Logo Portal der Zahnmedizin
Portal der Zahnmedizin
Login
  • Zahngesundheit
  • Zahnarztsuche
  • Implantatratgeber
  • Zahnarztangst
  • All-On-4™
  • Forum
Menü Menü
Forum für ZahngesundheitForum für Wurzelentzündung

Abszess an der Wurzelspitze, Antibiotika unwirksam

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
4 Beiträge - 11848 Aufrufe
?
walter45  fragt am 02.08.2010
Guten Tag, bei mir wurde ein „periapikaler Abszess“ diagnostiziert, also ein Abszess an der Wurzelspitze eines Zahnes. Ich bin zum Zahnarzt gegangen, weil ich starke Schmerzen und eine leichte Schwellung an der Wange hatte. Bemerkenswerterweise war das genau eine Woche, nachdem ich mich – ohne Beschwerden – zur Routinekontrolle beim Zahnarzt vorgestellt habe. Dort wurde auch nichts Auffälliges festgestellt. Nur sollte ich irgendwann meine Füllungen erneuern lassen, welche ich schon seit über 20 Jahren habe. Ausgerechnet unter dem einen Zahn mit der größten Füllung hat sich allerdings jetzt der Abszess entwickelt. Warum wurde dieser nicht erkannt? Schließlich wurden meine Zähne sogar geröntgt. Kann es möglich sein, dass ein Abszess durch Maßnahmen des Zahnarztes hervorgerufen wird? Davor hatte ich nie Schmerzen und bin fast immer regelmäßig zu den Kontrolluntersuchungen gegangen. Es ist auch nie eine Entzündung aufgetreten. Mein Problem ist im Moment aber eher, dass die Schwellung auch unter den Antibiotika nicht zurückgeht. Die Antibiotika soll ich noch eine Woche lang nehmen. Dann soll ich eine Wurzelbehandlung vornehmen lassen. Kann diese trotz der Schwellung erfolgen? Die Schmerzen sind nun nicht mehr so stark, aber definitiv noch vorhanden. Vor allem nachts sind sie da und rauben mir den Schlaf, während ich sie tagsüber kaum merke. Ich bin irritiert, da ich nicht weiß, wie das weitere Vorgehen aussieht. Brauche ich andere Medikamente? Kann die Wurzelbehandlung durchgeführt werden?

Beitrag meldenAntworten

 
angie155  sagt am 08.08.2010
Hallo Walter,
definitiv wurde dieser peripikaler Abzess (APIKALER PARADONTITIS)nicht durch deinen letzten Zahnarztbesuch hervorgerufen.
Es gibt zwei arten von...AKUT und CHRONISCH!!!!

Akut-es kann nicht veriziefirt werden auf dem Röntgenbild...
Chronisch-sichtbar durch die Auflösung der Knochenstruktur im bereich des Würzels...Therapie ist eine Würzelbechandlung für diesen Zahn .
Erst wenn die abschwellung vorübergeht...

Antibiotika und Schmerzmittel ca.2 Wochen einnehmen...
DOLOMO N1 KOMBI PACK gutes schmerzmittel...




Gute besserung,


Angie

Beitrag meldenAntworten

 
klinik@johann...  sagt am 08.08.2010
Der Zahnarztbesuch ist ganz sicher nicht die Ursache. Wenn es zu einer abszedierenden Entzündung an einer Wurzelspitze kommt, dann ist in der Regel der "Nerv" des Zahnes abgestorben oder auf dem Weg dahin.
Neben der Antibiose bietet sich als Sofortmaßnahme die Eröffnung des Zahnes und die Entfernung des abgestorbenen/entzündeten Gewebes. Antibakterielle/antibiotische Spülungen oder Einlagen unterstützen die systemische Antibiose lokal. Das sollte Ihre Schmerzen lindern.

Beitrag meldenAntworten

 
hangout  sagt am 31.01.2011
habe auch einen zahn mit wurzelentzündung nehme seit 4 tagen antibiotikum schwellung und schmerzen immernoch da zahnarzt meint abwarten will den zahn nicht ziehn bevor entzündung weg ist

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Wurzelerkrankungen
Verwandte Themen
  1. Innovation: Zahnpasta repariert Zähne schon beim Putzen
  2. Wurzelspitzenresektion
  3. Wie lassen sich schiefe Zähne ohne Zahnspange richten?
  4. Zahn- und Kieferschmerzen schnell lindern
  5. Erstversorgung ausgeschlagener Zähne
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Hilfe, Schmerzen und pochender Zahn
  2. Zahn schmerzt bei heiß/kalt, aber ist gesund. Wurzel zu lang?!
  3. Zahnfleisch nach Abszess
  4. Taube Lippe nach Wurzelbehandlung
  5. Abszess am Weisheitszahn
Ratgeber Mundgeruch

Mundgeruch erkennen und effektiv bekämpfen!

Jetzt kostenlos anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE