Invisalign - Für gerade Zähne ohne
feste ZahnspangeWas bedeutet Invisalign und was bringt mir eine Invisalign-Therapie?
Eine kieferorthopädische Behandlung mit Invisalign® bedeutet eine Zahnkorrektur mit transparenten Zahnschienen. Die Schienentherapie kommt dabei ganz ohne feste
Brackets, wie bei herkömmlichen
Zahnspangen aus. Durch die unauffällige Behandlungsform, sowie den maximalen Komfort der herausnehmbaren Aligner, erfährt die Behandlung mit Invisalign® hohe Beliebtheit bei Patienten jeden Alters.
Für wen ist eine Invisaglin-Therapie sinnvoll?
Eine Behandlung mit Invisalign® ist grundsätzlich für Patienten jeden Alters geeignet. Selbstverständlich spielt bei der Wahl der Behandlungsmethode der Umfang und die Art der Zahnbewegung eine große Rolle. Bei ausgeprägten Zahn- und
Kieferfehlstellungen empfiehlt es sich auf klassische Behandlungsmethoden zurückzugreifen. Ob Ihre Zähne für eine Behandlung mit Invisalign® geeignet sind, verrät Ihnen Ihr/e
Kieferorthopäde/in des Vertrauens.
Darauf sollten Sie während der Behandlung achten
Der große Vorteil einer Invisalign®-Behandlung besteht in der Flexibilität die Schienen selbständig ein- und auszugliedern. Die Bewegung der Zähne erfolgt aber nur wenn die Schienen eingesetzt sind. Dafür sollten die Zahnschienen mindestens 22 Stunden pro Tag getragen werden. Durch die einfach durchzuführende
Zahnreinigung sinkt das Risiko für Entkalkungen und
Karies, verglichen mit einer festen Zahnspange. Um eine optimale Zahngesundheit gewährleisten zu können, sollten dennoch die Zähne nach jeder Mahlzeit gereinigt werden. Im Rahmen der regelmäßigen
Zahnpflege werden auch die Schienen gesäubert, bevor sie anschließend wieder zum Einsatz kommen.
Ist die Behandlung schmerzhaft?
Bei klassischen kieferorthopädischen Behandlungen mit einer festen Zahnspange beklagen sich anfangs viele Patienten über Spannungsgefühle und Schmerzen. Gerade ältere Patienten haben häufiger Schwierigkeiten sich an die Zahnbewegung zu gewöhnen. Durch kontrollierbare Einzelzahnbewegungen im Rahmen einer Schienentherapie mit Invisalign® können die unangenehmen Begleiterscheinungen deutlich reduziert werden. Selbst nach einem Schienenwechsel treten in den meisten Fällen nur leichte Spannungsgefühle auf.
Dauer der Therapie
Diese Frage kann nicht verallgemeinert beantwortet werden. Die Behandlungsdauer hängt wie bei einer klassischen Zahnspange immer von der Art und Schwere der Zahn- und
Kieferfehlstellung ab.
Fazit
Zusammengefasst ist eine kieferorthopädische Behandlung mit Invisalign® für viele Patienten geeignet. Die hohe Flexibilität und die optimale Reinigungsmöglichkeit, durch die herausnehmbaren Schienen, sorgen für höchsten Komfort auf dem Ziel zu einem schönen und gesunden Lächeln. Um den entsprechenden Behandlungserfolg zu erreichen müssen die Schienen 22 Stunden am Tag getragen werden. Bei ausreichender Tragezeit steht jedoch einer angenehmen und unauffälligen Behandlung nichts im Weg.