantaten, Kronen oder Brücken durch Schallzahnbürsten beachtet werden?
  2. Wie lassen sich schiefe Zähne ohne Zahnspange richten?
  3. Hypodontie und Oligodontie - wenn Zähne fehlen
  4. Zahnbrücken - wann kommen Sie zum Einsatz?
  5. Fehlende Zähne ersetzen: Übersicht aller Möglichkeiten mit Pro und Contra
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Starke Schmerzen nach neuer Brücke
  2. Brücken, aber ich fühle mich sehr unwohl
  3. Brücke über 8 Zähne im Oberkiefer Frontbereich?
  4. Brücke oder Implantat mit Sinuslift ?
  5. Beschädigung unter einer Brücke
Ratgeber Mundgeruch

Mundgeruch erkennen und effektiv bekämpfen!

Jetzt kostenlos anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE