Logo Portal der Zahnmedizin
Portal der Zahnmedizin
Login
  • Zahngesundheit
  • Zahnarztsuche
  • Implantatratgeber
  • Zahnarztangst
  • All-On-4™
  • Forum
Menü Menü
Forum für ZahngesundheitForum für Zahnimplantate

Knochenaufbau Material?

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
3 Beiträge - 1540 Aufrufe
?
Antoni  fragt am 12.08.2010
Hallo. Welches Material ist für einen Knochenaufbau vor einem Implantat-einsatz am Geeignetsten? Mir wurde jetzt auch tierisches Material empfohlen, kann man dies überhaupt befürworten? Wird es aus Rind gewonnen? Gibt es nicht die Gefahr, BSE zu bekommen, das BSE-thema ging neulich doch wieder in den Medien herum?

Beitrag meldenAntworten

R. Krause  sagt am 12.08.2010
Es gibt - auch ganz unterschiedlich je nach Ausgangssituation - sehr unterschiedliche und chirurgisch auch sehr unterschiedlich aufwändige Möglichkeiten des Knochenaufbaus. Das aus Rinderknochen gewonnene Aufbaumaterial Bio-Oss gehört zu den mit am besten dokumentierten und wegen einer sehr geringen Resorption von vielen Kollegen auch sehr gerne eingesetzten zuverlässigen Materialien. Das Thema BSE ist dabei eine rein theoretisch hypothetische Diskussion ohne praktische Relevanz. Wegen eines schwer nachvollziehbaren Gerichtsurteils zum Thema Aufklärung weisen die meisten Kollegen jetzt meist sehr ausdrücklich auf die Herkunft der Ersatzmaterialen (Mensch/Rind/Schwein/Pferd) hin. Ein reales Risiko sehe ich persönlich dabei nicht. Religiöse Vorbehalte (Schwein) sollten natürlich beachtet werden. Bei der Auswahl sollte eher Praktikabilität, chirurgischer Aufwand und Zuverlässigkeit des Verfahrens entscheiden.

Beitrag meldenAntworten

 
klinik@johann...  sagt am 18.08.2010
Ergänzend zur Antwort meines Kollegen, möchte ich noch die Möglichkeit der Entnahme von eigenem Knochen an verschiedenen orten abführen. Dies ist dannn aber mit einem zweiten Eingriff verbunden und hat durchaus auch Nachteile.
Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, analog zum "Rinderknochen" mit aufbereitetem, menschlichem Spenderknochen zu arbeiten. Dieser ist bei uns in Deutschland durch das BMA zugelassen und hat viele Vorteile. Es gibt ihn auch in Blockform, sodass sich auch grössere Areale zuverlässig aufbauen lassen. Informieren Sie sich doch einfach einmal über das Material Puros Allograft.

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Zahnimplantate
Verwandte Themen
  1. Knochenaufbau - wenn der Kiefer zu dünn ist
  2. Implantate - moderner Zahnersatz
  3. Sinuslift - Knochenaufbau im Oberkiefer
  4. Zahnimplantate für hochwertigen Zahnersatz
  5. Zahnersatz: Alternativen und Möglichkeiten
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Offener Knochen nach Knochenaufbau / Zahnfleischwachstum
  2. ZAHNERHALT DURCH KNOCHENAUFBAU, ANSTATT IMPLANTAT
  3. Knochenaufbau im Oberkiefer mit Knochen aus Unterkiefer
  4. Knochenaufbau
  5. Knochenaufbau
Ratgeber Mundgeruch

Mundgeruch erkennen und effektiv bekämpfen!

Jetzt kostenlos anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE