Logo Portal der Zahnmedizin
Portal der Zahnmedizin
Login
  • Zahngesundheit
  • Zahnarztsuche
  • Implantatratgeber
  • Zahnarztangst
  • All-On-4™
  • Forum
Menü Menü
Forum für ZahngesundheitForum für Zahnersatz

Entzündung nach Wurzelspitzenrezession

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
4 Beiträge - 1344 Aufrufe
?
heli  fragt am 22.05.2012
Hallo, mein rechter Backenzahn und der dritte Zahn von hinten rechts sind überkrohnt bzw. ich trage eine Brücke, da der zweite Zahn von hinten rechts fehlt. Nun folg. Problem: der dritte überkrohnte Zahn hatte bereits eine Wurzelspitzenrezession. Nun habe ich wieder eine Entzündung. Ich war bereits beim Zahnarzt. Dieser hat eine Röntgenaufnahme gemacht und festgestellt, daß der Zahn gebrochen ist und gezogen werden sollte. Nun meine verzweifelte Frage ? Was würde passieren, wenn der Zahn drinne bleibt. Momentan ist das Zahnfleissch geschwollen, aber Schmerzen halten sich noch in Grenzen. Wenn der Zahn gezogen werden müsste, fehlen mir zwei Zähne. Ist ein Implantat dann empfehlenswert ? Wenn ja, was würden für Kosten auf mich zukommen ?

Beitrag meldenAntworten

R. Krause  sagt am 23.05.2012
Der Zahn sollte unbedingt schnellstmöglich entfernt werden. Eine Möglichkeit, einen vermutlich längsfrakturierten Zahn noch zu erhalten gibt es nicht. Je länger der Zahn drin bleibt, desto mehr Knochen geht durch die fortschreitende chronische Entzündung verloren, die auch Ihre Allgemeingesundheit beeinträchtigt. Wenn ein Implantat bei Ihnen in Frage kommt, dann werden Sie den Knochen, der sonst jetzt fortlaufend verloren geht noch ganz dringend brauchen. Der andere Brückenpfeiler wird durch den langen Hebelarm der Brücke überlastet und kann im Extremfall auch noch verloren gehen. Also nix wie raus mit dem Schrottzahn!

Beitrag meldenAntworten

 
heli  sagt am 23.05.2012
Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Was würden Sie mir dann für einen Zahnersatz an dieser Stelle empfehlen ? Es fehlen mir ja dann zwei nebeneinander liegende Zähne. Ich habe bereits über Implantate nachgedacht. Oder muß ich eine Teilprothese tragen ? Können Sie mir vielleicht einen Rat geben und evlt. wie hoch die Kosten jeweils wären ?

Beitrag meldenAntworten

R. Krause  sagt am 24.05.2012
Wenn der hintere Pfeiler noch vertrauenswürdig ist kommt durchaus auch eine Brücke in Frage. Möglich sind wahrscheinlich alle drei Varianten; welche für Sie die günstigste ist, das sollten Sie mit dem Zahnarzt Ihres Vertrauens besprechen, der Ihre Gesamtsituation (Pflege, Rauchen, Kosten, Zustand des übrigen Gebisses) übersehen kann!

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Zahnersatz
Verwandte Themen
  1. Wie lassen sich schiefe Zähne ohne Zahnspange richten?
  2. Weniger Strahlenbelastung durch digitales Röntgen
  3. Was muss bei der Reinigung von Implantaten, Kronen oder Brücken durch Schallzahnbürsten beachtet werden?
  4. Hypodontie und Oligodontie - wenn Zähne fehlen
  5. Erstversorgung ausgeschlagener Zähne
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Zahn knackt und ist beweglich
  2. Taubheitsgefühl an Unterlippe, Kinn und Zähnen nach Wurzelbehandlung
  3. Ziehen der Zähne unumgänglich?
  4. Berühren sich die Zähne normalerweise auf den Backenzähnen oder auf den Schneidezähnen zuerst?
  5. Sind wurzelresekzierte Zähne für eine Brücke geeignet?
Ratgeber Mundgeruch

Mundgeruch erkennen und effektiv bekämpfen!

Jetzt kostenlos anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE