Logo Portal der Zahnmedizin
Portal der Zahnmedizin
Login
  • Zahngesundheit
  • Zahnarztsuche
  • Implantatratgeber
  • Zahnarztangst
  • All-On-4™
  • Forum
Menü Menü
Forum für ZahngesundheitForum für Wurzelentzündung

Überkronter- Wsr Zahn hat sich entzündet

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
2 Beiträge - 1188 Aufrufe
?
keksdose  fragt am 28.04.2012
Hallo,
ich habe foglendes Problem mit dem 2.2 er. Vor ca. 15 Jahren hatte ich an dem Zahn eine Wsr, die super verlief danach nie wieder Probleme, nun wurde der Zahn mit der Zeit etwas dunkler und da er ja genau im Sichtebreich ist, habe ich ihn vor ca. 2,5 Jahren überkronen lassen.
Nun habe ich wieder eine Entzündung an diesem Zahn. Erst haben wir es mit Antibiotika versucht, was leider zu keinem Erfolg führte. Ich war dann beim Kieferchirurgen der damals die WSR machte und erzählte ihm von meinem Problem. Er röntge und sagte auf dem Bild wäre eine milchige Flüssigkeit zu erkennen. Nun hätte ich die Möglichkeit zwischen einer Revision mit erneuter WSR oder ich lasse den Zahn entfernen.
Ich bin mir nicht sich was ich nun machen soll. Eine Revision und WSR muss ich ja komplett selbst zahlen wenn ich es richtig verstanden habe, zudem werde ich dann ja auch wieder eine neue Krone brauchen.
Andererseits wenn ich den Zahn entfernen lasse, bräuchte ich ja ein Implantat, dieses ist ja aber zeitaufwendig und zieht sich über mehrere Monate hin. Ich arbeite aber in einer führenden Position und habe mit hohen Kunden und Geschäftpartnern zu tun, da muss ich natürlich ein gewisses Auftreten haben und kann nicht mit einer Zahnlücke, diesen gegenüber treten.
Jetzt mal ganz abgesehen von den Kosten, was ist denn auf längere Sicht besser? Ich möchte ja nicht in 2 Jahren wieder vor dem gleichen Problem stehen.
Ausserdem frage ich mich natürlich ob diese Entzündung nun vl. von der Überkonung kommt? Denn vorher war die letzten 13 Jahre ja alles in Ordnung.

Vielen Dank schon mal im vorraus.
Viele Grüße
Christine

Beitrag meldenAntworten

R. Krause  sagt am 28.04.2012
Bei einer erneuten Wurzelresektion mit retrogradem Verschluss des Wurzelkanals ist eine Erneuerung der Krone normalerweise nicht notwendig. Ob der Zahn noch erhaltungsfähig ist kann ohne Befund und Röntgenbild natürlich nicht beurteilt werden. Auch wenn der Zahn entfernt werden muss lassen die Kollegen sie sicher nicht ohne provisorischen Ersatz herumlaufen. Welche konkreten Möglichkeiten für Sie günstig wären, muss ebenfalls auf den Einzelfall abgestimmt entschieden werden - ebenso wie die konkrete Zeitplanung, ob sofort oder verzögert nach etwa 6 Wochen implantiert werden sollte und ob ein Implantat für Sie eine gute Lösung ist.

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Wurzelerkrankungen
Verwandte Themen
  1. Inwiefern hilft die Gabe von Antibiotika (Amoxicillin) bei einer Zahnnerventzündung?
  2. Wie lassen sich schiefe Zähne ohne Zahnspange richten?
  3. Wie unterscheidet sich eine reversible von einer irreversiblen Zahnnerventzündung?
  4. Welche Medikamente helfen bei einer Zahnnerventzündung?
  5. Wie wird eine Zahnnerventzündung in der Schwangerschaft behandelt?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Abszess an der Wurzelspitze, Antibiotika unwirksam
  2. Jahrelang Entzündung an der Wurzel bzw. im Kiefer!! Zahnarzt tut nichts!!!
  3. Man lässt gebohrte Zahn offen bei dem Wurzelbehandlung. Werde ich richtig behandelt?
  4. Wurzelbehandlung: Trotz Antibiotikum noch immer Schmerzen!
  5. Wurzelspitzenresektion oder Zahn entfernen?
Ratgeber Mundgeruch

Mundgeruch erkennen und effektiv bekämpfen!

Jetzt kostenlos anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE