Logo Portal der Zahnmedizin
Portal der Zahnmedizin
Login
  • Zahngesundheit
  • Zahnarztsuche
  • Implantatratgeber
  • Zahnarztangst
  • All-On-4™
  • Forum
Menü Menü
Forum für ZahngesundheitForum für Wurzelentzündung

Karies -> Amalgam-Füllung -> Wurzelentzündung -> Wurzelbehandlung -> WSR?

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
6 Beiträge - 2919 Aufrufe
?
con_fuse  fragt am 07.02.2011
hallo,

vor einiger zeit hatte ich einen termin bei meinem ZA. Er hat am oberen linken Zahn (vor dem Backenzahn) Karies diagnostiziert und aufgebohrt und eine Amalgamfüllung rein getan. drei wochen später klagte ich über leichte schmerzen worauf hin er ihn wieder geöffnet hat und eine wurzelbehnadlung durchgeführt hat... was ich aber erst danach erfahren habe das es eine war. Ich hab jetzt die Wurzelkanalfüllung drin und noch eine kleine Entzündung. Nun hab ich angst das mein ZA mir eine WSR aufdrückt... ist das alles so richtig? oder gibt es da andere möglichkeiten die Entzündung wegzukriegen? Ich habe keinerlei Schmerzen in dem Zahn nur ein wenig druckempfindlichkeit am abend und am morgen aber das wars sonst habe ich keien Probleme. Ich zweifel auch ein wenig an meinem ZA. ist das berechtigt oder hat er alles richtig gemacht?

Danke schonmal für eure Ratschläge...

Gruss
Con_fuse

Beitrag meldenAntworten

R. Krause  sagt am 07.02.2011
Zunächst einmal kann es durchaus sein, dass nach einer Füllung, speziell wenn der Defekt schon sehr tief war, zu Problemen kommt. Wenn das Zahnmark erkennbar angegriffen ist (Veränderung im Röntgenbild an der Wurzelspitze) oder nicht mehr auf Kälte reagiert, dann ist in jedem Fall eine Wurzelbehadlung der einzig mögliche Versuch, den Zahn noch zu retten. Auch eine extrem verstärkte Kälteempfindlichkeit kann auf eine Zahnmarkentzündung hindeuten, dies ist aber manchmal von einer Reizung durch das Arbeiten oder eine evtl. Fehlbelastung des Zahnes schwer abzugrenzen.
Wenn nach Wurzelbehandlung eine Veränderung im Röntgenbild entsteht oder größer wird, dann besteht ebenfalls Handlungsbedarf, losgelöst vom Beschwerdebild (muss keine Beschwerden machen!) - entweder WSR oder Entfernung. Je nach Situation der Wurzelfüllung kann auch eine Revision der WF versucht werden - allerdings meist nicht im Kassenrahmen.

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. dent. Jochen K. Alius, Zahnärzte in der Mauthalle, Praxis für Implantologie & ästhetische Zahnmedizin, Nürnberg, Zahnarzt
Dr. dent. Alius  sagt am 14.02.2011
Also zunächst geb ich meinem Kollegen mal recht. Nach einer Füllungstherapie kann es durchaus mal sein dass der Zahnnerv trotzdem so stark entzündet ist dass eine Wurzelkanalbehandlung folgen muss.
Allerdings die Art und Weise wie dies geschehen ist, insbesondere ohne Aufklärung ist wohl nicht ganz in Ordnung und ich denke wenn ich mir das alles so anhöre ist die Wurzelkanalbehandlung wohl nicht nach neustem Stand der Technik erbracht worden. Ich denke man sollte die Wurzelkanalbehandlung erneuern und erst wenn dies nichts bringt den Schritt einer WSR tun. Generel ist Meiner Meinung nach auch Amalgam nicht mehr das Füllmaterial Nr. 1 im Jahre 2011. Und so einfach ein Zahn zu entfernen nur weil der bisherige Behandler wohl nicht in der Lage ist ne ordentliche Wurzelkanalbehandlung durch zuführen ist denke ich auch nicht mehr Zeitgemäß. Schließlich geht es um Zahnerhaltung.
Suchen Sie sich am besten einen Zahnarzt der die Wurzelkanalbehandlung mit Mikroskop durch führt da sind die Chancen am besten.

Beitrag meldenAntworten

R. Krause  sagt am 14.02.2011
Falls eine dauerhafte Füllung ohne Zuzahlung gewünscht wird ist Amalgam durchaus noch ok, auch 2011! Nicht jeder will oder kann für eine "schöne" Füllung auch bezahlen. Ob das Mikroskop für den Erfolg der Endo steht, sei dahingestellt, wir haben eine sehr gute Erfolgsquote auch ohne Mikroskop (allerdings mit optischen Hilfen). Man muss wohl auch wissen, wo man die Kanaleingänge (und wie viele) zu suchen hat. Aber hört sich der Beitrag nach jemand an, der Zahnerhaltung "um jeden Preis" sucht? Arbeitet jemand mit Mikroskop im Kassenrahmen?

Beitrag meldenAntworten

Portrait Dr. med. dent. Jochen K. Alius, Zahnärzte in der Mauthalle, Praxis für Implantologie & ästhetische Zahnmedizin, Nürnberg, Zahnarzt
Dr. dent. Alius  sagt am 14.02.2011
Also Amalgam ist sicherlich nicht mehr State of the Art und wird ja auch an Universitäten im Studentenkurs schon lange nicht mehr verwendet. Denn es geht ja nicht nur um die Schönheit einer Füllung sondern darum das Komposites viel mehr vorteile haben als nur schön auszusehen (Dentin und Schmelz adhäsiv, E-Modul, echter Randschluss usw.).
Meiner Meinung nach geht es hier doch auch nicht darum wie sich der Beitrag anhört sondern darum dass man hier Patienten ohne im Korsett der Kassenrichtlinien zu denken echte Alternativen anbietet und Ihnen das sagt was ihnen ihr Zahnarzt vorenthält.
Und es ist wahrscheinlich einfach die Warheit das es keine Top-Zahnmedizin zu Kassenrichtlinien gibt. Ich kann aber dem Beitrag nicht entnehmen ob es sich hier um Privat oder Kasse handelt oder ob der Patient Zahnerhaltung um jeden "Preis" sucht oder nicht.

Beitrag meldenAntworten

 
con_fuse  sagt am 15.02.2011
Danke erst mal für die ganzen hilfreichen Antworten. Ich hatte kurz nachdem ich den Beitrag geschrieben hatte einen Termin bei meinem Zahnarzt. Das Ende der ganze Geschichte ist, dass die Entzündung zurück gegangen ist und der Zahn keine Probleme mehr macht ;-)

Ich bin wieder mal Überzeugt das ich mir einfach zuviele Sorgen mache was wohl gewesen wäre, wenn ich getan hätte was ich hätte tun können und nicht gatan habe.

Ich habe meinem Zahnarzt damit konfrontiert das ich denke das sie mich nicht richtig oder unzureichend informiert hat. Sie hat nichts abgestritten und wir hatten ein angenehmes Gespräch über die Zeiten wie es früher einmal war. Wo ich zwar nicht mit reden konnte aber naja ;-). Sie beschrieb mir ausführlich wieviel Zeit Sie laut Kasse und finanzen für einen Kassenpatienten hat. 20 - 30 min. Eigentlich traurig das man das so berechnen muss... Zu wenig Zeit zuviele Patienten zu viele Kosten etc... Ich kann Ihr ja daraus keinen Vorwurf machen.

Übrigens bin ich Kassenpatient und bin erschreckt darüber das man die Grenze so stark sieht und hört. Sowohl aus dem Freudeskreis als auch selbst vom Zahnarzt. Wozu bezahl ich Steuern/Zusatzbeiträge und Praxisgebühr wenn mal nicht erwarten kann das einen der beste weg für die Behandlung offen steht sondern eher der günstigste für die Kassen.


aber vielen Dank für eure Antworten!
Beste Grüße

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Wurzelerkrankungen
Verwandte Themen
  1. Wodurch kann eine Zahnnervenentzündung abgesehen von Karies ausgelöst werden?
  2. Was ist eine Caries profunda (profunde Karies)?
  3. Welche Anzeichen sprechen für Karies?
  4. Warum können Zahnnerventzündungen nach Zahnbehandlungen auftreten?
  5. Wurzelbehandlung
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Karies im inneren des Zahnes
  2. Wurzelentzündung + Entzündung unter dem Zahn
  3. Wurzelkanalbehandlung ja oder nein?
  4. Wurzelkanal aufgefüllt, ohne Röntgen?
  5. Jahrelang Entzündung an der Wurzel bzw. im Kiefer!! Zahnarzt tut nichts!!!
Ratgeber Mundgeruch

Mundgeruch erkennen und effektiv bekämpfen!

Jetzt kostenlos anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE