Logo Portal der Zahnmedizin
Portal der Zahnmedizin
Login
  • Zahngesundheit
  • Zahnarztsuche
  • Implantatratgeber
  • Zahnarztangst
  • All-On-4™
  • Forum
Menü Menü
Forum für ZahngesundheitForum für Zahnersatz

Fragen zu Vollsanierung - Bitte um Hilfe!

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
2 Beiträge - 336 Aufrufe
?
rnaumann  fragt am 29.05.2016
Hallo liebe Community,

Ich wende mich an euch, da ich kaum Erfahrung im Bereich Zahntechnik, Implantologie, Kronen etc habe. Ich hoffe Ihr könnt mir helfen bei Dingen an die ein nichtaffiner Patient nicht denkt oder mich in meinem Vorhaben unterstützen.

Es geht um eine Komplettsanierung meiner Zähne. Ich habe beschädigte,viel zu kleine, sehr gelbe, zum Teil auch kranke Zähne und stehe zum Glück finanziell so gut dar, dass ich mir den Wunsch von einem “Hollywoodlächeln” realisieren kann. Ich wende mich an euch, da mir die Ärzte (ich war in 3 verschiedenen Kliniken) in allen Fällen kaum negative Dinge über die Behandlung / Nachhaltigkeit aufgelistet haben (nachvollziehbar als Anbieter).

Es geht wie gesagt um eine Vollsanierung der Zähne. Es werden 2 kranke Zahne an der Wurzel behandelt, ein Implantat (Camlog) gesetzt. Es werden folgenden Zähne verkront

Krone Procera (Aloxid) 13,23,34,35,44,45
Krone e.max 11,12,21,22,31,32,41,42
Krone Zirkonium 14,16,17,24,26,27,33,36,43,46,47
Krone Zirkonium auf Implantat 37

Das ganze erfolgt in 2 Etappen (einmal 4 Tage in der Klinik –> nach 3 Wochen –> nochmal 4 Tage in der Klinik, sodass ich 3 Wochen lang provisorische Kronen tragen muss. Der Anbieter gibt auf Implantate und Kronen 5 Jahre Garantie

Nun zu meinen Fragen:

1) Gibt es bei solchen Vollsanierungen sehr häufig auftretende Beschwerden oder ähnliches was ich vor so einer Entscheidung berücksichtigen muss?
2) Ich habe um die “beste” und “hochwertigste” Lösung gebeten. Sind die angebotenen Kronen das Non-Plus-Ultra oder würdet Ihr mir zu anderen Anbietern / Materialien raten?
3) Habt Ihr sonstige Hinweise und Tipps für mich, welche ich im Vorfeld mit der Klinik klären sollte?
4) Wie hoch schätzt Ihr die Lebensdauer dieser Vollsanierung – kurz gefragt: Wie lange habe ich Ruhe, wenn die Sanierung erfolgreich und qualitativ hochwertig umgesetzt wird?
5) Könnt Ihr mir Tipps zu der Gestaltung geben? Laien würden sicher sagen: den absoluten Weisston. Ich möchte aber, dass es (neben dem perfektem Lächeln) auch relativ natürlich aussieht)

Ich bedanke 1000 fach im Voraus und freue mich auf eure Tipps und Ratschläge zu meinem Vorhaben!

Beitrag meldenAntworten

 
j.bra  sagt am 18.09.2019
Hallo!

Zu einer deiner Frage bezüglich der Haltbarkeit würde ich dir gerne weiterhelfen.
Leider ist das generell nicht zu sagen, da es auf deine Knochenstruktur ankommt. Das Implantat an sich ist in der Regel sehr langlebig. Probleme können durch Bakterien verursacht werden, beispielsweise bei einer Zahnfleischentzündung. Um die Langlebigkeit zu verlängern ist es daher eigentlich immer ratsam, regelmäßige Untersuchungen beim Zahnarzt durchführen zu lassen. Weitere hilfreiche und interessante Infos habe ich beispielsweise hier gefunden: [Link anzeigen]/

Vielleicht hilft dir das weiter.

Liebe Grüße

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Zahnersatz
Verwandte Themen
  1. Der sichere Ratgeber für perfekte Zähne
  2. Zahnfleischentzündungen vermeiden und wirksam bekämpfen
  3. Zahnfleischentzündung
  4. Zahnpflege: Schöne Zähne mit der richtigen Routine
  5. Schmerzempfindliche Zähne
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Taubheitsgefühl an Unterlippe, Kinn und Zähnen nach Wurzelbehandlung
  2. Zahn-druck auf überkrohnten Zahn
  3. Zahnfleischentzündung (Zahnfleisch geht zurück, knallrot)
  4. Zahnfleischschwund nach Implantaten
  5. Starke Zahnfleischentzündung im oberen Bereich
Ratgeber Mundgeruch

Mundgeruch erkennen und effektiv bekämpfen!

Jetzt kostenlos anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE