Logo Portal der Zahnmedizin
Portal der Zahnmedizin
Login
  • Zahngesundheit
  • Zahnarztsuche
  • Implantatratgeber
  • Zahnarztangst
  • All-On-4™
  • Forum
Menü Menü
Forum für ZahngesundheitForum für Zahnersatz

Schwarzes Zahnbein

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
4 Beiträge - 1014 Aufrufe
?
anonym  fragt am 08.05.2011
Guten Tag,
ich hab mir im Februar zwei Backenzähne überkronen lassen, der eine rechts unten ist seitdem Temperaturempfindlich und ziept etwas.

Nun hab ich mir, da das Zahnfleisch unter den Rand der Krone zurückgegangen ist, den Bereich dort genauer angesehen (ob vielleicht Speisereste dort sind) und etwas schwarzes entdeckt.

Bei vorsichtiger Untersuchung, hab ich festgestellt, das es eine Verfärbung ist, und die Stelle wohl der Beginn der Zahnbeins ist.

Kann sich jemand erklären, was das ist? Karies oder was anderes? Und kann es tatsächlich das Zahnbein sein?

Gruß,
Zahnfee

Beitrag meldenAntworten

R. Krause  sagt am 08.05.2011
Hört sich leider nicht so gut an. Das Zahnbein kann schonmal insgesamt dunkel verfärbt sein, wenn es sich um einen wurzelgefüllten Zahn handelt. Dann wäre der Zahn aber nicht temperaturempfindlich. Grundsätzlich darf man auch harte, aber verfärbte Zahnsubstanz unter einer Krone belassen, allerdings nicht ausgerechnet am Rand. Der Randbereich der Krone sollte mit einem nahezu nicht tastbaren Übergang in den intakten Wurzelbereich übergehen. Möglicherweise ist hier der Kronenrand etwas zu kurz geraten - am besten Ihren Behandler mal auf das Problem ansprechen und fragen, ob er die Krone evtl. auf Kulanz erneuert - sonst evtl. bei der Krankenkasse rückfragen.

Beitrag meldenAntworten

 
anonym  sagt am 08.05.2011
Hallo,
also könnte das tatsächlich das Zahnbein sein, das ich da ertastet habe?

Der Zahn wurde vor ein paar Jahren einer Wurzelspitzenresektion, Aufgrund einer abgebrochenen Kanalfeile, unterzogen.

Als die Krone aufgesetzt wurde, war ihr Rand schon unter dem Zahnfleisch, aber es scheint in der Zwischenzeit zurückgegangen zu sein. Muß ich mir ernsthafte Sorgen machen, das ich den Zahn verlieren könnte, oder ist eine Lösung des Problems möglich?

Gruß,
AntiZahnfee

Beitrag meldenAntworten

R. Krause  sagt am 09.05.2011
Wenn es sich um einen wurzelbehandelten Zahn handelt, bei dem das Wurzeldentin nun nach einigen Jahren freiliegt und der Übergang von Krone zu Wurzel ist glatt, dann ist das kein Problem und auch nicht behandlungsbedürftig. Dann ist das aber auch nicht die Stelle, die für die Temperaturempfindlichkeit verantwortlich ist.

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Zahnersatz
Verwandte Themen
  1. Welche Wirkung hat Chlorhexidin auf Karies?
  2. Zahnaufbau
  3. So bekämpfen Sie die Parodontitis
  4. Der sichere Ratgeber für perfekte Zähne
  5. Karies - eine Volkskrankheit
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Wurzelbehandlung Frontzahn - Wurzelspitzenresektion als Notlösung
  2. Wurzelspitzenentzündungen an wurzelkanalbehandelten + überkronten Zähnen
  3. Welches Karies Stadium?
  4. Komisches Gefühl im Backenzahn
  5. Dauerprobleme mit Wurzelbehandelten Zähnen
Ratgeber Mundgeruch

Mundgeruch erkennen und effektiv bekämpfen!

Jetzt kostenlos anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE