Logo Portal der Zahnmedizin
Portal der Zahnmedizin
Login
  • Zahngesundheit
  • Zahnarztsuche
  • Implantatratgeber
  • Zahnarztangst
  • All-On-4™
  • Forum
Menü Menü
Forum für ZahngesundheitForum für Zahnersatz

Implantat ja oder nein?

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
3 Beiträge - 571 Aufrufe
?
Immortelle  fragt am 05.03.2013
Hallo,

ich habe schon längere Zeit eine Zahnlücke im Unterkiefer (Quadrant 4, Zahn 6), die bisher mit einer Brücke versorgt war. Nun ist beim Nehmen eines Abdrucks die Brücke lose geworden, es hatte sich Karies darunter gebildet. Mein Zahnarzt entfernte den Karies und befestigte beide Kronen wieder auf den Zähnen (also auf Zahn 5 und 7), meinte aber, dass für den Zahn sechs ein Implantat unbedingt zu empfehlen sei, da dieser eine große Kaulast trage und es nicht sinnvoll sei, dass der - im Verhältnis - viel kleinere Zahn 5 die Kaulast mitrage. Bei einer erneuten Brücke wäre das der Fall und der Zahn 5 würde irgendwann unter der Kaulast einknicken. Ich weiß nun wirklich nicht, was ich tun soll: Wären links und rechts der Lücke gesunde Zähne, wäre ich sofort für ein Implantat - aber so bin ich ja nun mit der Brücke ca. 10 Jahre gut gefahren und frage mich, ob es nicht einfacher wäre, diese zu erneuern? Vielen Dank schon vorab für die Antworten!

Beitrag meldenAntworten

R. Krause  sagt am 05.03.2013
Bei bereits präparierten Nachbarzähnen mit offenkundig erneuerungsbedürftigen Kronen würde ich sicher primär an eine Erneuerung der Brücke denken. Sofern einer der Pfeilerzähne z.B.wegen einer suboptimlen Wurzelfüllung prognostisch (also bezüglich seiner langfristigen Erhaltbarkeit) riskant erscheint kann allerdings auch die Implantatvariante sinnvoller sein - das ist letztlich ohne Kenntnis der Situation nicht zu beantworten. Grundsätzlich ist die Brücke von Unterkiefer Zahn5 nach Unterkiefer Zahn7 die häufigste Zahnersatzmassnahme und eine zuverlässige Standardlösung.

Beitrag meldenAntworten

 
athenadental  sagt am 12.05.2015
Vorteile: festsizend, ersetzt den Zahn im Ganzen, sehr gute Ästhetik, excellente Langzeitprognose (sehr sichere Therapie), Kieferknochen wird erhalten, gute Erweiterbarkeit, keine Verletzung von gesunden Strukturen (Zahnsubstanz wird erhalten, natürliche Kopie des eigenen Zahnen

Nachteile: primär höhere und etwas mehr Aufwand (kleine Zahnoperation)


LG,
athenadental


Willkommen Sie auf unsere Seite: [Link anzeigen]

[Link anzeigen], als ein unabhängiger Dental-Verkäufer haben wir die Möglichkeit, Ihnen aus einer Vielzahl von Herstellern und Marken das für Sie jeweils passende Angebot zu unterbreiten. Unsere Geräte sind selbstverständlich alle CE zertifiziert und für den deutschen Markt zugelassen.

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Zahnersatz
Verwandte Themen
  1. Karies - eine Volkskrankheit
  2. Welche Anzeichen sprechen für Karies?
  3. Neue Chemikalie gegen Karies entdeckt
  4. Hypodontie und Oligodontie - wenn Zähne fehlen
  5. Kieferfehlstellungen
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Gibt es auch eine Methode den Karies zu stoppen ohne die Zähne zu ziehen?
  2. Zahnlücke vor Implantat
  3. Zahnlücke
  4. Offener Biss, Fehlstellung, Zahnlücke (o. fehl. Zahn),ü18, aber kein Geld für Behandlung
  5. Gelatinierter Honig ist gut gegen Karies
Ratgeber Mundgeruch

Mundgeruch erkennen und effektiv bekämpfen!

Jetzt kostenlos anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE