Logo Portal der Zahnmedizin
Portal der Zahnmedizin
Login
  • Zahngesundheit
  • Zahnarztsuche
  • Implantatratgeber
  • Zahnarztangst
  • All-On-4™
  • Forum
Menü Menü
Forum für ZahngesundheitForum für Zahnersatz

neue verblendungen an teleskopbrücke

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
3 Beiträge - 2392 Aufrufe
?
meisie  fragt am 16.05.2012
Guten Tag,

ich trage aufgrund einer lippen-kiefer-Gaumenspalte seit 18 Jahren eine herausnehmbare Teleskopbrücke im Oberkiefer (über fast alle Zähne). Die Brücke wurde sehr hochwertig hergestellt und ist in gutem Zustand, nur die Verblendungen sind nicht mehr ganz so schön, und nun wird nach dieser langen Zeit überlegt, die Kunststoff-Verblendungen zu erneuern. Ich dachte, es seien Keramikverblendungen, wurde hier aber eines besseren belehrt.

Meine Frage jetzt: Wäre es möglich, dieselbe Brücke auch Keramisch verblenden zu lassen? Müsste das dann eine Vollverblendung sein oder ginge es wie bei Kunststoffverblendungen auch nur im sichtbaren Bereich?
Vielen Dank schonmal für die Antworten :)

Beitrag meldenAntworten

R. Krause  sagt am 16.05.2012
Auf dem vorhandenen Gerüst, vermutlich aus einer nicht aufbrennfähigen Goldgusslegierung ist eine Keramikverblendung nicht möglich und für eine Teleskoparbeit aus meiner Sicht ohnehin nicht zu empfehlen. Die Kunststoffverblendungen haben inzwischen ein recht hohes Niveau erreicht und sind optisch durchaus konkurrenzfähig. Gerade bei herausnehmbaren Teleskoparbeiten kommt es öfter zu Abplatzungen an Verblendungskanten. Hier ist die Reparaturfähigkeit einzelner Kunststoffverblendungen ein Riesenvorteil. Keramikverblendungen müssen gebrannt werden. Dazu muss bei einer Teleskoparbeit der Sattelanteil aus Kunststoff gelöst, alle Lötstellen zwischen Gerüst und Aussenteilen geöffnet und nach dem Brennen neu verbunden werden (also nahezu ein Totalschaden). Einzelne Keramikverblendungen können in der Regel nicht einzeln repariert werden, da spätestens beim Weg in den Keramikofen die in die Keramik eingedrungene Feuchtigkeit für Abplatzungen an den bis dahin noch intakten Keramikverblendungen sorgt. Ihr Behandler hat also gut daran getan, Ihre Versorgung mit Kunststoff zu verblenden und das sollte dann auch wieder so erfolgen.

Beitrag meldenAntworten

 
meisie  sagt am 16.05.2012
Vielen Dank für Ihre Antwort.
Ich wusste dass Keramik etwas anfälliger für Beschädigungen sein kann bei herausnehmbaren Brücken. Allerdings war mir nicht klar, dass einzelne Verblendungen nicht unproblematisch repariert werden kann, so dass sich die Frage nun schon erledigt hat. Mit abgebrochenen Verblendungen habe ich schon so meine Erfahrungen gemacht, allerdings zum Glück nur zwei drei Mal in der Langen Zeit.

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Zahnersatz
Verwandte Themen
  1. Lippen-Kiefer-Gaumenspalte
  2. Kieferfehlstellungen
  3. Hypodontie und Oligodontie - wenn Zähne fehlen
  4. Was muss bei der Reinigung von Implantaten, Kronen oder Brücken durch Schallzahnbürsten beachtet werden?
  5. Wie lassen sich schiefe Zähne ohne Zahnspange richten?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Brücke oder Implantat mit Sinuslift ?
  2. Zahn OP - Zähne gezogen und angeschliffen - Schmerzen?
  3. Brücke trennen
  4. Seit knapp acht Monaten Beschwerden im rechten Oberkiefer
  5. Starke Schmerzen nach Abschleifen der Zähne
Ratgeber Mundgeruch

Mundgeruch erkennen und effektiv bekämpfen!

Jetzt kostenlos anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE