Logo Portal der Zahnmedizin
Portal der Zahnmedizin
Login
  • Zahngesundheit
  • Zahnarztsuche
  • Implantatratgeber
  • Zahnarztangst
  • All-On-4™
  • Forum
Menü Menü
Forum für ZahngesundheitForum für Weisheitszähne

Ohnmächtig werden?

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
4 Beiträge - 626 Aufrufe
?
Mingshu  fragt am 05.05.2016
Am Montag soll mir ein Weisheitszahn gezogen werden. Ich leide unter Panikattacken und unter einer sehr grossen Zahnarztphobie. Die Zahnärztin meint, es wird kein Problem sein, da die oberen immer leichter rausgehen und er ohnehin schon weit draussen ist. Aber mich beruhigt das irgendwie nicht.

Ich habe schon öfter von Leuten gelesen, die bei der Weisheitszahnentfernung ohnmächtig wurden. Das ist grad meine grösste Angst, da ich schon beim Blutabnehmen mal fast ohnmächtig wurde. Das war furchtbar.

Hab gelesen dass die Ohnmacht bei vielen an der Betäubungsspritze lag. Ist die Betäubung beim Weisheitszahnziehen anders als beim Loch bohren? Kann ich selbst irgendwas tun, um einer Ohnmacht entgegenzuwirken?

Beitrag meldenAntworten

 
Stef  sagt am 11.08.2016
Die Tochter (17 Jahre alt) von einem Bekannten muss die OP auch bald machen. Davon habe ich über die sogenannten Zahnarztangst-Tests erfahren, bei denen man 1 oder 2 Termine vor der OP hat und es wird über die Situation gesprochen. Hier wird xxx [Link gelöscht - bitte keine Werbung; Anm. d. Red.] so was ähnliches angeboten. Ich weiß nicht, wo die genau tätig sind, aber bei so einer Beratung muss du eigentlich die notwendige Information bekommen.

Beitrag meldenAntworten

 
Dawill  sagt am 23.08.2016
Meine Operation war komplikationsfrei. Wenn deine Ärztin nicht gebührend auf deine Phobie eingeht, würde ich mir einen Arzt suchen, der auf Angstpatienten spezialisiert ist. Vor dem Eingriff musst du wirklich keine Angst haben. Was du bei Zahnärzten, die sich auf Angstpatienen spezialisiert haben, oft bekommst ist eine Videobrille. An einigen Stellen habe ich auch gelesen, dass Hypnose angeboten wird.

Beitrag meldenAntworten

 
Nikkita  sagt am 24.08.2016
Mein Rat ist, dass du dir einen Zahnarzt suchst, der ein spezielles Angebot für Angstpatienten hat. Ich habe das auch gemacht, und hier ist alles viel einfacher für mich. Der Zahnarzt geht sehr vorsichtig vor und erklärt mir immer alles ganz detailliert.
Schau mal, das habe ich dazu gefunden:
"Zahnbehandlung in Vollnarkose oder mit Sedierung
Je nach Ausprägung der Zahnarztangst bieten sich verschiedene Methoden an, um die Behandlung angenehm zu gestalten: Sie können sich für eine lokale Betäubung entscheiden und während des Eingriffs Musik hören oder unsere Videobrille aufsetzen, um sich auf dem Zahnarztstuhl eine Komödie anzusehen. Wenn Sie die Behandlung lieber verschlafen möchten, bieten wir Ihnen auch eine Sedierung oder eine Vollnarkose an. Bei der Sedierung (auch Analogsedierung) bleiben Sie bei Bewusstsein, sind aber wie in Trance bzw. träumen. Sie empfinden die Behandlungsdauer als deutlich kürzer. Die nächste Stufe ist die Vollnarkose, bei der Sie durch unser professionelles Anästhesieteam in tiefen Schlaf versetzt werden. Gerne beraten wir Sie persönlich, welche Betäubung die richtige für Sie ist."xxx [Link gelöscht - bitte keine Werbung; Anm. d. Red.]
Du kannst also selber entscheiden wie angenehm du die Behandlung möchtest.

Liebe Grüße Niki

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Weisheitszähne
Verwandte Themen
  1. Was kann man gegen die Angst vor einer Entfernung der Weisheitszähne tun?
  2. Therapie: Wie lässt sich einer Zahnarztangst entgegensteuern?
  3. Zahnarztangst? Das können Sie tun
  4. Vorbeugung von Zahnarztangst - lässt sich die Phobie verhindern?
  5. Hypnose beim Zahnarzt
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Stark beschädigte Zähne + schwere Zahnarztangst
  2. 5 Fragen zu toten Zähnen und Vollnarkosen (Dentalphobie, Agoraphobie)
  3. Phobie vom Feinsten
  4. Meine Angstgeschichte
  5. Zahnarzt - schwanger
Ratgeber Mundgeruch

Mundgeruch erkennen und effektiv bekämpfen!

Jetzt kostenlos anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE