Logo Portal der Zahnmedizin
Portal der Zahnmedizin
Login
  • Zahngesundheit
  • Zahnarztsuche
  • Implantatratgeber
  • Zahnarztangst
  • All-On-4™
  • Forum
Menü Menü
Forum für ZahngesundheitForum für Zahnersatz

Brücke oder Implantat mit Sinuslift ?

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
5 Beiträge - 2297 Aufrufe
?
punzeline  fragt am 11.02.2012
Ich habe im linken Oberkiefer 3 fehlende Zähne. Mein Zahnarzt hat mir eine Brücke vorgeschlagen, die sich am letzten Zahn hinten hält, dann fehlen drei Zähne und vorne wird die Brücke von einem Zahn, der schon nicht mehr so gut ist (war schon 20 Jahre unter einer Brücke) und an dem nächsten Eckzahn (leider kenne die nummern der Zähne nicht). Meine Frage : können meine Zähne diese Brücke mit 3 "Leerstellen" lange halten ?
Ein anderer Zahnarzt hat mir Implantate vorgeschlagen. Aber dafür brauche ich einen Sinuslift und das macht mir Angst. Übrigens lebe ich in Malta und muss das alles hier machen lassen, da ich in Deutschland nicht mehr versichert bin. Vielen Dank für Meinungen.

Beitrag meldenAntworten

R. Krause  sagt am 11.02.2012
Grundsätzlich sind beide Lösungen möglich und die Frage, welche Lösung für Sie sinnvoller ist, hängt wirklich von individuellen Deatils ab, die ohne Kenntnis Ihrer ganz persönlichen Situation nicht beurteilbar sind. Wenn sie z.B. Diabetikerin sind, mehr als 20 Zigaretten am Tag rauchen oder Schwierigkeiten mit einer wirklich perfekten Pflege haben, dann würde ich eher zur Brücke tendieren. Im Oberkiefer sind auch weitspannige Brücken eher machbar als im Unterkiefer. Wenn die Prognose der beiden Pfeilerzähne durch Abbau des Halteapparates (Parodontose) schwer vorgeschädigt sind, sie aber sonst gesund, motiviert in der Pflege, geduldig genug und finanziell belastbar sind, dann sind vielleicht auch die Implantate die geeignetere Lösung. Die Tatsache, dass ein Zahn schon viele Jahre eine Krone hatte muss für sich betrachtet seine Prognose nicht einschränken. Ich hätte mehr Bedenken, einen intakten Zahn zu beschleifen als eine (ersetzbare) Krone aufzutrennen und durch eine neue als Brückenanker zu ersetzen.

Beitrag meldenAntworten

 
punzeline  sagt am 12.02.2012
Vielen Dank für Ihre Erklärungen.

Beitrag meldenAntworten

 
Lisa82  sagt am 27.02.2012
Ich habe auc eine Frage zum gleichen Thema. Ich bräuchte ein Implantat mit Sinuslift bzw. eine Brücke für 5er im OK. Die Pfeilerzähne für Brücke sind ein Zahn mit Füllung und einer mit Krone in gutem Zustand. Mir wurde zum Sinuslift geraten, je mehr ich darüber lese, desto unsicher werde ich aber. Dazu kommt, dass ich SEHR häufig unter Sinusitis leide. Was ist in diesem Fall die bessere Entscheidung?

Beitrag meldenAntworten

R. Krause  sagt am 27.02.2012
Wenn beide Pfeilerzähne bereits bearbeitet sind, in einem Fall sogar bereits eine Krone tragen, dann würde ich, falls für den 5er tatsächlich ein Sinuslift notwendig ist (?) - das ist eher ungewöhnlich bei noch vorhandenen Nachbarzähnen - in diesem Fall wohl tatsächlich eher die Brücke wählen. Mit einer geeigneten Diagnostik (schablonengeführte dreidimensionale Planung und Operation) kann allerdings auch bei knappem Platzangebot oft ein Implantat im ortsständigen Knochen und in prothetisch sinnvoller Ausrichtung an der vorderen Wand des Sinus vorbei inseriert werden. Ohne entsprechende Röntgenbilder kann dies natürlich nicht tatsächlich beurteilt werden.

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Zahnersatz
Verwandte Themen
  1. Hypodontie und Oligodontie - wenn Zähne fehlen
  2. Kieferfehlstellungen
  3. Implantate - moderner Zahnersatz
  4. Sinuslift - Knochenaufbau im Oberkiefer
  5. Was muss bei der Reinigung von Implantaten, Kronen oder Brücken durch Schallzahnbürsten beachtet werden?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Extensionsbrücke oder "normale" Brücke Zahn 14-16?
  2. Starke Schmerzen nach Abschleifen der Zähne
  3. verlagerter Zahn
  4. Ein Zahn nach dem anderen entzündet sich
  5. Zähne miserabel mit 25
Ratgeber Mundgeruch

Mundgeruch erkennen und effektiv bekämpfen!

Jetzt kostenlos anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE