Logo Portal der Zahnmedizin
Portal der Zahnmedizin
Login
  • Zahngesundheit
  • Zahnarztsuche
  • Implantatratgeber
  • Zahnarztangst
  • All-On-4™
  • Forum
Menü Menü
Forum für ZahngesundheitForum für Kieferorthopädie

Ist das Kassenmodell der festen Zahnspange zu empfehlen?

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
1 Beitrag, keine Antworten - 1540 Aufrufe
?
hummelteam  fragt am 19.07.2010
Bei meinem Sohn wurde eine Kieferanomalie mit ausgeprägter sagittaler Stufe 5 mm. Tiefer Überbiss Distalverzahnung diagnostiziert. Nach einer losen Spange soll nun eine feste mittels Jasper-Jumper eingebaut werden Eigenkosten 330€). Nach einem Informationsgespräch riet man mir zu selbstligierende Brackets und weiche Spezialbögen (Kosten 660€)
Wie sinnvoll sind diese selbstregulierenden und weichen Zahnbögen?Lohnt sich der finanzielle Aufwand, oder ist das nur Abzocke? Ist das von der Krankenkasse gezahlte Modell wirklich so schlecht?

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Kieferorthopädie

Fachwissen Multibandtechnik »
Multibandtechnik, Brackets
Feste Spange (Brackets)
Mit festen Zahnspangen (Brackets) lassen sich auch im Erwachsenenalter Zahnfehlstellungen korrigieren.

Verwandte Themen
  1. Wie lassen sich schiefe Zähne ohne Zahnspange richten?
  2. Feste Spange (Brackets)
  3. Welche Schall- oder Ultraschallzahnbürste ist für die Reinigung von Brackets oder festen Zahnspangen geeignet?
  4. Invisalign – die Alternative zur klassischen Zahnspange?
  5. Unsichtbare Zahnspange - Kosten, Vor- und Nachteile
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Schief werdene Zähne was tun?
  2. Feste Zahnspange: Behandlung abbrechen oder KFO wechseln?
  3. Zahnspange Kosten enorm
  4. Bleaching mit White Stripes vor Zahnspange und Kronen?
  5. wie wird ne zahnspange abgenommen?
Ratgeber Mundgeruch

Mundgeruch erkennen und effektiv bekämpfen!

Jetzt kostenlos anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE