Logo Portal der Zahnmedizin
Portal der Zahnmedizin
Login
  • Zahngesundheit
  • Zahnarztsuche
  • Implantatratgeber
  • Zahnarztangst
  • All-On-4™
  • Forum
Menü Menü
Forum für ZahngesundheitForum für Zahnersatz

Krone fällt ständig raus und scheint gebrochen zu sein. Bitte um Einschätzung.

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
4 Beiträge - 840 Aufrufe
?
Pampelune  fragt am 16.10.2021
Vor einem Monat habe ich Kronen bekommen. Zwei rechts unten und eine links unten. Bereits vor dem Einsetzen der richtigen Kronen fielen die Provisorien sowohl auf der rechten als auch auf der linken Seite raus, nach 1,5 bis 2 Wochen und mussten neu eingesetzt werden. Nachdem die echten Kronen vor einem eingesetzt wurden, hatte ich beim Beißen von weichen bis mittelstarken Lebensmitteln (gekochtes Gemüse, Käse, Pasta) sehr lautes Krachen gehört, sowohl auf der rechten als auch linken Seite. Einen sandigen Geschmack hatte ich auch im Mund. Daraufhin habe ich alles im Mund abgetastet, ob Splitter von der Krone zu finden sind, das habe ich aber nicht. (Es kann aber gut sein, dass die Splitter so klein waren, dass sie im Essen verschwunden sind. Die Kronen waren aber an der richtigen Stelle, von daher habe ich mir keine Gedanken mehr dazu gemacht. Eines morgens, hatte ich dann nach dem ersten Bissen Toast einen lauten Krach und die Krone lose im Mund. Die Krone links unten hatte sich gelöst, das war 1,5 Wochen nach Einsetzen der Krone. Ich habe die Krone angeschaut, sie wirkte an der unteren Seite, wo sie auf dem Zahnfleisch aufsitzt gebrochen: die Kanten waren unregelmäißg splitterig/zackig und sehr scharf. Auch die Form war nicht mehr natürlich, denn die Kronenhöhe war nur noch an einer Ecke hoch und der Rest war niedrig. Der Zahnarzt meinte aber, ohne sich die Krone anzuschauen, dass die Krone nicht gesplittert sei und setzte sie dann erneut ein. Er meinte, dass die Krone wahrscheinlich zu hoch saß aber jetzt alles in Ordnung ist.

2,5 Wochen nach diesem erneuten Einsetzen der Kronen ist die Krone unten links wieder herausgefallen. Diesmal ohne Krach. Wieder habe ich weder harte oder gummiartig klebrige Lebensmittel gegessen, sondern weiches Weißbrot, ungetoastet.

Normalerweise halten Kronen sehr lange, 10-20 Jahre. Bei mir sind sie nun nach 1,5 Wochen und dieselbe erneut nach 2,5 Wochen rausgefallen und wahrscheinlich beschädigt. Ich habe auch den Verdacht, dass auf der rechten Seite die Kronen teilweise gebrochen sind, da es die sehr lauten Krachgeräusche gab.

Meine Fragen:

1. Darf der Zahnarzt immer wieder die alte Krone einsetzen, obwohl sie offensichtlich beschädigt zu sein scheint?
2. Woher bekomme ich eine Bestätigung, dass die Krone gebrochen ist und nicht mehr eingesetzt werden sollte?
3. Wenn in meinem Fall eine neue Krone angefertigt wird, gehe ich eigentlich davon aus, dass das im Rahmen der Garantie vom Zahnarzt übernommen wird. Stimmt das? Und wie lange und unter welchen Bedingungen gilt diese Garantie? Was passiert wenn der Zahnarzt z.B. die jetzig beschädigte Krone einsetzt und diese kurz nach Garantieablauf wieder herausfällt?
4.Wieso halten die Kronen nicht? Mir kommt es vor, dass die Anfertigung technisch schludrig gemacht worden ist. Kann das sein?

Vielen Dank im voraus für die Hilfe

Beitrag meldenAntworten

 
hanis12123  sagt am 19.10.2021
Hallo Pampelune,
zunächst einmal Schade das es bei dir so schlecht läuft. Ich kann dir wahrscheinlich nicht eindeutig helfen. Allerdings kann ich dir ein paar Tipps geben und dir sagen wie ich vorgehen würde.

Zahnkronen werden mit einem speziellen Zement eingesetzt und fixiert. Daher würde sich das knistern schon einmal erklären, falls dieser nicht richtig angebracht wurde. Wenn die Krone beschädigt ist kann er versuchen diese anzukleben. Allerdings sollte bei zweimaligem abfallen, eine neue Krone erstellt werden (falls es an der Krone liegt und nicht an dem Kleber -> Prinzip der zweimaligen Nachbesserung.

Um sicher zu gehen über das weitere vorgehen würde ich mir eine Zweitmeinung einholen bei einem anderen Zahnarzt. Alternativ könntest du dann auch den Zahnarzt wechseln (aus triftigen Grund)

LG und gute Besserung

Beitrag meldenAntworten

 
hanis12123  sagt am 19.10.2021
Zur letzte Frage noch :)

Ja jede Verarbeitung kann mangelhaft sein. Vielleicht schlechtes Material, falsche Bearbeitung, zu stark behandelt, etc.

Beitrag meldenAntworten

 
Pampelune  sagt am 19.10.2021
Hallo Hanis, vielen dank für die Tipps! Ja, ich werde heute erneut zu meinem aktuellen Zahnarzt gehen und schauen, was er diesmal dazu sagt und tut. Da die Stelle ohne Krone offen ist, muss ich so oder so hin. In jedem Fall werde ich aber danach mir eine Zweitmeinung einholen. Ich habe auch bei meiner Krankenkasse nachgefragt und es gibt wohl auch die Möglichkeit, ein Gutachten über die Krankenkasse erstellen zu lassen. Bei meinem jetzigen Zahnarzt habe ich gar kein gutes Gefühl mehr. Gerne möchte ich wechseln, dann müsste ich aber die ganzen Kosten nochmal komplett selbst übernehmen, das geht wohl nur über die Krankenkasse und dem Gutachter. Ich hoffe, das klärt sich alles bald

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Zahnersatz
Verwandte Themen
  1. Der sichere Ratgeber für perfekte Zähne
  2. Zahn- und Kieferschmerzen schnell lindern
  3. Wie lassen sich schiefe Zähne ohne Zahnspange richten?
  4. Zahnaufbau
  5. Schmerzempfindliche Zähne
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Taubheitsgefühl an Unterlippe, Kinn und Zähnen nach Wurzelbehandlung
  2. Zahn-druck auf überkrohnten Zahn
  3. 3 Offene Zähne seit 2019 und Blut im Mund aber keine Schmerzen
  4. Alle Zähne auf einmal raus?
  5. Nerv getötet unter Zahnkrone/trotzdem entzündet
Ratgeber Mundgeruch

Mundgeruch erkennen und effektiv bekämpfen!

Jetzt kostenlos anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE