Logo Portal der Zahnmedizin
Portal der Zahnmedizin
Login
  • Zahngesundheit
  • Zahnarztsuche
  • Implantatratgeber
  • Zahnarztangst
  • All-On-4™
  • Forum
Menü Menü
Forum für ZahngesundheitForum für Ganzheitliche Zahnbehandlung

Kann das Amalgam schuld sein?

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
2 Beiträge - 240 Aufrufe
?
anely  fragt am 22.01.2021
LIebes Forum,

ich freue mich über Expertenmeinungen und/oder Erfahrungsberichte. Vielleicht ging es jemandem so wie mir.

Es fing vor über 3 Jahren mit einer Zahnbehandlung an mit unspezifischen Symptomen (Muskelziehen und -brennen) und Beschwerden die mit der Zeit immer schlimmer wurden. Sie sind aktuell massiv. Schlaflosigkeit, Gelenkschmerzen, Muskelkontraktionen und -brennen, starker Tinnitus, depressive Schübe. Seitdem war ich ca. 40x beim Zahnarzt und genauso oft in unterschiedlichen Therapien.

Keine Therapie (Physio, Osteo, Chiropraktik, CMD Schienentherapie, Meditation, Yoga, etc.) schlägt an. In meiner Verzweiflung habe ich nun einen Bluttest auf Unverträglichkeiten von Zahnfüll- und -ersatzmaterial beim imd Institut durchführen lassen und das Ergebnis zeigt, dass ich eine schwere Quecksilberbelastung durch meine alten Amalgam Füllungen aufweise. Es wurden auch im Zuge der Zahnarztbesuche 2 Zähne mit Amalgam-Füllung angeschliffen ohne Vorsichtsmaßnahmen. Seitdem (jetzt rückblickend) ging es noch steiler bergab.

Ich bin neu bei einer ganzheitlichen Zahnärztin und sie rät mir dringend, diese Füllungen (7 an der Zahl) - natürlich unter entsprechendem Schutz - entfernen zu lassen und die Schadstoffe auszuleiten.

Da es mir sehr schlecht geht und es irgendwie zusammen passt möchte ich sie entfernen lassen - auch wenn mir davor graut.

Gibt es hier auch Betroffene mit Symptomen die nach einer Amalgam Sanierung besser wurden? Wer hat damit Erfahrungen? Ich würde mich über einen Austausch und Tipps freuen.

Beitrag meldenAntworten

 
Rosetta  sagt am 25.01.2021
Ja, alsbald das Amalgan entfernen lassen!!!

Meiner Tochter ging es genauso. Jetzt geht es ihr wieder gut.
Bei Amalganunverträglichkeiten zahlt die Krankenkasse die Alternativfüllungen, ggf. musst du was zuzahlen, wenn du etwas besonders Gutes/Verträgliche haben möchtest.

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Ganzheitliche Therapie
Verwandte Themen
  1. Der sichere Ratgeber für perfekte Zähne
  2. Amalgam-Sanierung - wirklich sinnvoll?
  3. Funktionelle Störungen
  4. Welche Füllung für den Zahn?
  5. Amalgam oder Keramik?
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Seit knapp acht Monaten Beschwerden im rechten Oberkiefer
  2. Erhöhte Entzündungswerte, Schwellung, Krankheitsgefühl. Vom Zahn mit Amalgamfüllung?
  3. Implantate in Verbindung mit wurzelbehandelten Zähnen
  4. amalgam
  5. Dritte Meinung gefragt: Zahn ziehen oder nach Wurzelbehandlung erhalten
Ratgeber Mundgeruch

Mundgeruch erkennen und effektiv bekämpfen!

Jetzt kostenlos anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE