Logo Portal der Zahnmedizin
Portal der Zahnmedizin
Login
  • Zahngesundheit
  • Zahnarztsuche
  • Implantatratgeber
  • Zahnarztangst
  • All-On-4™
  • Forum
Menü Menü
Forum für ZahngesundheitForum für Wurzelentzündung

Homöopathische Behandlung erfolgreich ....

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
4 Beiträge - 2110 Aufrufe
?
Katalinka  fragt am 18.10.2011
Ich habe manchmal Entzündungen am Unterkiefer, evtl. Taschen, die sich auch heftig entzünden können. Mein letzter Zahnarzt hatte da ein Medikament, das extrem schnell gewirkt hat - besser als Antibiotika oder Penicillin ... Ich fragte ihn, was das für ein Mittel sei, was er mir in Zahnfleich injizierte. Er meinte, es wäre ein homöopathisches Mittel das unter anderm Myrrhe enthält.

Nun ist der Gute hier weggezogen, auch noch in Urlaub und ich sitz hier wieder mit einer Entzündung ... Weiß hier jemand, wie das Mittel heisst?
Dann könnte das ja auch ein Zahnarzt hier vor Ort machen.

Beitrag meldenAntworten

 
Katalinka  sagt am 18.10.2011
Ich glaube, ich bin fündig geworden - dass mit Myrrhe war wohl ein Hörfehler. Das Präparat heisst Salviathymol. Habs mir aus der Apotheke besorgt und bin guter Hoffnung, dass alles besser wird.
Werde berichten.

Beitrag meldenAntworten

 
robert  sagt am 01.11.2011
Salviathymol ist nen gutes Mittelchen gegen Entzündungen im Mund/Rachen, hat aber (zum Glück) nichts mit Homöopathie zu tun.

Beitrag meldenAntworten

 
Katalinka  sagt am 06.11.2011
Tja, das Mittel wars dann wohl auch nicht ... alles sehr seltsam. Bin also zum Zahnarzt, der auch nur eine ''diffuse'' Entzündung feststellte und dann mal vorsichtshalber einen Schnitt gemacht hat, irgendein Mittel reingeschoben hat ... Es wurde alles noch schlimmer in der Nacht, habe dann den Tipp bekommen, mit 38% Alkohol zu spülen, aber das wars dann auch nict. Bin dann zum Heilpraktiker, der mir Novakehl und Quentakehl gab. Dann wurds langsam und allmählich besser ... Du meine Güte, in welchem Jahrhundert leben wir eigentlich ..?

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Wurzelerkrankungen
Verwandte Themen
  1. Wie kann eine Zahnnerventzündung alternativ-medizinisch behandelt werden?
  2. Wie problematisch ist es, schiefe Zähne nicht zu korrigieren?
  3. Piercing im Mund
  4. Inwiefern kann ein metallischer Geschmack im Mund mit einem Zahnersatz im Zusammenhang stehen?
  5. Erstversorgung ausgeschlagener Zähne
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Abszess am Weisheitszahn
  2. Antibiotika sinnvoll?
  3. Verfärbt sich ein abgestorbener Zahn dunkel?
  4. Jahrelang Entzündung an der Wurzel bzw. im Kiefer!! Zahnarzt tut nichts!!!
  5. Erhöhte Entzündungswerte, Schwellung, Krankheitsgefühl. Vom Zahn mit Amalgamfüllung?
Ratgeber Mundgeruch

Mundgeruch erkennen und effektiv bekämpfen!

Jetzt kostenlos anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE