Logo Portal der Zahnmedizin
Portal der Zahnmedizin
Login
  • Zahngesundheit
  • Zahnarztsuche
  • Implantatratgeber
  • Zahnarztangst
  • All-On-4™
  • Forum
Menü Menü
Forum für ZahngesundheitForum für Weisheitszähne

Weißheitszahn

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
3 Beiträge - 629 Aufrufe
?
Sunless  fragt am 23.04.2012
meine riesige Angst :(
Ich habe am 10 Mai ein Termin für Weißheitszahnetfernung. Ich habe oben 2 Weißheitszähne die entfernt werden müssen- laut Arzt. Ich merke keine Probleme mit denen-keine schmerzen nix. Sie wachsen laut Röntgenbild gerade heraus - der eine ist ein wenig gegen dem Backenzahn aber jetzt nicht Problematisch. bei dem einen müssen die ein Schnitt machen da er noch nich draußen ist und den anderen ziehen die mir :(. Ich fragte an der Rezeption nach wegen Dämmreschlaf weil ich beruhigter wäre wenn ich das nicht mit bekomme. Die meinte zu mir, dass die sowas für Privatpatienten haben - ich müsste es denn selber bezahlen- kein problem meinte ich. Dann ging ich rein, sprach die Ärtzin drauf an und die Ärtzin meinte zu mir die dürfen sowas nicht geben. Das einzigste was ich haben kann ist Dormicum als Tablette. Ich liege jeden Abend im bett und mir ist schlecht wenn ich an den Termin denke. Ich habe Panik die ich nicht hätte wenn ich wüsste das ich den Dämmerschlaf bekomme. Schlaf ich bei Dormicum Tabletten da auch ein? Bekomme ich trotzdem alles mit? :(
Habe echt angst das es dabei weh tut oder ich abklappe :(

Beitrag meldenAntworten

 
larissa_81  sagt am 08.03.2013
ich glaube, davon schläfst du nicht direkt ein, sondern dämmerst ein wenig, aber ganz weg wirst du nicht sein;-( Du schaffst das schon, auch wenn du Angst hast. Eine Vollnarkose bekommst du leider wirklich nicht bei solch einer Untersuchung. ich habe mir vor 10 jahren alle 4 auf einmal ziehen lassen, da hatte ich diesen Dämmerschlaf, aber heute weiß ich gar nicht, ob die das noch machen, wahrscheinlich kommt es echt auf die Anzahl an. Toi, toi, toi:-*

Beitrag meldenAntworten

 
athenadental  sagt am 12.05.2015
Weisheitszähne nennt man die hintersten Zähne im Ober- und Unterkiefer (die Achten von der Mitte an gezählt). Bei vollständigem Durchbruch in korrekter Position (meist zwischen dem 18. und 30. Lebensjahr) und ausreichendem Platzangebot im Kiefer können die Weisheitszähne durchaus nützliche Kauelemente sein.

Weisheitszähne, die im Kiefer bleiben, können Probleme verursachen: Insbesondere wenn der Zahn nur teilweise herauswächst, ist er schwer zu reinigen, was Infektionen verursachen kann. Zudem kann es zu Karies oder Parodontitis kommen oder, wie bei Mareile, zu Zahnfehlstellungen oder Zahnwurzelschäden. Zysten gehören ebenfalls zu den gefürchteten Komplikationen, denn diese flüssigkeitsgefüllten Hohlräume wachsen oft unbemerkt und schädigen das umliegende Gewebe, also auch den Kieferknochen.

Zu den Risiken einer Weisheitszahnentfernung (egal ob vorbeugend oder akut) zählen Verletzungen der Unterkiefer-Nerven. Die Folge können dauerhafte Gefühlseinschränkungen in der Lippe oder Zunge sein.


LG,
athenadental


Willkommen Sie auf unsere Seite: [url=[Link anzeigen]]Dental Handstück[/url]

[Link anzeigen], als ein unabhängiger Dental-Verkäufer haben wir die Möglichkeit, Ihnen aus einer Vielzahl von Herstellern und Marken das für Sie jeweils passende Angebot zu unterbreiten. Unsere Geräte sind selbstverständlich alle CE zertifiziert und für den deutschen Markt zugelassen.

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Weisheitszähne
Verwandte Themen
  1. Kieferfehlstellungen
  2. Parodontitis - was nun?
  3. So bekämpfen Sie die Parodontitis
  4. Wie lassen sich Zahnfehlstellungen verhindern?
  5. Wurzelspitzenresektion
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Weisheitszahn am Ende - Angst!
  2. Weisheitszähne ziehen lassen?
  3. Weisheitszahn Dickes zahnfleich, wenig schmerz
  4. Wurzelkanal aufgefüllt, ohne Röntgen?
  5. Kaputten Backenzahn ziehen statt Weisheitszahn
Ratgeber Mundgeruch

Mundgeruch erkennen und effektiv bekämpfen!

Jetzt kostenlos anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE