Logo Portal der Zahnmedizin
Portal der Zahnmedizin
Login
  • Zahngesundheit
  • Zahnarztsuche
  • Implantatratgeber
  • Zahnarztangst
  • All-On-4™
  • Forum
Menü Menü
Forum für ZahngesundheitForum für Zahnersatz

Zahnersatz aber wie?

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
5 Beiträge - 1721 Aufrufe
?
the-blue-cloud  fragt am 01.12.2010
Unterkiefer, Ausgangslage, weiblich, Anfang 50, Raucherin.
Die Zähne 43,44 und 46 sowie 47 fehlen.
Die Zähne 41 +42 sind überkront und bilden über die fehlenden Zähne 43 + 44 eine Brücke, die mit einer Klammer am überkronten Zahn 45 befestigt ist. Es handelt sich um herausnehmbaren Zahnersatz.
Im Rahmen der Kontrolle wurde festgestellt, dass die Wurzel vom Zahn 45 nicht mehr vorhanden ist, der Zahn 45 und damit die gesamte Brückenkonstruktion müssen entfallen.

Auf der linken Seite im Unterkiefer bestehen aktuell anscheinend ähnliche Probleme. Hier soll die Wurzel am überkronten Zahn 35 ebenfalls „abgefault“ sein.
Schmerzen bestehen/bestanden allerdings auch hier nicht!
Die Zähne 31 + 32 sind überkront und bilden mit den fehlenden Zähnen 33 + 34 eine Brücke, die mit einer Klammer am überkronten Zahn 35 befestigt ist. Die Zähne 36 + 37 fehlen.
Welche Zahnersatzvarianten sind möglich, sinnvoll?
Anpassung an Oberkiefer??
Danke vorab.

Beitrag meldenAntworten

R. Krause  sagt am 01.12.2010
Die Lösung hängt vom Zustand der Restzähne, besonders auf deren Festigkeit im Knochen, von der Möglichkeit, die 5er evtl. durch Wurzelbehandlungen und Stiftaufbauten zu erhalten, von Ihren finanziellen Möglichkeiten, von der Frequenz des Rauchens und evtl. sonstigen gesundheitlichen Problemen ab.
Bei schlechter Zahnpflege, gelockertem Restzahnbestand und begrenzten Mitteln kann eine Totalprothese sinnvoll sein.
Bei weniger als 20 Zigaretten pro Tag, guter Festigkeit der Frontzähne, guter Pflege und finanzieller Belastbarkeit kann auch eine festsitzende Versorgung unter Zuhilfenahme von Implantaten in Frage kommen.
Ihr Zahnarzt sollte Ihre Wünsche und Ihre Möglichkeiten erfragen und Ihnen dann einen angepassten Vorschlag machen.

Beitrag meldenAntworten

 
the-blue-cloud  sagt am 03.12.2010
Danke für die Stellungnahme und die Hinweise. Allerdings helfen diese grundsätzliche Infos nicht so richtig weiter.
Die Tabaksucht beläuft sich zwar "nur" auf ein knappes Dutzend am Tag, aber das Implantieren kommt aktuell nicht in Betracht. Sicherlich immer noch eine Frage des "Wollens".
Zie Zahnpflege ist ok, von weiteren gesundheitlichen Problemen gehen wir nicht aus, vermutlich sind alle andere Zähne ausreichend "fest".
Welche Varianten sind denn bitte überhaupt denkbar (und sinnvoll?)
Besteht denn die Möglichekit die Zähne 35 + 45 trotz Wurzelverlust u.U. zu erhalten (Wurzel ist nicht mehr mit dem Zahn verbunden) und weiterhin als "Klammerbefestigungszahn" zu nutzen?
Was ist bitte ein Stiftaufbau?
Ist ggfs. eine Teleskopbrücke - vermutlich Befestigung auf den vorderen 4 Zähnen - eine sinnvolle Variante.

Beitrag meldenAntworten

R. Krause  sagt am 03.12.2010
Wenn nur noch die vier Schneidezähne (fest!) vorhanden sind, dann sind vier Teleskope auf den Restzähnen bei Vernachlässigung von Implantaten eine optimale Lösung.
Ob die Fünfer zu erhalten sind, ist für mich so nicht zu entscheiden. Ich vermute, die vorhandene Krone ist kariös befallen und die Wurzel des Zahnes ist mechanisch nicht mehr mit der Krone verbunden. Dann noch an Zahnerhalt zu denken ist sicher schon grenzwertig, manchmal auch objektiv gar nicht mehr möglich. Sicher würden zusätzliche Verankerungen auf den Fünfern den Aufwand finanziell auch deutlich erhöhen. Verlassen Sie sich da besser auf den Rat Ihres Behandlers, der Ihre Situation auch kennt.

Beitrag meldenAntworten

 
bhein2  sagt am 13.01.2012
Unterkiefer:Ausgangslage,weiblich,66 Jahre,Zähne gut erhalten
Bedingt durch,überstandener,schwerer Krankheit keine große Leidensfähigkeit

Zahnersatz alt:
An die Zähne 45 und 35 waren jeweils zwei Zähne über eine Teleskopierende Brücke angehängt.
Die Zähne 35 und 45 sind jetzt nach und nach abgebrochen.Die Wurzeln sind ok und bereiten keine Schmerzen.Am Zahn 45 wurde die Befestigung
der Brücke abgeschlieffen und der abgebrochene Zahn aufgeklebt.
Die Zähne 34 bis 44 sind ok.

Zahnersatzvariante neu :
1.Die Zahnwurzeln werden entfernt und ein Implantat 46 und 36 wird gesetzt und die Zähne 34 und 44 überkront und nach Einwacchsen der Implantate überbrückt.
2.Gibt es eine Möglichkeit die Zahnwurzeln zu erhalten und für den
Zahnersatz mit zu nutzen.
3.Welche gute Möglichkeit würde es geben ohne Implantate.

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Zahnersatz
Verwandte Themen
  1. Hypodontie und Oligodontie - wenn Zähne fehlen
  2. Was muss bei der Reinigung von Implantaten, Kronen oder Brücken durch Schallzahnbürsten beachtet werden?
  3. Zahn- und Kieferschmerzen schnell lindern
  4. Wurzelspitzenresektion
  5. Wie lassen sich schiefe Zähne ohne Zahnspange richten?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Brücke zum zweiten mal gebrochen
  2. Knochenaufbau im Oberkiefer mit Knochen aus Unterkiefer
  3. Brücke oder Implantat mit Sinuslift ?
  4. Zähne miserabel mit 25
  5. Zahnersatz bei Zahnlosem Oberkiefer
Ratgeber Mundgeruch

Mundgeruch erkennen und effektiv bekämpfen!

Jetzt kostenlos anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE