Logo Portal der Zahnmedizin
Portal der Zahnmedizin
Login
  • Zahngesundheit
  • Zahnarztsuche
  • Implantatratgeber
  • Zahnarztangst
  • All-On-4™
  • Forum
Menü Menü
Forum für ZahngesundheitForum für Wurzelentzündung

Schmerzhafte Eiterbeule nach Wurzelbehandlung

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
2 Beiträge - 4597 Aufrufe
?
Minel  fragt am 22.06.2011
Hallo,

habe vorgestern eine Wurzelbehandlung bei einem Backenzahn bekommen, 3 Nervenkanäle wurden gesäubert, ein Antibakterielles Mittel in den Zahn gegeben und der Zahn provisorisch verschlossen.

Seit heute Morgen habe (mindestens) einen stark geschwollenen Lyphknoten direkt unterhalb des behandelten Zahns und eine dicke Eiterbeule (ca. die hälfte des 1. Glieds des kleinen Fingers) innen im Mundraum (also richtung Gaumen hin) auch am behandelten Zahn, oder zumindest sehr nahe. Das Zahnfleisch ist ebenfalls etwas geschwollen.
Durch den geschwollenen Lymphknoten, der ja ein Zeichen von Infektion/Immunabwehr ist, habe ich Schmerzen beim Schlucken, die sich dirch Halstabletten nicht wirklich legen wollen.

Mir wurde direkt nach der OP gesagt, dass die Schmerzen und die Schwellung innerhalb von 3-4 Tagen weg sein sollten, der erste Tag war auch fast schmerzfrei, jetzt wird es allerdings schlimmer.

Halte mich mit "Paracetamol" und "Dobendan Strepsils Cool" über Wasser, weiß allerdings nicht genau, was ich weiter machen soll.

-Morgen zum Notdienst gehen? Fände ich unangenehm, mag meine ZÄ eigentlich, die macht das alles sehr gut und habe schlechte Erfahrungen mit anderen ZA gemacht.

-Die Blase selber öffnen? Habe sie vorhin mit einer abgeflammten Nadel angepiekst, kam aber nur Blut, der Druck in der Eiterbeule hat nicht abgenommen.

-Bis Freitag "Zähne zusammen beissen" (ha.. ha.. :-( )?


Würde mich über ein paar Tipps freuen, sorry, dass es alles so lange geworden ist, wollte ausführlich schreiben, um möglichst wenige Unklarheiten aufkommen zu lassen.

Schonmal vielen Dank fürs Lesen und so,

viele Grüße,
Minel

Beitrag meldenAntworten

 
Minel  sagt am 23.06.2011
So, kurzer Nachtrag:

Die Beule hat sich heute Nacht geöffnet, es kam gelber schleim und dunkelrotes Blut raus, nach etwas drücken und saugen wurde es dann hellrotes Blut, dann hat es aufgehört zu bluten und es kam nurnoch gelber Schleim. Die Eiterbeule ist zwar immernoch da und iauch nicht leer, aber es fühlt sich alles sehr viel besser an, seit der Druck im Mund weg ist.

Der Lymphknoten ist immernoch sehr geschwollen und tut weh, hoffe aber, dass sich das die nächsten Stunden bessert.

Viele Grüße,
Minel

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Wurzelerkrankungen
Verwandte Themen
  1. Hypodontie und Oligodontie - wenn Zähne fehlen
  2. Der sichere Ratgeber für perfekte Zähne
  3. Mundtrockenheit
  4. Zahn- und Kieferschmerzen schnell lindern
  5. Wie lassen sich schiefe Zähne ohne Zahnspange richten?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. 3 Offene Zähne seit 2019 und Blut im Mund aber keine Schmerzen
  2. Wurzelbehandelter/gefüllter Zahn schmerzt
  3. Taubheitsgefühl an Unterlippe, Kinn und Zähnen nach Wurzelbehandlung
  4. Eiter unter wurzelbehandelten Zahn - Halsprobleme
  5. Kaputten Backenzahn ziehen statt Weisheitszahn
Ratgeber Mundgeruch

Mundgeruch erkennen und effektiv bekämpfen!

Jetzt kostenlos anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE