Logo Portal der Zahnmedizin
Portal der Zahnmedizin
Login
  • Zahngesundheit
  • Zahnarztsuche
  • Implantatratgeber
  • Zahnarztangst
  • All-On-4™
  • Forum
Menü Menü
Forum für ZahngesundheitForum für Wurzelentzündung

WSR mit Laser?

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
2 Beiträge - 891 Aufrufe
?
blueberrysun  fragt am 28.10.2015
Guten Tag,

da mir der 27 (letzter Zahn oben links) immer wieder abgebrochen ist und irgendwann auch entzündet war, wurde eine Wurzelbehandlung gemacht.

Leider hatte ich danach trotzdem immer so einen Druck und er war klopfempfindlich.

Bevor jetzt eine Krone auf den Zahn kommt, da sonst die Füllung immer wieder abbricht, wollte ich das abklären lassen.

Der Kieferchirurge heute meinte, das eine WSR (Wurzelspitzenreduktion) notwendig ist und fragte, ob ich auf Eigenkosten auch eine Laserbehandlung möchte.
Damit sollen die Bakterien anscheinend noch besser abgetötet/behandelt werden.


Jetzt bin ich nicht sicher ob ich die 85,- dafür ausgeben soll und ob das überhaupt sinnvoll ist.
Habe dazu leider nicht viele Informationen gefunden.

Hat einer Erfahrung und kann mir sagen ob sich die Zusatzbehandlung lohnt?

Vielen Dank

Beitrag meldenAntworten

 
LaLea  sagt am 30.05.2016
Hallo,

also ich habe bis jetzt nur Erfahrungen mit dem Laser gemacht in Verbindung mit einer Kariesbehandlung. Ich selbst empfinde das Ganze als angenehmer als beim klassischen Bohren. Die Geräusche waren für mich auf jeden Fall erträglicher.

"Vorteile des Lasers im Überblick

1. Oft ist eine schmerzfreie Behandlung beim Zahnarzt ohne Betäubung möglich.
2. Laserlicht entfernt Bakterien an Stellen, die mit anderen Instrumenten nicht erreicht werden können. Das erhöht oft den Behandlungserfolg und beschleunigt die Heilung.
3. Laser arbeiten ohne Berührung und das gebündelte Licht trifft gezielt nur auf die entsprechende Behandlungsstelle.
4. Bohren ohne Bohrer: Anders als bei der herkömmlichen Entfernung von Karies funktioniert die Kariesentfernung mit dem Laser ohne Berührung des Zahnes – das von vielen gefürchtete Bohren entfällt häufig. Es sind keinerlei Vibrationen spürbar, und auch die typischen Geräusche eines Bohrers entfallen.
5. Bei den meisten Behandlungen ist keine Betäubung erforderlich – also gibt es keine taube Lippe oder Zunge.
6. Die Behandlung mit dem Laser ist blutungsarm, weil der Laser eine Wunde sofort „verschließt“ und darüber hinaus desinfizierend.
7. Die Behandlungszeit wird mit dem Laser häufig verkürzt."

Mehr Infos findest du auf der Quelle des Zitats: xxx [Link gelöscht - bitte keine Werbung; Anm. d. Red.]

LG
Lea

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Wurzelerkrankungen
Verwandte Themen
  1. Welche Wirkung hat Chlorhexidin auf Karies?
  2. Karies - eine Volkskrankheit
  3. Welche Anzeichen sprechen für Karies?
  4. Wann und wie verursacht Karies Mundgeruch?
  5. Wie erkennt der Zahnarzt Karies unter der Füllung?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Gesunder Zahn innerhalb Monaten zur Wurzelbehandlung?
  2. Amalgan Füllung rausgefallen jetzt soll eine Wurzelbehandlung durchgeführt werden?!
  3. Grauer Zahn
  4. Ziehen der Zähne unumgänglich?
  5. Karies -> Amalgam-Füllung -> Wurzelentzündung -> Wurzelbehandlung -> WSR?
Ratgeber Mundgeruch

Mundgeruch erkennen und effektiv bekämpfen!

Jetzt kostenlos anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE