Logo Portal der Zahnmedizin
Portal der Zahnmedizin
Login
  • Zahngesundheit
  • Zahnarztsuche
  • Implantatratgeber
  • Zahnarztangst
  • All-On-4™
  • Forum
Menü Menü
Forum für ZahngesundheitForum für Zahnersatz

Cover Denture Prothese

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
2 Beiträge - 2774 Aufrufe
?
sansiera  fragt am 19.03.2012
Hallo,

war heute beim Zahnarzt meine Kostenvorschläge abholen.
Ich soll einen kombinierten Zahnersatz bekommen, die Deck- oder Cover-Denture-Prothese, auch Hybridprothese genannt. Sie wird z. B. mit Teleskopkronen, Stegen auf Wurzelstiftkappen oder Kugelköpfchen an der meist [b]nur noch geringen Restbezahnung befestigt[/b]. Hierbei kommt neben der eingeschränkten Belastungsfähigkeit der restlichen Zähne auch die Resilienz des Prothesenlagers zum Tragen. Eingegliedert sieht eine Cover-Denture-Prothese einer totalen Prothese ähnlich und hat in etwa auch die gleiche Ausdehnung, bietet durch den „Unterbau“ aber einen wesentlich höheren Tragekomfort und schont das Prothesenlager.

[b][color=#000066]Nun soll ich mich entscheiden ob die normale Cover-Denture-Prothese oder die Modelgussprothese haben möchte. Einzige unterschiedt zwischen beiden ist die Gaumenplatte ob aus Kunststoff oder Mettallbasis. Die normale Cover-Denture-Prothese wäre einfacher zum erweiter sollte eine Krone verloren gehen usw..
Ist eine Minimale Preisunterschiedt.[/color][/b]

Wer hat erfahrung damit, kann mir rat geben, usw.. usw...

Beitrag meldenAntworten

R. Krause  sagt am 19.03.2012
Sofern keine Zähne mehr vorhanden sind verzichte ich bei reinen Totalprothesen meist auf eine Modellgußprothese /Metallbasis. Wenn noch Restzähne vorhanden sind, dann wird in dem Bereich der Abstützungen die Hauptlast auf die Prothese übertragen; ohne Metallbasis ist die Gefahr von Sprüngen oder Brüchen an diesen Verbindern sehr hoch. Der Aufwand für die Metallbasis lohnt sich hier auf jeden Fall. Wie ausgedehnt diese Metallbasis ist, kann individuell festgelegt werden, ggf. reicht auch ein Metallgitter oder ein Basisteil nur im Bereich des Kieferkamms.

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Zahnersatz
Verwandte Themen
  1. Wie lassen sich schiefe Zähne ohne Zahnspange richten?
  2. Der sichere Ratgeber für perfekte Zähne
  3. Gesunde Zähne durch Professionelle Zahnreinigung
  4. Hypodontie und Oligodontie - wenn Zähne fehlen
  5. Erstversorgung ausgeschlagener Zähne
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Provisorium viel besser als Prothese
  2. Probleme mit Prothesen
  3. Nach gescheiterter Wurzelrevision -> Sprung im Zahn -> Hilft nur Extraktion?
  4. Schneide Zähne Wackeln leicht
  5. wie/wo kann ich meine Prothese nachbessern lassen,wenn der Zahnarzt das nicht mehr machen will?
Ratgeber Mundgeruch

Mundgeruch erkennen und effektiv bekämpfen!

Jetzt kostenlos anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE