Logo Portal der Zahnmedizin
Portal der Zahnmedizin
Login
  • Zahngesundheit
  • Zahnarztsuche
  • Implantatratgeber
  • Zahnarztangst
  • All-On-4™
  • Forum
Menü Menü
Forum für ZahngesundheitForum für Wurzelentzündung

Wurzelentzündung nach Vorbereitung für eine Krone

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
4 Beiträge - 1300 Aufrufe
?
Katharina1972  fragt am 15.05.2011
Eine Frage beschäftigt mich heute schon den ganzen Tag: Vor ca. acht Jahren brach ein großes Stück von einem meiner unteren Backenzähne ab, woraufhin ich eine Krone für diesen Zahn bekam. Nun brach die Krone komplett entzwei und vergangenen Montag war ich dann beim Zahnarzt, der den Zahn dann für die erneute Überkronung vorbereitete. Nach drei Tagen traten plötzlich dumpfe Schmerzen auf, die von Tag zu Tag stärker wurden. Aus Sorge, dass sich eine Entzündung ausbreitet, war ich dann heute beim zahnärztlichen Notdienst. Dort wurde geröntgt und eine Wurzelentzündung ausgemacht. Nun habe ich gelesen, dass die Wurzel sich entweder entzünden kann, wenn der Zahn kariös war oder der Zahnarzt zu tief gebohrt und den Nerv beschädigt hat. Kann es wirklich sein, dass dies ein Behandlungsfehler ist? Denn bei den Zusatzkosten, die mir da entstehen, würde es mich schon sehr ärgern, wenn ich für den "Fehler" allein aufkommen muss ...

Beitrag meldenAntworten

R. Krause  sagt am 16.05.2011
Gearde nach einem tiefen Defekt an einem ja offensichtlich schon umfangreich vorbehandelten Zahn ist das Risiko eines nach der Behandlung unerhofft auftretenden Problems am Zahnmark regelmäßig recht hoch, ohne dass Ihren Zahnarzt daran ein Verschulden träfe. Wir Zahnärzte haben neben dem Röntgenbild und dem "Kältetest" leider keine Möglichkeit, uns ein objektives Bild vom Gewebezustand innerhalb des Zahnmarks zu bilden. Wenn die Schmerzangaben des Patienten uns nicht diesbezüglich klare Hinweise geben, dann gehen wir bei nicht freiliegendem Zahnmark zunächst einmal von einem noch ohne Wurzelfüllung lösbaren Problem aus - und meistens ist das dann auch richtig!

Beitrag meldenAntworten

 
Katharina1972  sagt am 17.05.2011
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ja, das dachte ich mir auch schon ... Lohnt es sich denn, die teurere Behandlung zu wählen, die die Kasse nicht übernimmt? Mein Zahnarzt hat die Kosten, die dann auf mich zukämen, mit rund 400,- € veranschlagt und am falschen Ende sparen will ich auch nicht.

Beitrag meldenAntworten

R. Krause  sagt am 17.05.2011
Das ist sehr schwer zu sagen, denn es gibt bei Wurzelfüllungen sowohl eine ganze Reihe sehr sinnvoller als auch eher weniger hilfreicher Zusatzmassnahmen. Sicher ist die Wurzelfüllung eine für den Zahnarzt sehr fummelige Angelegenheit, die im Kassenrahmen nur bedingt kostendeckend abgedeckt ist - wenn Ihr Behandler sich etwas mehr Zeit nehmen kann, ohne bei der Behandlung finanziell draufzulegen ist das sicher nicht falsch...

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Wurzelerkrankungen
Verwandte Themen
  1. Zahnaufbau
  2. Zahnfleischentzündung
  3. Zahnnerventzündung
  4. Welche Stadien oder Arten der Zahnnerventzündung (Pulpitis) gibt es?
  5. Kiefer- und Zahnschmerz - Mögliche Ursachen
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Wurzelentzündung + Entzündung unter dem Zahn
  2. Jahrelang Entzündung an der Wurzel bzw. im Kiefer!! Zahnarzt tut nichts!!!
  3. Wurzelkanal aufgefüllt, ohne Röntgen?
  4. Vor 4 Tagen wurde Zahn gezogen (am Wochenende Geburtstagsfeier)
  5. Muss der Zahn wirklich weg?
Ratgeber Mundgeruch

Mundgeruch erkennen und effektiv bekämpfen!

Jetzt kostenlos anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE