Logo Portal der Zahnmedizin
Portal der Zahnmedizin
Login
  • Zahngesundheit
  • Zahnarztsuche
  • Implantatratgeber
  • Zahnarztangst
  • All-On-4™
  • Forum
Menü Menü
Forum für ZahngesundheitForum für Zahnersatz

Vollkeramik oder Teleskopkronen

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
4 Beiträge - 1959 Aufrufe
?
roberta  fragt am 18.12.2010
Ich habe oben und unten jeweils vorne noch vier bis 6 Zähne, die alle bereits ziemlich abgekaut sind l.A. des Zahnarztes, er sagt: "Vollkeramik oder alles Teleskopkronen". Zähne müssen unten auch höher gemacht werden. Tgage z.Z. auf meiner alten Teilprothese noch eine Bisserhöhung unten.Da ich eine lang andauernde Kiefergelenks-Knorpel-Entzündung [Link anzeigen]s Kieferorthopäden hatte. Was ist nun besser für mich? Bin Weiblich und 45 J.alt.
MfG Roberta

Beitrag meldenAntworten

R. Krause  sagt am 18.12.2010
Teleskopkronen haben den Vorteil, später eine schrittweise Erweiterung und auch größere Umbauten der Prothetik zuzulassen. Die kosmetisch ansprechende Gestaltung ist technisch allerdings anspruchsvoll und labortechnisch recht teuer, die Kunststoffverblendungen der Teleskope altern auch in der Farbe schneller als Keramikverblendungen, lassen sich im Fall des Falles aber im Gegensatz zu Keramik auch besser wieder reparieren. Ich persönlich bevorzuge im komprommittierten Restgebiss Teleskope.

Beitrag meldenAntworten

 
roberta  sagt am 18.12.2010
Entschuldigung, aber was bedeutet genau"im komprommittierten Restgebiss"
MfG Roberta

Beitrag meldenAntworten

 
Klaupi  sagt am 01.01.2011
Klaus 01.01.2011
Ich habe eine neue Zahnprothese - sgn. Marburger Krönchen - und damit große Schwierigkeiten. Nur mit starken Druck kann ich sie lösen und manchmal bekomme ich sie überhaupt nicht heraus. Jetzt ist eine Kunststoffverblendung sogar abgebrochen.
Können Sie mir einen Rat geben wie die Prothese gearbeitet werden muß um das Problem zu lösen.
Vielen Dank schon im Voraus für Ihre Bemühungen.

Klaus Pilz

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Zahnersatz

Fachwissen Prothesen »
Teilprothese, Vollprothese, Prothesen
Zahnprothesen im Einsatz
Wenn Brücken nicht mehr eingesetzt werden können, muss man auf Prothesen zurückgreifen.

Verwandte Themen
  1. Risiken bei einer Zahnprothese
  2. Pflege und Reinigung von Zahnprothesen
  3. Was sind Zahnprothesen?
  4. Arten von Zahnprothesen - Teilprothesen und Vollprothesen
  5. Vor- und Nachteile einer Zahnprothese
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Jahrelang Entzündung an der Wurzel bzw. im Kiefer!! Zahnarzt tut nichts!!!
  2. Wurzelentzündung + Entzündung unter dem Zahn
  3. Immer wieder Entzündung an der Zahnwurzel- WIESO?
  4. Überkronter- Wsr Zahn hat sich entzündet
  5. Weisheitszahn oder Entzündung?
Ratgeber Mundgeruch

Mundgeruch erkennen und effektiv bekämpfen!

Jetzt kostenlos anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE