Logo Portal der Zahnmedizin
Portal der Zahnmedizin
Login
  • Zahngesundheit
  • Zahnarztsuche
  • Implantatratgeber
  • Zahnarztangst
  • All-On-4™
  • Forum
Menü Menü
Forum für ZahngesundheitForum für Füllungen / Karies

Tiefes loch, was machen?

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
2 Beiträge - 705 Aufrufe
?
Miri124  fragt am 15.08.2011
Hallo, ich bin 13 Jahre alt & hab folgende frage...Ich hab an meinem Vorletzten Zahn ein riesenloch *schäm* & jetzt ist die frage, ob bohren & das risiko eingehen den nerv zu verletzten, eine Wurzelbehandlung da gibt es aber anscheinend so viele risiken bei jugendlichen oder ziehen?! also ich wäre für ziehen, weil das dann einfach am schnellsten geht denk ich ;) aber dann muss man irgendwie mit einer spange die lücke zusammenschieben? wenn ja, ist das eine feste spange? kann man nicht einfach die lücke lassen? viele dank schonmal :)

Beitrag meldenAntworten

R. Krause  sagt am 16.08.2011
Sofern der Zahn mit einer Füllung versorgt werden kann, ohne dass es zu einer Freilegung des Nerven kommt, ist das sicher die günstigste Lösung - je länger man wartet, desto geringer wird allerdings die Wahrscheinlichkeit, dass das geht. Sofern der Nerv freiliegt kann eine direkte Überkappung versucht werden, wenn bisher noch keine ständigen Beschwerden dort bestanden. Eine Wurzelfüllung ist grundsätzlich auch möglich, hier kann man alternativ überlegen, ob ein Weisheitszahn (der sonst oft keinen Platz hat) angelegt ist und gerade in Durchbruchsrichtung liegt, so dass man mit kieferorthopädischer Hilfe zwei intakte Zähne an die Stelle schieben kann, wo durch Entfernung des Zahnes 6 eine Lücke entstanden ist. Dies ist allerdings weder eine ganz einfache noch eine "schnelle" Lösung, setzt Disziplin beim Tragen der kieferorthopädischen Apparatur und eine sorgfältige Pflege um die Drähte und Zähne voraus. Eine unversorgte Lücke beim 6er sorgt sonst typischerweise für eine Kippung der nachfolgenden Zähne 7 und ggf. 8 in die Lücke und gleichzeitig für eine Verlängerung des Gegenzahnes (6er im Gegenkiefer) in die Lücke. Die Situation ist dann vergleichbar mit einem Getriebe, in dem aus einem Zahnrad ein Zahn ausgebrochen ist. Das mag noch eine Zeit lang so laufen, auf Dauer sind Folgeschäden an den gekippten bzw. verlängerten Zähnen, manchmal auch an den Kiefergelenken die Folge. Die Zähne passen beim Kauen dann einfach nicht mehr richtig zusammen...

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Karies (schmerzarm)
Verwandte Themen
  1. Wann müssen Weisheitszähne entfernt werden und wann können sie bleiben?
  2. Wann ist der beste Zeitpunkt für eine Entfernung der Weisheitszähne?
  3. Weisheitszähne ziehen
  4. Wie lassen sich schiefe Zähne ohne Zahnspange richten?
  5. Was muss nach der Entfernung von Weisheitszähnen beachtet werden?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Weisheitszahn und Wurzelbehandlung
  2. Verfärbt sich ein abgestorbener Zahn dunkel?
  3. Feile im Zahn inmitten der WB
  4. Weisheitszähne sollen unter Vollnarkose gezogen werden
  5. Wurzelbehandlung Weisheitszahn
Ratgeber Mundgeruch

Mundgeruch erkennen und effektiv bekämpfen!

Jetzt kostenlos anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE