Logo Portal der Zahnmedizin
Portal der Zahnmedizin
Login
  • Zahngesundheit
  • Zahnarztsuche
  • Implantatratgeber
  • Zahnarztangst
  • All-On-4™
  • Forum
Menü Menü
Forum für ZahngesundheitForum für Wurzelentzündung

Pulpa liegt frei. Sofort Wurzlbehandlung?

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
7 Beiträge - 2828 Aufrufe
?
jakob_creutzfeld  fragt am 30.04.2010
Heute ist mir ein Zahn auseinandergebrochen. Der Zahnarzt meinte, die Pulpa liegt frei und hat sofort eine Wurzelbehandlung begonnen. Ob die Wurzel entzündet ist, weiß ich nicht, ich glaube eher nicht. Ist das gut so / richtig so oder hätte es andere Alternativen gegeben?

Beitrag meldenAntworten

 
silberhase  sagt am 05.05.2010
Ja die Wurzelbehandlung ist in dem Fall notwendig. Dabei wird die Pulpa ja gereinigt, damit sie sich nicht entzündet und ich denke, das ist in deinem Interesse. Erst danach wird der Zahn verschlossen.

Beitrag meldenAntworten

 
DocStone  sagt am 09.05.2010
wenn man in so einem Fall keine Wurzelkanalbehandlung durchführt, dann ist es nur eine Frage der Zeit bis massive Schmerzen auftreten, denn der Zahnnerv (die Pulpa) entzündet sich sich zwangsläufig. Wenn es dumm läuft, dann gibts obendrein noch eine Vereiterung und eine Abszessbildung. Dann fängt der Spass erst richtig an, denn dann wird alles viel aufwändiger.

Beitrag meldenAntworten

 
pepiita67  sagt am 10.06.2011
beim abschleifen alter Kronen, sind 2 stümpfe abgebrochen!
der arzt hat mich zuvor über diese gefahr nicht aufgeklärt! Obwohl ich ihn nach diesem Risiko befragte, verneinte er die möglichkeit, es wäre ein routineeingriff!
ich bin stinksauer, da es in frankfurt eine ärztin gibt, die eine klebetechnik aus amiland mitgebracht hat, hätte ich ansonsten meine "hässlichen" kronen überkleben lassen, anstatt sie abzuschleifen!
Nun muß wurzelbehandelt werden!
wohin mit meiner wut? was, wenn die neuen kronen auf den stiften nach ein paar jahren gezogen werden müssen, weil tot ist tot und das kann für den organismus nicht unerheblich sein!

Beitrag meldenAntworten

R. Krause  sagt am 10.06.2011
Der Zustand von Zahnstümpfen unter alten Kronen ist leider auch im Röntgenbild vorab nicht immer zu erkennen. Sofern die Zahnstümpfe darunter bereits deutlich kariös geschädigt waren, hätte Ihnen die "Klebetechnik aus Amiland" sicher nicht helfen können, denn diese Defekte müssen zunächst versorgt werden (Aufbaufüllungen) bevor etwas Neues darauf aufgebaut werden kann. Grundsätzlich ist die Erneuerung einer Krone ein Routineeingriff, der allerdings in aller Regel mit der Notwendigkeit einer Neuversorgung einhergeht. Leider sind auch Zahnärzte vor Überraschungen nicht geschützt. Zähne, bei denen unter der Krone nach Säuberung das Zahnmark freiliegt hätten Sie sehr sicher auch ohne Abnahme der Kronen nicht mehr lange ungestört schlafen lassen.

Beitrag meldenAntworten

 
pepiita67  sagt am 10.06.2011
Danke für Ihren Beitrag:
nur die Stümpfe waren nicht kariös.(ich leide seit meinem 17.Lebensjahr nicht mehr unter Karies, bin jetzt 43. Ich habe die vorherigen Kronen nur aus ästhetischen Gründen entfernen lassen, sie waren erst 1,5 Jahre jung und weil ich das Titan nicht vertragen habe. Die Stümpfe waren nicht die dicksten und das meinte ich auch mit Amiland, ich hätte die Zähne gar nicht beschleifen lassen, hätte ich geahnt, dass das passieren kann.
Die abgebrochenen Stümpfe incl. der Titan/Keramik habe ich behalten. Unterschied: die abgebrochenen sind incl. Titan und Keramik, d.h. die Keramik wurde nur zum kleinen Teil entfernt(die wird doch zuerst entfernt, oder?). Die anderen beiden Stümpfe, die noch erhaltenen, danach abgeschliffenen, waren gründlicher von der Keramik befreit. d.h. bei den beiden hat der Arzt sauberer gearbeitet und auch gefühlvoller.also wäre es doch ohne Bruch gegangen. Gut, alles spekulativ, aber ich bin sehr traurig jetzt, weil ich hatte eigentlich vor, meine Zähne bis zu meinem Ableben am Leben zu erhalten.
MfG Pepita

Beitrag meldenAntworten

 
pepiita67  sagt am 10.06.2011
außerdem arbeitet dieser Arzt ohne Handschuhe und Mundschutz, es ist sehr unsauber im Behandlungsraum.

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Wurzelerkrankungen
Verwandte Themen
  1. Warum können Zahnnerventzündungen nach Zahnbehandlungen auftreten?
  2. Wodurch kann eine Zahnnervenentzündung abgesehen von Karies ausgelöst werden?
  3. Zahn- und Kieferschmerzen schnell lindern
  4. Wie lassen sich schiefe Zähne ohne Zahnspange richten?
  5. Kiefer- und Zahnschmerz - Mögliche Ursachen
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Dritte Meinung gefragt: Zahn ziehen oder nach Wurzelbehandlung erhalten
  2. Zahn tot trotz Blut? Wurzelbehandlung schlägt nicht an.
  3. Gesunder Zahn innerhalb Monaten zur Wurzelbehandlung?
  4. Muss der Zahn wirklich weg?
  5. Pochender Zahn nach alter Wurzel Behandlung
Ratgeber Mundgeruch

Mundgeruch erkennen und effektiv bekämpfen!

Jetzt kostenlos anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE