Logo Portal der Zahnmedizin
Portal der Zahnmedizin
Login
  • Zahngesundheit
  • Zahnarztsuche
  • Implantatratgeber
  • Zahnarztangst
  • All-On-4™
  • Forum
Menü Menü
Forum für ZahngesundheitForum für Wurzelentzündung

Allergie gegen Wurzelfüllung in der Schwangerschaft

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
2 Beiträge - 275 Aufrufe
?
ManuelaKirchner  fragt am 21.12.2014
Hallo!

Seit mittlerweile 7 Monaten leide ich an einem merkwürdigen, juckenden und schmerzhaften Ausschlag um den Mund und an den Fingern. Die Hautärzte tappen im Dunkeln, die Diagnosen gehen von Neurodermitis bis periorale Dermatitis (um den Mund). Cortisoncremes wirken immer nur für ein paar Stunden gegen den Juckreiz.

Etwa zeitgleich mit Beginn meiner Hautprobleme bekam ich Zahnschmerzen und musste mich einer langwierigen Wurzelbehandlung unterziehen. Die Zahnkanäle mussten 6x gereinigt werden, bevor ich schmerzfrei war und die Wurzelfüllung eingesetzt werden konnte.

Wie gesagt, seit 7 Monaten kämpfe ich nun gegen mein Ekzem im Gesicht und nun bin ich in der 12. Woche schwanger. Meine Befürchtung ist nun, dass ich eine Unverträglichkeit / Allergie gegen die Wurzelfüllung haben, und mein Ungeborenes Schaden davon tragen könnte. Sämtliche Allergien, von denen eine Neurodermitis herrühren könnte, konnten bei mir ausgeschlossen werden. Mein Verdacht fällt immer mehr auf meine Zahnkrone. Mein Zahnarzt jedoch meinte, er können sich einen Zusammenhang nicht vorstellen.
Glauben Sie, es könnte einen Zusammenhang geben, und falls ja, besteht Gefahr für mein Ungeborenes?
Wie kann ich vorgehen, um heraus zu finden, ob mir tatsächlich die Wurzelfüllung die Beschwerden bereitet?
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung.
Manuela Kirchner

Beitrag meldenAntworten

 
Sanne  sagt am 25.02.2015
Hallo,
Du solltest Dich bei einen Hautarzt auf dieses Füllmaterial Kunststoff
vom ZAHNARZT, wegen der Allergie testen lassen , den ich selbst bin betroffen , also eine Kunsstoff Allergie , aus das die Füllung von Deinem Zahn ist, dann muss es mit was anderen Ersetzt werden, Keramik od. eine andere Sorte von Kunsstoff , es gibt ja mehrere , aber vorher testen, leider macht nicht jeder hautarzt den test von mitgebrachten Material , vielmals werden die Testmaterialien pauschal genommen
Liebe Grüße S.R.

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Wurzelerkrankungen
Verwandte Themen
  1. Zahnschmerzen (Odontalgie, Dentalgie)
  2. Zahn- und Kieferschmerzen schnell lindern
  3. Inwiefern kann eine Schwangerschaft Grund für Mundgeruch sein?
  4. Inwiefern kann ein metallischer Geschmack im Mund mit einem Zahnersatz im Zusammenhang stehen?
  5. Erstversorgung ausgeschlagener Zähne
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Zahnschmerzen und schwanger
  2. Zahnschmerzen ohne Befunde
  3. Zahnschmerzen seit einem Jahr und kein Ende in Sicht
  4. anhaltende Zahnschmerzen
  5. Keramikkrone Frontzahn (schwarzer Stumpfen nach Wurzelbehandlung)
Ratgeber Mundgeruch

Mundgeruch erkennen und effektiv bekämpfen!

Jetzt kostenlos anfordern
  • miomedi
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE