Logo Portal der Zahnmedizin
Portal der Zahnmedizin
Login
  • Zahngesundheit
  • Zahnarztsuche
  • Implantatratgeber
  • Zahnarztangst
  • All-On-4™
  • Forum
Menü Menü
Forum für ZahngesundheitForum für Zahnersatz

neue Brücke - kann nicht mehr wie gewohnt lächeln

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
5 Beiträge - 459 Aufrufe
?
Ranger  fragt am 10.09.2016
Hallo an alle,

der o.g. Titel klingt kurios und manche werden wohl lachen...mir ist aber nicht mehr zum Lachen zumute.

Doch der Reihe nach:

Meine Frontzähne OK (Eckzahn zu Eckzahn) wurden mit einer neuen Brücke beglückt. Optisch sieht die Brücke selbst auch gut aus.

Doch mein Lachen/Lächeln sieht jetzt ganz anders aus und somit die gesamte Physiognomie. Irgendwie bleibt die Oberlippe an der Brücke kleben, sodass man die obere Zahnreihe gar nicht sieht, dafür aber umso mehr die untere Zahnreihe.
Das sieht ungewohnt und unästhetisch aus. Habe Fotos von mir gemacht und mit älteren Fotos verglichen. Mein Lachen sieht jetzt irgendwie künstlich und gequält aus.
Habe meine Schwester besucht und sie hat mich im ersten Moment gar nicht erkannt. Und nach einer längeren Unterhaltung sagte sie mir, dass ich auch beim Sprechen anders aussehe.

Bevor ich jetzt zum ZA gehe, möchte ich mich vorab informieren, warum das so ist, ob das öfters vorkommt und was ich dem ZA sagen soll.

Freue mich auf Antworten und sage danke.

Gruß

Beitrag meldenAntworten

 
Dawill  sagt am 22.09.2016
Hm davon habe ich bis jetzt noch nicht gehört. Wie lange liegt die Operation zurück? Könnte es sich um eine Schwellung handeln?

Beitrag meldenAntworten

 
Ranger  sagt am 22.09.2016
Eine Operation wurde bei mir nicht durchgeführt. Ich habe nur eine neue Brücke im OK für die Schneidezähne bekommen, da ein Zahn gezogen werden musste und die anderen vorhandenen Kronen nicht mehr ok waren. Die Brücke habe ich vor 2 Monaten bekommen.
Eine Schwellung lag und liegt nicht vor.

Mittlerweile habe ich mit ZA gesprochen. Die alten Zähne waren ursprünglich etwas schräg nach vorne gerichtet. Mit der neuen Brücke hat man die Schrägstellung vermieden, die Stellung der Zähne ist also jetzt mehr senkrecht geformt. Dadurch könnte sich eine andere Erscheinung des Mundes ergeben haben.

Beitrag meldenAntworten

 
Dawill  sagt am 31.10.2016
Hallo Ranger,

oh danke dir für die Infos. Kommst du mit der Brücke jetzt auch besser zurecht? Wurde für die Brücke Zahnsubstanz abgeschliffen? Ansonsten könnte man die Brücke ggf. irgendwann durch ein Implantat ersetzen.
Zum Zahnimplantat: "Der funktionell weiterhin belastete Knochen bildet sich nicht zurück. Durch den Abschluss der Krone mit dem Zahnfleisch ergibt sich ein sehr natürliches Erscheinungsbild. Vor allem im sichtbaren Frontzahnbereich sind die zu erzielenden ästhetischen Ergebnisse einer Brückenkonstruktion überlegen." (Zitat: Kieferchirurgische Gemeinschaftspraxis Dr. Dr. Stroink & Kollegen)

Vielleicht könnte man mit einem festsitzenden Implantat die Zahnfehlstellung mit einer Schiene noch begradigen, je nachdem wie belastbar das Implantat dann doch ist.

Beitrag meldenAntworten

 
Ranger  sagt am 31.10.2016
Hallo Dawill,

das o.g. Problem mit meiner Brücke hat die Zahnärztin folgendermaßen gelöst:
In Zusammenarbeit mit dem Techniker wurde vereinbart, eine komplett neue Brücke anzufertigen, und zwar kostenlos.
Zuerst hat der Techniker eine Art Verblendschale/Veneers angefertigt, die die neue Brücke simulieren sollte. Die Schneidezähne wurden länger gemacht, sodass die Oberlippe nicht mehr hängen blieb, und im oberen Bereich gab es etwas mehr Volumen auf die Zähne.
Bei der Anprobe war ich angenehm überrascht und zu aller Freude konnte ich auch wieder wie gewohnt lächeln.
Entsprechend diesem Ergebnis wurde eine neue Brücke erstellt, die ich dann 14 Tage später bekam. Die „alte“ Brücke musste zerstört werden, da sie sich nicht raushebeln ließ. War eine sehr schlimme Prozedur.

Jetzt ist aber alles bestens. Ich hoffe es bleibt so.

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Zahnersatz
Verwandte Themen
  1. Kieferfehlstellungen
  2. Implantate - moderner Zahnersatz
  3. Wie lassen sich schiefe Zähne ohne Zahnspange richten?
  4. Was muss bei der Reinigung von Implantaten, Kronen oder Brücken durch Schallzahnbürsten beachtet werden?
  5. Wie lassen sich Zahnfehlstellungen verhindern?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Brücken, aber ich fühle mich sehr unwohl
  2. Extensionsbrücke oder "normale" Brücke Zahn 14-16?
  3. Beschädigung unter einer Brücke
  4. Offener Knochen nach Knochenaufbau / Zahnfleischwachstum
  5. Sind wurzelresekzierte Zähne für eine Brücke geeignet?
Ratgeber Mundgeruch

Mundgeruch erkennen und effektiv bekämpfen!

Jetzt kostenlos anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE